Luftfahrwerk tiefer legen

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen liebe community
Da ich seit Mitwoch stolzer Besitzer eines Audi A6 3.0 TDI habe mit S-Line Packet
suche ich im Kreis Limburg-Weilburg evtl, auch bishen weiter weg bis 100km der vcds hat und mir mein Luftfahrwerk bishen tiefer programieren kann

mfg sanjok777

420 Antworten

Als ersten oder zweiten Wert ?? Erst mal muss den gemessene Wert aller 4 Reifen eingegeben und
mit Kanal 5 bestätigt werden. Erst dann kannst Du den erst eingegebenen Wert + 30mm eingeben.

Heist, kanal 1- 4 die gemessenen Werte von 385mm vorne und 386mm hinten eingeben mit 5 bestätigen. Dann wieder gleich auf Kanal 1 gehen und daselbe mit 1-4 nur mit den neuen Werten 416 und 414mm eingeben und wieder mit 5 bestätigen ohne nochmal aus dem Steuergerät raus zu gehen? Weil ich hab gemessen und dann den Wert plus 30mm eingegeben.

Also hast Du falsch codiert 😉

Jetzt hast Du das aber geschnallt oder ?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


Heist, kanal 1- 4 die gemessenen Werte von 385mm vorne und 386mm hinten eingeben mit 5 bestätigen. Dann wieder gleich auf Kanal 1 gehen und daselbe mit 1-4 nur mit den neuen Werten 416 und 414mm eingeben und wieder mit 5 bestätigen ohne nochmal aus dem Steuergerät raus zu gehen? Weil ich hab gemessen und dann den Wert plus 30mm eingegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


Mit dem Steuergerät wusste ich, bin derzeit auch auf der Suche nach einem, weil der Allroad Modus echt super wäre. Hattest vielleicht beim Steuergerätetausch ein Tiefen Unterschied gemerkt?! Wobei das echt unlogisch wäre. Weil der Allroad ja eher höher sein sollte. Das Thema Koppelstangen will ich nicht unbedingt, weil Eingriff in die Hardware und zu offensichtlich. Gibts eigentlich so ne art anlernen einer Grundeinstellung? Das des bei mir da verstellt ist?

Gruß Jens

Ja, gibt es !

Grundeinstellung wird angefahren wenn du mit VCDS indie Einstellungen gehst.

Bestätigst und speicherst du den Wert ist die Grundeinstellung vollzogen ! (im Grünen)

Ähnliche Themen

Ich glaube jetzt wird er tieeef 😁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


Mit dem Steuergerät wusste ich, bin derzeit auch auf der Suche nach einem, weil der Allroad Modus echt super wäre. Hattest vielleicht beim Steuergerätetausch ein Tiefen Unterschied gemerkt?! Wobei das echt unlogisch wäre. Weil der Allroad ja eher höher sein sollte. Das Thema Koppelstangen will ich nicht unbedingt, weil Eingriff in die Hardware und zu offensichtlich. Gibts eigentlich so ne art anlernen einer Grundeinstellung? Das des bei mir da verstellt ist?

Gruß Jens

Ja, gibt es !
Grundeinstellung wird angefahren wenn du mit VCDS indie Einstellungen gehst.
Bestätigst und speicherst du den Wert ist die Grundeinstellung vollzogen ! (im Grünen)

Ok verstanden, weil im A6 Wiki steht dran gleich Wert dazuadieren.

EDIT: Wollte gerade raus gehen und es machen, aber glaub mit dem Meterstab sehe ich jetzt nicht mehr viel 😁

Werde ich morgen machen und berichten was passiert :-)

Nein, Du musst den gemessenen Wert, erst über alles 4 Kanäle eingeben, dann im Kanal 5 bestätigen, dann
sofort wieder auf Kanal 1 gehen und den gemessenen Wert +30 eintippen und sehen, ob er diesen auch
annimmt. Das machst Du dann noch mit Kanal 2 3 4 und bestätigst diese Werte noch mal zum Abschluss
mit Kanal 5. Dann steigst Du in den Wagen und wählst noch Dynamic Modus. Dann hast Du die gewünschte
Tiefe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


Ok verstanden, weil im A6 Wiki steht dran gleich Wert dazuadieren.

Hey Ihr Zwei,

heute hat es geklappt. Hab jetzt 340mm Radmitte zur Börtelkante. Aber komischer weise musste ich es drei mal hinter einander machen. Beim ersten mal die Ist Werte 385mm, beim zweiten mal dann die 416mm. Und beim dritten mal 400mm. Dann waren es 340mm im Dynamik Modus vorhanden.

Danke noch mal.

Gruß Jens

Sehr schön Jens, jetzt könntest Du uns mit ein paar Fotos füttern 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


Hey Ihr Zwei,

heute hat es geklappt. Hab jetzt 340mm Radmitte zur Börtelkante. Aber komischer weise musste ich es drei mal hinter einander machen. Beim ersten mal die Ist Werte 385mm, beim zweiten mal dann die 416mm. Und beim dritten mal 400mm. Dann waren es 340mm im Dynamik Modus vorhanden.

Danke noch mal.

Gruß Jens

Hey JonnyRobert,

werd ich machen. Spätestens zum WE hin dann :-) Aber er fühlt sich jetzt doch etwas strafer an. Das hat man bei der tieferlegung davor nicht so stark wahr genommen.

Es hieß doch man könne den Wagen nur ca. 30mm tiefer legen +/-5mm. Aber hab heut fest gestellt es ginge theoertisch auch mehr. Ich hab in mal kurz bei 325mm vorne gehabt Radmitte zur Börtelkante, das war mal tief 😁

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Sehr schön Jens, jetzt könntest Du uns mit ein paar Fotos füttern 😉 😁

Hallo liebe 4F´ler, nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitgelesen habe, habe ich es heute auch mal nach Jonnyroberts Anleitung bei mir probiert. Allerdings hat es auch erst beim 3. Mal nacheinander geklappt. Jetzt steht er vorn mit 320mm und hinten mit 325mm da 🙂 Sieht wirklich gut aus, bin mir allerdings nicht sicher ob es auch gut für des Fahrwerk ist, sprich noch genug Federweg da ist?! Vllt. könnt Ihr diesbezüglich mal euren Senf mit dazu geben 😉
Danke!

Im Prinzip ist es ja nichts anderes, wie wenn du ein H&R oder KOni Modul einbaust, diese gehen ja auch zum Teil bis 60mm tiefer.

Die Frage ist jetzt nur, was das Koni Steuergerät z.B. mit den ganzen Sensoren macht. Könnte sein das Fehlermeldungen bei dir kommen weil er ja garnicht mehr in dem Bereich ist wie sonst. Spielt ja bei Bremsen Höhensensor und alem eine Rolle. Aber alles Theorie.

Gruß Jens

Senti hat fast 40 Tkm mit der Tieferlegung zurück gelegt...alles bestens...!! Reifenverschleiss gleichmässig....!!

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Senti hat fast 40 Tkm mit der Tieferlegung zurück gelegt...alles bestens...!! Reifenverschleiss gleichmässig....!!

Jonnyrobert,

der Wagen von topthing, ist aber noch mal ca. 15mm tiefer. Ist ja doch noch mal einiges.

Gruß Jens

Tiefer fahr ich meinen auch schon eine ganze Weile. Da gab es bei mir auch keine Probleme. Bin heute mit den 320mm + 325mm eine Proberunde gefahren. Angenehme Härte, Fehlermeldung kam keine und Fehlerspeicher blieb auch leer. Mach mir eher Gedanken, ob mit dieser Einstellung das Fahrwerk durchschlagen könnte...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen