1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Luftfederung Hinterachse einstellen

Luftfederung Hinterachse einstellen

Mercedes E-Klasse W211

Moin moin!
Habe heute mal folgende Frage an Euch.Kann man die Luftfeder an der Hinterachse in der Höhe einstellen per SD?Ich möchte meine nämlich gerne etwas höher haben weil mein T-Modell aussieht als hätte ich ein Keilfahrwerk falsch herum eingebaut.Habe vor kurzem einen neuen Kompressor einbauen lassen(incl.Relais) und die Luftfeder wurde dabei überprüft und ist i.O. und er ist auch um einiges wieder höher gekommen nach dem Kompressortausch.Ich hätte Ihn nur wegen meiner persölichen Ansicht gerne noch so ca 2-3 cm gerne höher gestellt.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Danke
Gruß Knut

Beste Antwort im Thema

ah... nun hat der Upload doch geklappt...

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Kann man das Ventil so kaufen oder muss Luftbalg ausgetauscht werden?hast du zufällig die teilenummer?

Warum hast du diese Frage nicht deinen Meister gefragt nachdem er dir das Ergebnis mitgeteilt hatte? Dafür hast du schließlich seine Zeit bezahlt.

Das Ventil kannst du nicht tauschen , ist fest im Federbein verbaut .

Zitat:

@debil-bre schrieb am 27. Juni 2013 um 21:58:45 Uhr:


Neu einstellen musste ich auch. nach dem kopressortausch stand meine karre wie kuh elsa da...

Da hat wohl jemand ein Märchen erzählt,. Der Kompressor hat mit der höhe des Fahrzeugs nichts zu tun er versorgt lediglich die Federn bzw, den druckbehälter mit Luft, Die höhe wird ausschlieslich von den Niveausensoren an den jeweiligen Achsen bestimmt!

Guten Abend
Ich möchte über Diagnose hinten achse hoch machen.
Geht dass?
Bei mir ist w211 avangarde hintere achse ist mit luftfeder,vorne ist normal.
Danke
Mfg,Bojan

Ja das geht allerdings brauchst da ne orginale Mercedes Diagnose und musst ihn dann neu kalibrieren ,dabei gibst dem Fahrzeug bei der ersten kalibrierung Werte 5mm tiefer ein als er wirklich ist somit wird er sich nachher 5mm höher stellen, Einfacher geht's mit

http://www.ebay.de/.../172491464218?...

damit kannst ihn Manuell hinstellen wie du magst und brauchst in die Elektronik nicht eingreifen,es werden nur die starren Verbindungsstangen an den Niveausensoren gegen verstellbare ersetzt.Achtung keine Gewährleistung in dem was ich sage , mach nicht zu viel die Orginaleinstellung hat schon seinen Sinn.Und mit der Höhenverstellung ändern sich auch Sturz und Spurwerte,

Zitat:

@boko123 schrieb am 2. Februar 2017 um 00:15:50 Uhr:


Guten Abend
Ich möchte über Diagnose hinten achse hoch machen.
Geht dass?
Bei mir ist w211 avangarde hintere achse ist mit luftfeder,vorne ist normal.
Danke
Mfg,Bojan

Zitat:

@higgens72 schrieb am 24. April 2015 um 08:04:15 Uhr:


Das geht mit Sd oder auch Delphi. Hab es vor 14 Tagen neu eingestellt da meiner etwas schief stand. Viele manipulieren auch den Niveausensor um ihn in die Knie zu zwingen. Das würde auch anders rum funktionieren aber ist per Diagnosesoftware eine saubere und stressfreie Sache.
Wenn du es selber machen möchtest, schau mal bei AliExpress (auch als app) rein. Das scheint der Amazon von China zu sein. Dort bekommst du Delphi DS150E ab 50€ mit Bluetooth. Beim freundlichen zahlst du sicherlich das gleiche und mehr nehme ich an. So kannst du Fehler selber auslesen und quasi fast alles selber machen. Auch die viel zitierte SBC Bremse kannst du abschalten, entlüften und anlernen.

