1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 207 & 208
  7. Luftfilter 207

Luftfilter 207

Peugeot 207 1 (W)

Hallo Leute!
Meine Frage wäre ob man bei einem Luftfiltereinsatz für den original Filter von K&N irgendetwas beim Motor umstellen muss damit alles rund läuft und ob durch einen "Sportluftfilter" schäden entstehen können weil immerhin ist er ja in der originalen Box
Ich fahre einen Peugeot 207 1.4 mit 95 ps
Danke im Voraus
PS: Ich weiß das es mir nicht unbedingt mehr Leistung bringt aber es hört sich meiner Meinung nach gut an ;)

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ne, was sollte man da umstellen?
Und eins ist sicher: Mehr Leistung hast du damit auf keinen Fall.

Ja mehr Luft heißt ja auch mehr Benzin.
Wird das von alleine geregelt?
Ja ich weiß hab ich ja geschrieben ;)

Verstehe ich jetzt auch nicht so ganz. Solange der Filter in das originale Gehäuse passt, wirst du ausser vielleicht einem schärferen Ansauggeräusch nicht viel merken. Schlimmestenfalls geht der Verbrauch noch um nen guten Liter hoch. ;)
Ansonsten denke ich mal nicht das dir davon der Motor explodiert. Warum sollte er auch?

Hab nur gedacht das dann vielleicht was kaputt wird wenn er zuviel Luft bekommt oder dergleichen ;D
Kenn mich ja nicht so aus desshalb frag ich ja :D
Und ein Luftfilter richtet auf die dauer gesehen also auch keinen Schaden an?

Zitat:

Original geschrieben von max_as_himself


Ja mehr Luft heißt ja auch mehr Benzin.
Wird das von alleine geregelt?

Immer dieser Quatsch mit ''mehr Luft''.

Ein Benziner mischt Kraftstoff und Luft im benötigten Verhältnis, bevor es im Kolben zur Zündung gebracht wird. Das heißt, der Motor holt sich soviel Luft, wie er braucht. Ein anderer Luftfiltereinsatz ändert daran nichts.

Man kann die Werbeleute dieser Firmen nur beglückwünschen, dass sie ihren ''Kunden'' diesen Floh ins Ohr gesetzt haben.

Deshalb informier ich mich ja auch hier.
Dafür ist ein Forum ja auch da ;)

Danke für die Antworten jetzt weiß ich bescheid :)

Der Luftfilter bewirkt beim Sauger nichts. Wenn du einen "offnen" Luftfilter ( Pilz) verbaust hast du das typische Ansauggeräusch und fertig aus. Matte wäre theoretisch Blödsinn.
Beim Turbo machts wiederum Sinn> da der bei hohen Drehzahlen viel Luft brauch. Der höhere Luftdurchsatz macht sich dabei bemerkbar. Er wirkt nicht so zugeschnürt.
Ich habe die K&N Austauschmatte drin und merke den Unterschied, gerade Obenrum.

ja mir gehts ja primär darum das ich nen bisschen besseren klang hab ;)
das man aus einem 95 ps benziner keine rennmaschine machen kann (ohne gleich ein jahresgehalt reinzustecken) ist mir schon bewusst :)

... dann solltest du zu nem offnnen Luftfilter greifen...
Aber bitte so platzieren dass er nicht die heiße Motorluft zieht!
Am besten vor der Batterie platzieren und noch ein Hitzeschutz zum Motor hin montieren.

wegen der heißen Luft wollte ich eigentlich zu einem Luftfiltereinsatz greifen
und außerdem sollte es ja auch nicht zu auffällig sein ;)

Die Austauschmatte?
Da hast du aber kein akustischen Erfolg...
Dann bleibt es unverändert.
Weiß nicht ob es für den 207 ein Kit von K&N mit Teilegutachten gibt.

nur der offene saugt ja leicht dreck an oder?
oder muss ich mir da keine sorgen machen?

Auch nicht mehr als der normale Filter!
Der Filter filtert doch die Luft!
Bei der Sauberkeit ber Ansaugluft brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Außerdem sind die auswaschbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen