Luftfederung hinten F11

BMW 5er F11

Hallo!
Habe einen F11 Bj.2013 ca. 137000km 520d
Das Fahrzeug hängt auf der Fahrerseite hinten links durch. Beim starten fährt er wieder hoch. Nach einer Fahrt bleibt er ca. 2 Tage auf normalem Niveau und hängt dann wieder.
Meine Fragen... Das ist doch der Luftbalg? wenn ja gibt es Anbieter die zu empfehlen sind / Kosten für v Material? Wechsel dürfte ja nicht so das Problem kostenmässig sein? Ist es notwendig da sofort zu reagieren, da ja das Fahrzeug nicht sofort absackt....?

Danke für die Infos

66 Antworten

Wenn ich jetzt die beiden letzten Beiträge zu Rate ziehe dann sollte ich zwei neue Arnott Luftbälge kaufen.

Gruß Volker

Und werden die Arnott Luftbälge mit oder ohne den "Staubschutz" montiert? Ich habe hier im Forum mal etwas dazu gelesen. Finde den Beitrag jetzt nicht mehr.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 31. Dezember 2024 um 15:16:09 Uhr:


Ja das könnte ich machen. Aber ob sich das lohnt?
Zeit ist bei mir Mangelware. Wenn dann mache ich es gleich richtig (wenn möglich). Der neue Dunlop Luftbalg kostet um 120 Euro (inklusive Versand). Und zur Zeit tendiere ich dazu nur den Linken zu tauschen. Rechts ist total unauffällig.

Gruß Volker

Ich würde es auch nicht machen, aber jeder ist anders.
Ich habe im F11 und davor im e61 Dunlop verbaut und keine Probleme

Moin,

ich hätte kein Problem, nur einseitig zu tauschen. Bereits gemacht und keine Probleme damit. Die Bälge gehen ja auch unterschiedlich defekt.
Ich habe letzten Mai von Arnott auf Dunlop gewechselt. Der sah nach 5 Jahren wie auf dem Bild aus, war noch dicht, aber das sah durch den Rost an der Schelle nicht mehr gut aus.

VG bolle.

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Ich habe jetzt einen Dunlop Luftbalg bestellt. Ob das richtige Entscheidung war wird sich zeigen.
Frohes neues Jahr euch allen.

Gruß Volker

Manche werden sicherlich mit dem Kopf schütteln, aber ich habe diese hier ausprobiert:

https://amzn.eu/d/aaxxh3O

Oktober 21 selber eingebaut und bis heute keine Probleme gehabt. Habe eig erwartet, dass die Dinger nur 2 Jahre oder weniger halten, aber wurde positiv überrascht.

Preis/Leistung unschlagbar.

Fakt ist auch die Schelle sieht nach nem halben Jahr also im Winter genauso aus wie die Arnot, war zumindest bei meinen Dunlop Bälgen so...keine Ahnung ob die noch halten hab das Fahrzeug dann eh verkauft aber "Gesund" sah der Rost net aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen