Luftfahrwerk tiefer legen
Guten Morgen liebe community
Da ich seit Mitwoch stolzer Besitzer eines Audi A6 3.0 TDI habe mit S-Line Packet
suche ich im Kreis Limburg-Weilburg evtl, auch bishen weiter weg bis 100km der vcds hat und mir mein Luftfahrwerk bishen tiefer programieren kann
mfg sanjok777
420 Antworten
Wo ich meinen zuerst zu tief programmiert hatte gestern, hat es sich zumindest hinten so angefühlt wie wenn da nicht mehr viel Federnweg vorhanden wäre. Was hast du den Für eine Felgen Reifen Kombi. Den bei meinen 9x20" ET 37 mit 255/30 ist wars ganz schön eng so tief 😁
Habe die 8,5x19 mit 255´er drauf. Hinten 30mm + vorn 20mm Spurplatten (pro Achse). Schleifen tut aber nix 😉 Hast Du bei Dir jetzt die 340mm gelassen oder bist auch noch nen Stück runter?
Welche ET hast Du ??
Zitat:
Original geschrieben von topthing
Habe die 8,5x19 mit 255´er drauf. Hinten 30mm + vorn 20mm Spurplatten (pro Achse). Schleifen tut aber nix 😉 Hast Du bei Dir jetzt die 340mm gelassen oder bist auch noch nen Stück runter?
@Topthing, derzeit hab ich 335mm eingestellt. Hinten konnt ich defintiv nicht bei 325mm fahren. Weil mein reifen höchstens noch 2mm zum Koti hatte. Aber ich mache morgen mal Fotos und stelle sie hier ein 🙂
@Jonnyrobert, was hast du eigentlich von Radmitte zur Börtelkante? Deiner ist ja auch ziemlich tief. Das könnte auch so um die 320mm sein.
Gruß Jens
Ähnliche Themen
Ich wusste doch da fehlt was 😉 => ET48
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Welche ET hast Du ??
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von topthing
Habe die 8,5x19 mit 255´er drauf. Hinten 30mm + vorn 20mm Spurplatten (pro Achse). Schleifen tut aber nix 😉 Hast Du bei Dir jetzt die 340mm gelassen oder bist auch noch nen Stück runter?
Habe bei mir das Gefühl, das hinten sogar noch was gehen könnte. Ich warte erstmal auf Deine Fotos. Vllt. hole ich meinen Dicken dann auch wieder nen Stück aus dem Dreck 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
@Topthing, derzeit hab ich 335mm eingestellt. Hinten konnt ich defintiv nicht bei 325mm fahren. Weil mein reifen höchstens noch 2mm zum Koti hatte. Aber ich mache morgen mal Fotos und stelle sie hier ein 🙂
Ja, bei mir ist es exakt 320mm von Radmitte bis Kotflügelkante. Mit S-Line Federn 347mm
Dann hast Du aber 20 bzw. 30mm pro Aschse, richtig ??
Ja pro Achse, so wie ich es oben bereits geschrieben hatte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ja, bei mir ist es exakt 320mm von Radmitte bis Kotflügelkante. Mit S-Line Federn 347mmDann hast Du aber 20 bzw. 30mm pro Aschse, richtig ??
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ja, bei mir ist es exakt 320mm von Radmitte bis Kotflügelkante. Mit S-Line Federn 347mmDann hast Du aber 20 bzw. 30mm pro Aschse, richtig ??
Hast du die 320 mm mit Angabe von mehr als +30mm erreicht oder exakt mit diesem Wert? Oder bist du zyklisch immer tiefer gegangen und hast z.B. 386/384 dann 416/414 und dann 4xx/4yy (xx>16 und yy>14) eingegeben?
Grüße,
quattrofever
Ich glaube das muss Du Dir das noch mal richtig auf der Zunge zergehen lassen.
Leider habe ich ein Fahrwerk aus Stahl, nicht aus Luft 😁
Diese Tieferlegung ist nur durch Stahlfedern zu erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von topthing
Hallo liebe 4F´ler, nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitgelesen habe, habe ich es heute auch mal nach Jonnyroberts Anleitung bei mir probiert. Allerdings hat es auch erst beim 3. Mal nacheinander geklappt. Jetzt steht er vorn mit 320mm und hinten mit 325mm da 🙂 Sieht wirklich gut aus, bin mir allerdings nicht sicher ob es auch gut für des Fahrwerk ist, sprich noch genug Federweg da ist?! Vllt. könnt Ihr diesbezüglich mal euren Senf mit dazu geben 😉
Danke!
@Jonnyrobert:Vielen Dank!
Wobei ich die Frage dann gleich an topthing weitergeben möchte:
Hast du die 320 mm mit Angabe von mehr als +30mm erreicht oder exakt mit diesem Wert? Oder bist du zyklisch immer tiefer gegangen und hast z.B. 386/384 dann 416/414 und dann 4xx/4yy (xx>16 und yy>14) eingegeben?
Grüße,
quattrofever
habe gleich 416/411 eingegeben und anschliessend nachgemessen. im 2. schritt dann die feinjustierung vorgenommen, damit er auch wirklich gerade da steht...
Tiefer bekommst den dicken nur mit mehreren Schritten. Ich musste meinen auch in 2 Schritten runter setzen. Solange man nicht aus dem Steuergerät geht, kann man es Stück für Stück dem Boden näher bringen.
Da ist auch die selbe Tieferlegng wie mit Stahl möglich ;-) Und das Ohne Fehlermeldung.
Gruß Jens
So hab mir mal alle 16 Seiten durchgelesen.
Mein Problem ist das ich kein VCDS besitze.
Der nächstgelegene aus der VCDS-Userliste antwortet leider nicht.
Jetzt meine Frage:
Kann mir jemand mit VCDS einen Allroad 15-20mm tiefer legen?
Soll ungefähr die Tiefe meines A3 haben.
Ach ja das sich der A6 auf dem Bild im Lift-Modus befindet ist mir klar 🙂
Meinen Wohnort (57555 Brachbach) habe ich auf der Karte markiert.
Ich danke euch vielmals
Kevin
Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
Tiefer bekommst den dicken nur mit mehreren Schritten. Ich musste meinen auch in 2 Schritten runter setzen. Solange man nicht aus dem Steuergerät geht, kann man es Stück für Stück dem Boden näher bringen.Da ist auch die selbe Tieferlegng wie mit Stahl möglich ;-) Und das Ohne Fehlermeldung.
Gruß Jens
Vielen Dank, d.h. du hast 3 Runden gedreht, ohne aus dem Steuergerät rauszugehen, nach folgendem Motto:
1. Eingabe 386/384 (nehmen wir an dies waren die gemessenen Werte) Kanal 1-4, dann 5 speichern, dann ohne raus zu gehen
2. Eingabe 416/414 Kanal 1-4, dann 5 speichern, dann ohne raus zu gehen
3. Eingabe 431/429 Kanal 1-4, dann 5 speichern und raus aus dem STG ?
Wenn ja, dann würde mich mal interessieren, wieviele Runden man so drehen kann. 🙂
@topthing: Dir auch vielen Dank für die Antwort.
Grüße,
quattrofever