Luftfederung Hinterachse einstellen
Moin moin!
Habe heute mal folgende Frage an Euch.Kann man die Luftfeder an der Hinterachse in der Höhe einstellen per SD?Ich möchte meine nämlich gerne etwas höher haben weil mein T-Modell aussieht als hätte ich ein Keilfahrwerk falsch herum eingebaut.Habe vor kurzem einen neuen Kompressor einbauen lassen(incl.Relais) und die Luftfeder wurde dabei überprüft und ist i.O. und er ist auch um einiges wieder höher gekommen nach dem Kompressortausch.Ich hätte Ihn nur wegen meiner persölichen Ansicht gerne noch so ca 2-3 cm gerne höher gestellt.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Danke
Gruß Knut
Beste Antwort im Thema
ah... nun hat der Upload doch geklappt...
88 Antworten
vermutlich Federbein undicht...
Es gibt nur einen Niveausensor mittig für die ganze Achse, also nicht für jede Seite separat.
Eine ist neu, und die ist höher als die alte und die alte ist normal von der höhe.
besser gesagt, die steht hoch, seitdem sie ersetzt wurde.
...keine Ahnung, ob man bei einem neuen Federbein eine Grundeinstellung machen kann oder muss...
Edit: Habe gerade mal nachgelesen - wenn eine neue Luftfeder eingebaut wird, muss man sie wohl per StarDiagnose in "KO Stellung" und mit Hilfe eines elektronischen Winkelmessgerätes befüllt werden - dabei wird dann wohl auch das Niveau links/rechts ausgemittelt.
Kannst du das WIS Dokument oder die Dokumentennummer posten?
Ähnliche Themen
Dokumentennummer: ar3222p150003ta
ah... nun hat der Upload doch geklappt...
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 14. Januar 2016 um 11:03:28 Uhr:
ah... nun hat der Upload doch geklappt...
Vielen Dank. Werde das ganze mal ausdrucken und den Spacken auf den Tisch legen damit ich nach bald 1 Jahr des Redens endlich meine Einstellungen bekomme die das Auto so dringend nötig hat.
leute leute.......
die luftfeder hinten wird "nur" in ko lage befüllt, damit sie nicht abknickt beim befüllen, vor allem wird sie stufenweise befüllt........ einen anderen grund hat es nicht, aber ist eben zwingend notwendig.........
und ich vermute, dass du @mackhack immernoch mit einer harten airmatic rummachst.....ich kann es dir nur nochmal sagen, dass es nicht an deinen komponenten, sondern an einer nicht korrekten airmatickalibrierung liegt. gehe doch mit deiner sd bei -federung - in den entwicklermodus und wähle während der fahrt "dämpfung weich - federung weich" an und du wirst sehen, dein auto kann weich federn.......es ist nur falsch kalibriert.......
das airmaticsystem ist eigendlich ein "dummes system". alle federkennlinien sind schon vorprogrammiert, und es gibt ein schmales fenster, in der die airmatic absolut sauber arbeitet und federt. dieses fenster triffst du nur mit dem fucking teurem romess, weil es die federbeine - über die neigungswinkel der querlenker und antriebswellen - in die richtige position bringt...... wenn du es ohne machst, verhärtet sich das fahrwerk zunehmend.....es wird immer härter und härter und du bekommst graue haare davon.
deshalb kann man bei den neuen systemen nichts mehr selber kalibrieren und das systen verschieben. es geht praktisch nur noch über das verdrehen der höhensensoren........hardware
ich nehme mal an, dass dein w211er USA ausführung ist???
Zitat:
@debil-bre schrieb am 15. Januar 2016 um 21:05:01 Uhr:
leute leute.......die luftfeder hinten wird "nur" in ko lage befüllt, damit sie nicht abknickt beim befüllen, vor allem wird sie stufenweise befüllt........ einen anderen grund hat es nicht, aber ist eben zwingend notwendig.........
und ich vermute, dass du @mackhack immernoch mit einer harten airmatic rummachst.....ich kann es dir nur nochmal sagen, dass es nicht an deinen komponenten, sondern an einer nicht korrekten airmatickalibrierung liegt. gehe doch mit deiner sd bei -federung - in den entwicklermodus und wähle während der fahrt "dämpfung weich - federung weich" an und du wirst sehen, dein auto kann weich federn.......es ist nur falsch kalibriert.......
das airmaticsystem ist eigendlich ein "dummes system". alle federkennlinien sind schon vorprogrammiert, und es gibt ein schmales fenster, in der die airmatic absolut sauber arbeitet und federt. dieses fenster triffst du nur mit dem fucking teurem romess, weil es die federbeine - über die neigungswinkel der querlenker und antriebswellen - in die richtige position bringt...... wenn du es ohne machst, verhärtet sich das fahrwerk zunehmend.....es wird immer härter und härter und du bekommst graue haare davon.
deshalb kann man bei den neuen systemen nichts mehr selber kalibrieren und das systen verschieben. es geht praktisch nur noch über das verdrehen der höhensensoren........hardware
ich nehme mal an, dass dein w211er USA ausführung ist???
Hallo,
Du hast recht. Ich fahre immer noch rum als würde ich auf einem Traktor sitzen der bekanntlich keine wirkliche Federung hat. Das Problem besteht weiterhin, dass diese Idioten hier bei MB sich entweder nicht trauen mit dem Romess dran zu gehen oder sie es nicht beherrschen. Warum sonst wollen Sie mir in diesem einen Fall kein Geld aus der Tasche ziehen für Arbeiten die sie erledigen könnten? Ich habe leider nur 4 offizielle MB Händler die sich eines teilen im gesamten Landkreis. Danach hieß es nach Los Angeles fahren wozu ich keine Lust habe. Warum weiß ich nicht. Vermute weil es eben so teuer ist. Die ganzen freien Werkstätten inklusive meinem Freund haben keins (er sagte mir auch dass es ihm zu teuer ist in der Anschaffung).
Ich werde aber dabei bleiben und mal mit dem WIS Dokument Vorfahren. Vielleicht hilft es was.
Auf jedenfall Danke für diese lange Antwort zu meinem Grundproblem.
ist dein dicker eine USA ausführung?
dir kalibrierung ist eigendlich in 15 min erledigt
Zitat:
@debil-bre schrieb am 15. Januar 2016 um 21:35:31 Uhr:
ist dein dicker eine USA ausführung?dir kalibrierung ist eigendlich in 15 min erledigt
Sorry, ja ist ein US E55.
Ich werde nachher mal die SD anschließen und im Industriegebiet meine Runden drehen und mal gucken was ich erreiche.
deine SOLL neigungswinkel sind im wis dokument AR40.20-P-0301T......unter fahrwerkvermessung
Zitat:
@debil-bre schrieb am 19. Januar 2016 um 08:21:20 Uhr:
deine SOLL neigungswinkel sind im wis dokument AR40.20-P-0301T......unter fahrwerkvermessung
Danke. Wird sofort gedruckt. Muss eh zu denen.
[edit]
Habe nun mein dicken auslesen lassen und da steht Ventil Niveauregulierung Y36/4 defekt!!
Kennt das jemand von euch?