Luftfahrwerk tiefer legen

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen liebe community
Da ich seit Mitwoch stolzer Besitzer eines Audi A6 3.0 TDI habe mit S-Line Packet
suche ich im Kreis Limburg-Weilburg evtl, auch bishen weiter weg bis 100km der vcds hat und mir mein Luftfahrwerk bishen tiefer programieren kann

mfg sanjok777

420 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jammer77


Wo wir gerade beim Thema sind....

Ist jemand mit Tiefergelegung des AAS scbon mal zum TÜV gefahren?
Habe meinen um 2cm vorne und hinten tiefer....was meint ihr kann man s riskieren?

siehe Bilder..

Aber sicher kannst Du problemlos dahin fahren... der sieht nichtmal aus als wäre er tiefer... 😉

Stell das MMI dann auch einfach auf Radio.... dann merkt der nichtmal das AAS verbaut ist... 😁

Wo zu willst Du zum TÜV damit ?? Hast Du anderes Fahrwerk verbaut ?? Was willst Du den erzählen ??

TÜV ist hier nicht notwendig !! 😉

Vielleicht steht der TÜV bei ihm an😉

Und?? Was macht das für ein Problem? AAS auf Auto stellen und gut ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Und?? Was macht das für ein Problem? AAS auf Auto stellen und gut ist.

😰😰 nicht AUTO.... COMPFORT !!!! wenn der ne Probefahrt macht und über 120 km/h fährt dann senkt sich das doch !!!! 😁😁😁

Meinst Du der geht auf die Bahn damit....?? Eher weniger 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Meinst Du der geht auf die Bahn damit....?? Eher weniger 😉

Bei den Lümmels weiß man das nie.... hast es ja selber durch mit Deinem Reifen/Felgen..... ick sach nur !!2 mm!!! 😁

Das war die Antwort auf Deine Frage,was er denn beim TÜV will??😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Und?? Was macht das für ein Problem? AAS auf Auto stellen und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Vielleicht steht der TÜV bei ihm an😉

RIchtig... Muss diesen Monat zum Tüv und überlege ob ich das Auto besser wieder höher einstelle.

Als ich mir die Spurverbreiterungen eintragen lassen hab, war das AAS noch im normalen Zustand, da haben die gemeint es geht noch so.

Geh mal davon aus das die Eintragung ohne erneute Prüfung hinfällig ist.

Werd den Wagen mal auf Comfort stellen und den Bildschirm ausmachen....

kann das sein, daß du nicht genau weißt, was der TÜV kontrolliert? solange nichts am reifen streift, ist salopp gesagt alles ok. und so wie das bei dir aussieht, streift da auch bei voller beladung* und vollem einschlag nix. auch wenn der reifen walken würde. und so wie ich jetzt recht verstanden habe, ist das ja jetzt schon der dynamik modus?

*das macht dem aas ja eh nix aus.
auf die BAB darf der tester eh nicht, die liegt außerhalb des tüv-geländes
über 120km/h darf er versicherungstechnisch nicht fahren
und auch wenn das so wäre, irgendwann bremst der typ ja wieder und dann ist er bekanntlich unter120km/h. oder wie soll er sonst aussteigen?
wenn du sonst noch schxxx hast, dann stell den modus auf comfort. dann geht er ja wieder höher.... 😉

Lift! 😉

...oder das. klar. aber normal wird ja auch scon langen.

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


kann das sein, daß du nicht genau weißt, was der TÜV kontrolliert?

[/quote

Komisch ich dachte immer der Tüv kontrolliert ob der Wagen verkehrsicher ist.
Soweit ich weiss sind Veränderungen am Fahrwerk Eintragungspflichtig.
Man wird ja wohl mal ne Frage stellen können.......

Zitat:

Original geschrieben von Jammer77



Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


kann das sein, daß du nicht genau weißt, was der TÜV kontrolliert?

[/quote

Komisch ich dachte immer der Tüv kontrolliert ob der Wagen verkehrsicher ist.
Soweit ich weiss sind Veränderungen am Fahrwerk Eintragungspflichtig.
Man wird ja wohl mal ne Frage stellen können.......

Klar darf man Fragen....
Wer mehr als die angenommenen Werte tiefer will muss mit anderer Technik nachhelfen.... (verstellbare Sensor/koppelstangen)
Wenn es dem Tüver im Auge brennt bzw soooo ins Auge springt dann hat der jenige halt Pech gehabt.
Ich stelle ihn auf Comfort und drücke die Radioeinheit ins Display..... dann daef er meinen süßen übern Tüv bringen.....

Zitat:

Original geschrieben von Jammer77



Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


kann das sein, daß du nicht genau weißt, was der TÜV kontrolliert?

[/quote

Komisch ich dachte immer der Tüv kontrolliert ob der Wagen verkehrsicher ist.
Soweit ich weiss sind Veränderungen am Fahrwerk Eintragungspflichtig.
Man wird ja wohl mal ne Frage stellen können.......

sorry, will ir nicht zu nahe treten.
aber dein dicker ist eigentlich "gaaaanz nomal" also auch nicht groß zu erkennen, daß er tiefer ist.
Aufgrund der Tatsache, daß du ein lfutfahrwerk drin hast und du von dyn auf lift stellen kannst, ist die frage schon fast selbsterklärend
a) zum einen, weil du selbst bestimst wie hoch dein auto beim tüv ankommt
b) der tüv doch auch bei tieferlegen nicht genau weiß, wie tief der wagen serienmäßig liegt. klar, er kan es nachlesen. wird er aber nicht, wenn die - wie du schon geschrieben hast - verkehrssicherheit nicht gefährdet ist: der reifen am koti schleift weil du den wagen ZUUUUU tief eingestellt hast.

naja, und das luftfahrwerk ist ja schon von anfang an in deinem wagen verbaut. also ist das dumpen auch nicht eintragungspflichtig.
wie wir hier evtl. probs umgehen wurde dir ja jetzt ausführlich genannt.

good luck

Deine Antwort
Ähnliche Themen