Luftfeder hinten tauschen ? Ausbau / Einbau machbar ?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

nach mittlerweile kurzer Standzeit geht mein A6 4F hinten links runter. Danach auch allmählich hinten rechts.
Nach den Beiträgen hier im Forum dürfte es also an der Luftfeder hinten links liegen, die ich tauschen will.
Das Ersatzteil habe ich bereits im Netz gefunden.

Nun meine Fragen:

Ist der Aus- und Einbau machbar ? Gibt es eine Anleitung dazu ?
Ich habe gelesen, dass vor dem Ausbau zunächst der Druck abgelassen werden muss und der Kompressor nicht in der Lage ist diesen allein wieder aufzubauen.

Kann mir mal jemand Hilfestellung geben ?

Danke vorab !

66 Antworten

Ja das ist wohl war, das braucht Zeit und Geduld denke e. Hätte ja sein können, dass Du eine Werkstatt bzw Hebebühne gehabt hättest dann hättest Du mir evtl helfen können. Trotzdem vielen Dank für deine Unterstützung und Hilfe hier

Zitat:

@Hawk3 schrieb am 12. November 2024 um 20:07:24 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 12. November 2024 um 19:58:39 Uhr:


Warum muss immer gleich mit Software rum gefummelt werden?
Ihr macht mehr Schaden als wirklich kaputt ist.
Wird ein Balg getauscht muss nichts angelernt werden.
Der Sensor bleibt ja unberührt...
Wenn er vorne runter geht hat er irgendwo ein Leck.
Das muss schnell gefunden werden sonst wird auch ein neuer Kompressor fällig. Der leidet bei undichtigkeiten extrem!

Ich komme aus dem Norden von NRW

Ja stimmt natürlich, hast Recht mit der Fummelei. Aber ich denke, dass ich nichts verschlimmert habe. Hättest Du denn Zeit und Lust mir bei der Fehlersuche zu helfen?
Welche Stadt ist das genau im Norden von NRW? Bin aus dem Raum Aachen. Gerne auch per PN

Wenn es nicht selbst machen kannst oder willst, such nach jemand per Anzeigen (App) Ausschreibung im Umkreis.

Ansonsten bei Freien Werkstätten nachfragen.
Besorg dir falls du sicher weißt das der Balg Luft verliert diesen selbst, Kostenpunkt ca. 40€.

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 12. November 2024 um 20:26:16 Uhr:



Zitat:

@Hawk3 schrieb am 12. November 2024 um 20:07:24 Uhr:


Ja stimmt natürlich, hast Recht mit der Fummelei. Aber ich denke, dass ich nichts verschlimmert habe. Hättest Du denn Zeit und Lust mir bei der Fehlersuche zu helfen?
Welche Stadt ist das genau im Norden von NRW? Bin aus dem Raum Aachen. Gerne auch per PN


Wenn es nicht selbst machen kannst oder willst, such nach jemand per Anzeigen (App) Ausschreibung im Umkreis.

Ansonsten bei Freien Werkstätten nachfragen.
Besorg dir falls du sicher weißt das der Balg Luft verliert diesen selbst, Kostenpunkt ca. 40€.

Das habe ich schon versucht über anzeigen App leider war die Resonanz nicht allzu groß aber ich bleib dran, danke!

Dann musst nach einer Freier Werkstatt suchen, führt kein Weg dann dran vorbei falls du hier niemanden finden solltest.

Viel Erfolg dir aber.

Ähnliche Themen

40€ für einen Balg ??
Selbst gehäkelt ?
Ein Glück das ich deiner Kommentare nicht mehr lesen muss... kommt echt nur Müll raus

😁 😁😁😁
Hast du aber wie du mir eben bestätigt hast, du kleines Kind. 😁 Wie kann ein "erwachsener" Mensch so beleidigt sein wegen einer Lappalie damals, unglaublich 😁 ... Aber Schmoll weiter 😁
Hast recht, waren exakt 62,79€. 😎

Leute…

Deine Antwort
Ähnliche Themen