Moin, habe eine Frage zu Justage der Federung mit Delphi!

ich habe ein Delphi DS150E aber ich komme da nicht rein. Wenn ich gezielt auf Luftfederung gehe, und versuche zu verbinden bekomme eine Meldung, dass das Fahrzeug nicht antwortet.

Mache ich irgendwas falsch oder geht das nur mit VorMopf Fahrzeugen.

Meiner ist BJ: 05/2007.

Gruß

Jürgen

Zitat:

@higgens72 schrieb am 24. April 2015 um 08:04:15 Uhr:


Das geht mit Sd oder auch Delphi.

Hallo, ist zwar schon etwas älter, aber evtl. Kann mir ja trotzdem wer weiterhelfen...

Würde meine Airmatic gerne etwas anpassen.. vorne etwas tiefer oder hinten minimal höher.

Per Delphi komme ich auch problemlos in das System und kann die Höhe anpassen.

Wenn ich das Programm dann verlasse , oder zu einem anderen Punkt wechsel, stellt sich die Höhe wieder auf die ehemalige Höhe ein??.

Muss ich das irgendwie speichern? Mache ich sonst was falsch?

Gruß, Jens

Zitat:

@Mac Mo schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:18:33 Uhr:



Zitat:

@higgens72 schrieb am 24. April 2015 um 08:04:15 Uhr:


Das geht mit Sd oder auch Delphi.

Hallo, ist zwar schon etwas älter, aber evtl. Kann mir ja trotzdem wer weiterhelfen...
Würde meine Airmatic gerne etwas anpassen.. vorne etwas tiefer oder hinten minimal höher.
Per Delphi komme ich auch problemlos in das System und kann die Höhe anpassen.
Wenn ich das Programm dann verlasse , oder zu einem anderen Punkt wechsel, stellt sich die Höhe wieder auf die ehemalige Höhe ein??.
Muss ich das irgendwie speichern? Mache ich sonst was falsch?
Gruß, Jens

Hallo das gleiche Problem hatte ich heute auch mit Delphi.. Hab ihn tiefergelegt und dann auf ok bestätigt und dann die Software ausgemacht. Plötzlich pumpt sich das Auto wieder hoch. Habs auch mit druckminderung ausprobiert. Ging auch nicht. Auto pumpt sich wieder hoch. Das ist ärgerlich. Also entweder hab ich auch da was falsch gemacht oder Delphi kann die eingestellte Höhe nicht wie SD abspeichern. Weiss wer jemand was?

Zitat:

@hariovic schrieb am 3. August 2018 um 14:00:14 Uhr:



Zitat:

@Mac Mo schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:18:33 Uhr:



Hallo, ist zwar schon etwas älter, aber evtl. Kann mir ja trotzdem wer weiterhelfen...
Würde meine Airmatic gerne etwas anpassen.. vorne etwas tiefer oder hinten minimal höher.
Per Delphi komme ich auch problemlos in das System und kann die Höhe anpassen.
Wenn ich das Programm dann verlasse , oder zu einem anderen Punkt wechsel, stellt sich die Höhe wieder auf die ehemalige Höhe ein??.
Muss ich das irgendwie speichern? Mache ich sonst was falsch?
Gruß, Jens

Hallo das gleiche Problem hatte ich heute auch mit Delphi.. Hab ihn tiefergelegt und dann auf ok bestätigt und dann die Software ausgemacht. Plötzlich pumpt sich das Auto wieder hoch. Habs auch mit druckminderung ausprobiert. Ging auch nicht. Auto pumpt sich wieder hoch. Das ist ärgerlich. Also entweder hab ich auch da was falsch gemacht oder Delphi kann die eingestellte Höhe nicht wie SD abspeichern. Weiss wer jemand was?

Es geht mit Delphi auch nicht, geht nur mit der SD

Zitat:

@benigo25 schrieb am 3. August 2018 um 15:24:17 Uhr:



Zitat:

@hariovic schrieb am 3. August 2018 um 14:00:14 Uhr:



Hallo das gleiche Problem hatte ich heute auch mit Delphi.. Hab ihn tiefergelegt und dann auf ok bestätigt und dann die Software ausgemacht. Plötzlich pumpt sich das Auto wieder hoch. Habs auch mit druckminderung ausprobiert. Ging auch nicht. Auto pumpt sich wieder hoch. Das ist ärgerlich. Also entweder hab ich auch da was falsch gemacht oder Delphi kann die eingestellte Höhe nicht wie SD abspeichern. Weiss wer jemand was?

