Luftfahrwerk tiefer legen

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen liebe community
Da ich seit Mitwoch stolzer Besitzer eines Audi A6 3.0 TDI habe mit S-Line Packet
suche ich im Kreis Limburg-Weilburg evtl, auch bishen weiter weg bis 100km der vcds hat und mir mein Luftfahrwerk bishen tiefer programieren kann

mfg sanjok777

420 Antworten

hallo,

habe mich heute dem Luftfahrwerk gewidmet und hab jetzt die tieferlegung zzustande gebracht.
etliche male nachgemessen und sieht jetzt ganz gut aus.
mal eine zu den messwertblöcken.
Ich habe kanal 5 ausgelesen und da steht der abstand von der Radmitte bis zum Kotflügel.

Ist dies von bedeutender wichtigkeit?? (bild)
Sentinel meinte "shit egal was für Werte drinstehen" :-)

Img-0760-1

Zitat:

Original geschrieben von guntik88


hallo,

habe mich heute dem Luftfahrwerk gewidmet und hab jetzt die tieferlegung zzustande gebracht.
etliche male nachgemessen und sieht jetzt ganz gut aus.
mal eine zu den messwertblöcken.
Ich habe kanal 5 ausgelesen und da steht der abstand von der Radmitte bis zum Kotflügel.

Ist dies von bedeutender wichtigkeit?? (bild)
Sentinel meinte "shit egal was für Werte drinstehen" :-)

Dazu sollte man wissen das so ein Sensorgestänge auch mal etwas verbogen oder verdreht sein kann..... deshalb ist es wichtig die eingegebenen Werte nach zu messen damit die Karosserie auch gerade auf der Strasse steht um zB ungleichmässig abgelaufene Reifen zu vermeiden !!!

Ein nachmessen der Werte zb erbibt auch ungenauigkeiten der Sensoren....

mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von guntik88


hallo,

habe mich heute dem Luftfahrwerk gewidmet und hab jetzt die tieferlegung zzustande gebracht.
etliche male nachgemessen und sieht jetzt ganz gut aus.
mal eine zu den messwertblöcken.
Ich habe kanal 5 ausgelesen und da steht der abstand von der Radmitte bis zum Kotflügel.

Ist dies von bedeutender wichtigkeit?? (bild)
Sentinel meinte "shit egal was für Werte drinstehen" :-)

Dazu sollte man wissen das so ein Sensorgestänge auch mal etwas verbogen oder verdreht sein kann..... deshalb ist es wichtig die eingegebenen Werte nach zu messen damit die Karosserie auch gerade auf der Strasse steht um zB ungleichmässig abgelaufene Reifen zu vermeiden !!!
Ein nachmessen der Werte zb erbibt auch ungenauigkeiten der Sensoren....
mfg Senti

und dies denk ich könnte bei mir der fall sein. Gemessen von Radmitte zum Kotflügel. HInten habe ich nur 2-3mm unterschiede, aber an der forderachse sind es 7mm und ich habe das heute nicht wegbekommen egal was ich eingegeben habe, es war immer ein unterschied von 6-8mm an der vorderachse.

Wo sitzen die sensoren?

mfg

Wenn du hinten mal den wagenheber unterstellst und das Rad ab machst kannst du sie direkt sehen...
Es ist ein kkeines gestänge mit einem gelenk in der mitte... je nachdem wie das gestänge eingeknickt ist wird die Anlage geregekt... einmal an der Hinterachse und oben an der Karosserie... da wo der Kabel ran geht ...das ist der Sensor dafür... das Gestänge sollte an allen punkten nicht ausgeschlagen oder verbogen sein...
Am besten und schnellsten kann man das auf einer Hebebühne machen.....IN BEIDEN FÄLLEN AUF WAGENHEBERMODUS STELLEN !!!!!!

Ähnliche Themen

Was für Werte kann man derbem allroad Steuergerät eingeben bei uns ist ja bei 413 Schluss sind halt knapp 3cm ... Ich will aber noch ca 2cm runter

Zitat:

Original geschrieben von sanjok777


Was für Werte kann man derbem allroad Steuergerät eingeben bei uns ist ja bei 413 Schluss sind halt knapp 3cm ... Ich will aber noch ca 2cm runter

Eigentlich nur die selben...und das er höher geht wg allroad... ansonsten ist es gleich dem normalen AAS Stg.

Wenn Du noch weiter runter willst dann kannst Du das nur mit einstellbaren "koppelstangen" !

Die bezeichnung ist nicht korrekt aber in der sufu unter "tiefer legen per koppelstangen" wirst du fündig.

habe es dir mal rausgesucht- klick

mfg Senti

Du kannst im Grunde genommen die gleichen Werte wie bei der normalen erzielen nur dass
Du eben noch zwei weitere Modis hast (Allroad + Lift Modus).

