Luftfederung kaputt? Der Radkasten hinten links ist fast auf dem Rad
Hi,
ich bin heute morgen rausgegangen und da ist mir aufgefallen, dass der Radkasten hinten links beinahe auf dem Rad liegt.
Ich habe den Wagen noch nicht gestartet.
Weiß jemand woran es liegen kann? Und ob ich überhaupt fahren darf?
Das letzte mal bin ich vor 4 Tagen gefahren und es gab keine Probleme.
Bilder sind im Anhang.
Vielen Dank,
amex
Beste Antwort im Thema
Das hilft hier keinem weiter 😉
Lisa
103 Antworten
Hi,
es ist nicht der Luftbalg, es ist der Stoßdämpfer.
Auf Anraten werde ich hinten beide tauschen lassen.
Ich habe hier schon gelesen, dass einige meinen, man sollte nur einen tauschen und andere meinten beide.
Mercedes "empfiehlt" ab 80.000 beide zu tauschen.
Was mich bisher nur wundert - mir wurde etwas von 440,- Material pro Dämpfer erzählt und Gesamtkosten sollen 1600,- sein.
Die Diagnose des Problems habe ich schon bezahlt (~100). Kann die Arbeitszeit ~850,- kosten?
Hatte das gleiche problem letzte woche bei meinem T modell mit Airmatik hinten links behälter undicht 3 std arbeit materialkosten 30 euro das wars und mein kumpel mit seinem laptop zur neu programierung
Zitat:
Original geschrieben von MB-Doktor
Hatte das gleiche problem letzte woche bei meinem T modell mit Airmatik hinten links behälter undicht 3 std arbeit materialkosten 30 euro das wars und mein kumpel mit seinem laptop zur neu programierung
Bitte jetzt nicht überall Kommentare reinschreiben, auch wenn es nicht paßt!
Der TE hat ein Problem mit dem Dämpfer, nicht mit der Airmatic (=Federung).
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Bitte jetzt nicht überall Kommentare reinschreiben, auch wenn es nicht paßt!Zitat:
Original geschrieben von MB-Doktor
Hatte das gleiche problem letzte woche bei meinem T modell mit Airmatik hinten links behälter undicht 3 std arbeit materialkosten 30 euro das wars und mein kumpel mit seinem laptop zur neu programierungDer TE hat ein Problem mit dem Dämpfer, nicht mit der Airmatic (=Federung).
er möchte wahrscheinlich nur Werbung für seine SD machen 😁
Ähnliche Themen
Nachdem die Stoßdämpfer ausgetauscht wurden, hängt er wieder hinten.
Also nehme ich mal an, dass es doch an der Airmatic liegt - obwohl mir ausdrücklich gesagt wurde, dass diese in Ordnung sei.
Kann es sein, dass es an irgendetwas anderem liegen kann? Oder muss es dann die Airmatic sein?
Falls nicht, kann ich darauf bestehen, dass die NL die Diagnose kostenfrei durchführt?
Die letzte Diagnose habe ich ja bezahlt und da steht, dass die Airmatic i.O. ist.
Zitat:
Original geschrieben von amex
Nachdem die Stoßdämpfer ausgetauscht wurden, hängt er wieder hinten.Also nehme ich mal an, dass es doch an der Airmatic liegt - obwohl mir ausdrücklich gesagt wurde, dass diese in Ordnung sei.
Hm ist es nicht ohnehin so, dass die Stoßdämpfer keinen Einfluss auf das Fahrzeugniveau haben?
Als bei mir die Stoßdämpfer hinten hinüber waren, fuhr das Auto schwammig und schaukelte, aber das Niveau war i.O.
Nun hing er hinten stark runter, so dass die Reifenflanke kaum noch zu sehen war. Diagnose: Druckbehälter vom Federbalg am Stutzen undicht.
EDIT: sehe gerade, dass das schon in einem anderen Thread besprochen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Leitung undicht/porösLeitung vom dämpfer ab
magnetventiele hängen
kompressor ?
mfg
Müsste beim Kompressor nicht die komplette Seite hängen und nicht nur die hintere linke Seite?
Sollte in dem Fall dann nicht etwas im Fehlerspreicher hinterlegt sein, bzw. im KI angezeigt werden?
Zitat:
Original geschrieben von amex
Müsste beim Kompressor nicht die komplette Seite hängen und nicht nur die hintere linke Seite?Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Leitung undicht/porösLeitung vom dämpfer ab
magnetventiele hängen
kompressor ?
mfg
Sollte in dem Fall dann nicht etwas im Fehlerspreicher hinterlegt sein, bzw. im KI angezeigt werden?
versuch doch mal das fahrzeug hochzupumpen, bzw. wie lang hat es vorher gedauert ?
bis 30 sek sind okay, höher ist der kompressor hin !
oder es sind klemmente ventile, leitungen undicht oder eifnach zb stecker eines ventiels abgerutscht oder kaputt
mfg
Meinst Du mit hochpumpen, dass ich den Motor anschalten soll, oder dass ich das Fahrzeug höher stellen soll (Kann es per Taste in den Geländemodus versetzen).
Laut Diagnose ist der Kompressor i.O.
Niveau manuel höher stellen ( "bei schlechten wegstrecken" ) - sollte in 30 sec klappen !
dann tippe ich auf ein fehler - ventile/leitungen kaputt/undicht - oder einfach ein stecker ab.
letze möglichkeit währe halt federbein - was ich dir nicht hoffe, das es die ursache ist - denn das wird teuer !
mfg
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Niveau manuel höher stellen ( "bei schlechten wegstrecken" ) - sollte in 30 sec klappen !dann tippe ich auf ein fehler - ventile/leitungen kaputt/undicht - oder einfach ein stecker ab.
letze möglichkeit währe halt federbein - was ich dir nicht hoffe, das es die ursache ist - denn das wird teuer !
mfg
Ok, ich probiere es gleich mal aus und melde mich.
Das Federbein? Wo ist das denn?
Würde man ein kaputtes Federbein beim Stoßdämpferwechsel erkennen?
Also, wenn ich den Motor anmache, hebt der die hintere Seite an.
Innerhalb einer Minute ist der Wagen oben. Jedoch ist die hintere rechte Seite etwas höher (da sind zw. Radkasten 1-1.5cm zum Rad zu sehen; hinten links sind es weniger).
Wenn ich den Wagen hochfahre (Geländemodus), ist er hinten rechts innerhalb von ein paar Sekunden weiter oben. Hinten rechts wieder weiter oben als hinten links.
Wenn du Airmatic hast - und das fahrzeugn ach dem dämpferwechsel immer noch falsch/schräg steht, kann es ja nur am luftffederbein leigen, oooooder. an einem ventil oder der leitung.
oder das federbein ist einfach kaputt :S
ja, berichte dann ! 🙂
mfg
Darf ich mich hier mal anschließen?
Ich habe bei meinem S211 Bj 03 das Problem, dass er sich in den letzten 4 Wochen dreimal an der Hinterachse bis zum "Anschlag" abgesenkt hat. Also beide Seiten. Als ich heute morgen losfahren wollte, erschien eine rote Warnung im KI. Nachdem er hochgefahren war und ich den Wagen neu gestartet habe, war erstmal alles gut.
Nun steht er seit ca. 6 Stunden auf dem parkplatz und scheint noch immer/wieder ein wenig zu tief zu sein.
Hat jemand Rat? 😁