Es geht mit Delphi auch nicht, geht nur mit der SD

Danke für deine Antwort. Also warum ich mir keine SD zugelegt habe war:

1. Für meinen Bedarf nur für Reparaturen, zu teuer im Anschaffungspreis, da ich nur Fehler Auslese, lösche und zusätzlich sbc und airmatic repariere. Alles andere ist schnick schnack.
2. Probleme mit dem Zoll
3. Chinaklon, Probleme mit den Lizenzen und Updates

Lohnt sich einfach nicht. Hab im Netz gelesen man kann die luftbalgen mit dem Delphi ansteuern und hab mir dann eben für kleines Geld den Delphi gekauft. Wenn ich mal unterwegs bin, eine Panne haben sollte l, habe ich immer im Auto mein icarsoft dabei zum Fehler lesen und löschen. Weil ein Laptop hat man ja leider nicht immer dabei ^^

Ich frage mich dann nur wozu das bei Delphi gut sein soll wenn man die fahrzeughöhe einstellen kann, es aber nach dem einstellen sich nicht abspeichern lässt.

Naja dann muss ich wohl die Tieferlegungskoppelstangen kaufen.

Zitat:

@hariovic schrieb am 3. August 2018 um 16:10:26 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 3. August 2018 um 15:24:17 Uhr:



Es geht mit Delphi auch nicht, geht nur mit der SD

Danke für deine Antwort. Also warum ich mir keine SD zugelegt habe war:
1. Für meinen Bedarf nur für Reparaturen, zu teuer im Anschaffungspreis, da ich nur Fehler Auslese, lösche und zusätzlich sbc und airmatic repariere. Alles andere ist schnick schnack.
2. Probleme mit dem Zoll
3. Chinaklon, Probleme mit den Lizenzen und Updates
Lohnt sich einfach nicht. Hab im Netz gelesen man kann die luftbalgen mit dem Delphi ansteuern und hab mir dann eben für kleines Geld den Delphi gekauft. Wenn ich mal unterwegs bin, eine Panne haben sollte l, habe ich immer im Auto mein icarsoft dabei zum Fehler lesen und löschen. Weil ein Laptop hat man ja leider nicht immer dabei ^^
Ich frage mich dann nur wozu das bei Delphi gut sein soll wenn man die fahrzeughöhe einstellen kann, es aber nach dem einstellen sich nicht abspeichern lässt.
Naja dann muss ich wohl die Tieferlegungskoppelstangen kaufen.

Oder es von jemand mit SD machen lassen.

Zitat:

@hariovic schrieb am 3. August 2018 um 16:10:26 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 3. August 2018 um 15:24:17 Uhr:



Es geht mit Delphi auch nicht, geht nur mit der SD

Danke für deine Antwort. Also warum ich mir keine SD zugelegt habe war:

1. Für meinen Bedarf nur für Reparaturen, zu teuer im Anschaffungspreis, da ich nur Fehler Auslese, lösche und zusätzlich sbc und airmatic repariere. Alles andere ist schnick schnack.
2. Probleme mit dem Zoll
3. Chinaklon, Probleme mit den Lizenzen und Updates

Lohnt sich einfach nicht. Hab im Netz gelesen man kann die luftbalgen mit dem Delphi ansteuern und hab mir dann eben für kleines Geld den Delphi gekauft. Wenn ich mal unterwegs bin, eine Panne haben sollte l, habe ich immer im Auto mein icarsoft dabei zum Fehler lesen und löschen. Weil ein Laptop hat man ja leider nicht immer dabei ^^

Ich frage mich dann nur wozu das bei Delphi gut sein soll wenn man die fahrzeughöhe einstellen kann, es aber nach dem einstellen sich nicht abspeichern lässt.

Naja dann muss ich wohl die Tieferlegungskoppelstangen kaufen.

Und dein Delphi ist keine Chinaware?

Deine Antwort
Ähnliche Themen