Hier Mall den link zu den koppelstangen http://www.ebay.de/.../320861263148?...

Zitat:

Original geschrieben von sanjok777


Hier Mall den link zu den koppelstangen http://www.ebay.de/.../320861263148?...

Jep...wenn der Preis für das komplette Fahrwerk ist dann ist das ok.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Wenn du hinten mal den wagenheber unterstellst und das Rad ab machst kannst du sie direkt sehen...
Es ist ein kkeines gestänge mit einem gelenk in der mitte... je nachdem wie das gestänge eingeknickt ist wird die Anlage geregekt... einmal an der Hinterachse und oben an der Karosserie... da wo der Kabel ran geht ...das ist der Sensor dafür... das Gestänge sollte an allen punkten nicht ausgeschlagen oder verbogen sein...
Am besten und schnellsten kann man das auf einer Hebebühne machen.....IN BEIDEN FÄLLEN AUF WAGENHEBERMODUS STELLEN !!!!!!

werde diese kontrollieren! Danke. heute habe ich den abstand zwischen radmitte und kotflügel nochmal gemessen und alle werte sind gleich😰😕

Wie bereits hier einer erwähnt hat, könnten sich die werte einpendeln, werde es mal beobachten.

mfg

ICh habe nicht gesgt, daß sie die Werte einpendeln! Auf jeden FAll nicht, nachdem Du die neuen Werte eingegeben hast. Ich beschrieb eine Situation, bei der es zu einem Höhenunterschied ohne jedem Zutum kam und der sich dann im späteren Verlauf wieder selbst behob.
2-3mm unterschied sind nicht schlimm. die 7mm machen mir da schon eher sorgen. passe noch einmal die werte entsprechend an. auf der einen seite wo der abstand 7mm höher ist den wert um 7mm erhöhen, testen und speichern. den rest lassen. so schwer ist das doch nicht.

STEHT DER WAGEN AUCH WIRKLICH ABSOLUT AUF EBENEM GRUND?

Aso, sorry da hab ich wohl etwas falsch verstanden.
mittlerweile habe ich einen anderen UNtergrund genutzt und der UNterschied beträgt 4mm statt 7mm.
Werde heute das ganze nochmal in Angriff nehmen und hoffe es läuft endlich mal wie es sein soll.

Habe im Thread "AAS Schief" gelesen, dass einige das Problem hatten das die rechte Seite 1cm höher ist als die linke. Habe deshalb mal nach dem ich heute nach hause gekommen bin, nochmals nachgemessen und siehe da unterschied 1cm an der vorderachse😠

Habe den Thread gelesen, weil ich das Problem am anfang hatte, ausgeglichen und gemessen, hat gepasst und heute die überraschung!
Kann das überhaupt sein?
LIegt es vielleicht wirklich dermassen an dem Untergrund oder was kann es sein?

Heute abend starte ich noch einen Versuch, alles mal auf die reihe zu kriegen🙄

Nach dem Motto: AAS schiefer legen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von guntik88


Aso, sorry da hab ich wohl etwas falsch verstanden.
mittlerweile habe ich einen anderen UNtergrund genutzt und der UNterschied beträgt 4mm statt 7mm.
Werde heute das ganze nochmal in Angriff nehmen und hoffe es läuft endlich mal wie es sein soll.

Habe im Thread "AAS Schief" gelesen, dass einige das Problem hatten das die rechte Seite 1cm höher ist als die linke. Habe deshalb mal nach dem ich heute nach hause gekommen bin, nochmals nachgemessen und siehe da unterschied 1cm an der vorderachse😠

Habe den Thread gelesen, weil ich das Problem am anfang hatte, ausgeglichen und gemessen, hat gepasst und heute die überraschung!
Kann das überhaupt sein?
LIegt es vielleicht wirklich dermassen an dem Untergrund oder was kann es sein?

Heute abend starte ich noch einen Versuch, alles mal auf die reihe zu kriegen🙄

😁 du sagst es!
Aber meiner war schon schiefer gelegt und zwar hats hinten nicht gepasst, eine Seite war zu hoch!
Denkemal das da schon mal etwas gemacht wurde.
Hättest du mir nicht gesagt, ich sollte es nach dem tieferlegen nachmessen, hätte ich es vielleicht garnicht gemerkt🙂

Wo wir gerade beim Thema sind....

Ist jemand mit Tiefergelegung des AAS scbon mal zum TÜV gefahren?
Habe meinen um 2cm vorne und hinten tiefer....was meint ihr kann man s riskieren?

siehe Bilder..

Deine Antwort
Ähnliche Themen