Luftfahrwerk tiefer legen

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen liebe community
Da ich seit Mitwoch stolzer Besitzer eines Audi A6 3.0 TDI habe mit S-Line Packet
suche ich im Kreis Limburg-Weilburg evtl, auch bishen weiter weg bis 100km der vcds hat und mir mein Luftfahrwerk bishen tiefer programieren kann

mfg sanjok777

420 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von guntik88


Hat Jemand nach dem tieferlegen mal die RDK beobachtet???
Bei mir wird auf einer Seite der luftdruck (bar) immer schneller hocher als Auf der anderen.
Manchmal ist auch nur ein Rad mit dem Druck höher, ist nicht tragisch aber es müsste ja einen Grund dafür geben!?
würde mich einfach mal interessieren:-)

Meine Überlegung ist, dass durch das ausgleichen des Fahrwerks es zu den unterschiedlichen Erwärmungen und dem Druck kommt!

Vorab, es wurde nach tieferlegen nachgemessen und spur eingestellt.

MfG guntik

Wat is dat ?? Sind die ReifenDruckKontrolle ??

Kann mit der Tieferlegung mal GARNICHTS zu tun haben.... hängt nicht zusammen ! Ist Zufall oder Fehler im Reifen selber.... unterschiedliche Füllung/ Druck ?!

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Hattest Du einen Fehler im AAS ?? Generell sollte man, bevor das AAS tiefer codiert wird den Fehlerspeicher
prüfen und ggf. bereinigen. Das ist auch zwingend notwendig, damit das Tieferlegen überhaupt klappt.

Vorher sollte man davon die Finger lassen.

Du kannst die Höhen auch selbst ausmessen. Du misst den Wert von Radmitte zum Kotflügel und kannst
selbst feststellen ob alle Werte Achsweise stimmen.

Hm weiß net ich habe heute früh das auto hingestellt und mit dem auto vom schwigervater in die arbeit gefahren. Nach der arbeit war es dann fertig mit neuer drosselklappe und tiefer.

Ich finde der ist jetzt zwar schön tiefer aber weicher und angenehmer als früher bri dynamic.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von guntik88


Hat Jemand nach dem tieferlegen mal die RDK beobachtet???
Bei mir wird auf einer Seite der luftdruck (bar) immer schneller hocher als Auf der anderen.
Manchmal ist auch nur ein Rad mit dem Druck höher, ist nicht tragisch aber es müsste ja einen Grund dafür geben!?
würde mich einfach mal interessieren:-)

Meine Überlegung ist, dass durch das ausgleichen des Fahrwerks es zu den unterschiedlichen Erwärmungen und dem Druck kommt!

Vorab, es wurde nach tieferlegen nachgemessen und spur eingestellt.

MfG guntik

Wat is dat ?? Sind die ReifenDruckKontrolle ??
Kann mit der Tieferlegung mal GARNICHTS zu tun haben.... hängt nicht zusammen ! Ist Zufall oder Fehler im Reifen selber.... unterschiedliche Füllung/ Druck ?!

Ja das ist die Reifendruck Kontrolle!

Habe den Gedanken gehabt, das durch das ausgleichen der Karosserie vom Aas die hohe dann anderst ist je rad und VIELLEICHT durch die verschiedene Belastung sowas entsteht!

ABER eigentlich dürfte es ja keine verschiedene Belastung geben auf die Achse, da nur die Karosserie ausgeglichen wird.
Werde heute früh nach der Arbeit mal Den Luftdruck nochmal prüfen.
Wollte mal nur eine Meinung dazu hören:-)

den Gedankengang verstehe ich.... aber da ist nicht mehr oder weniger Druck auf den Reifen als vorher....
Meine 255er sind mit Stickstoff gefüllt.... die sind da etwas "unauffällger" gegen Temperaturschwankunken..... aber ich habe auch keine RDK um es tatsächlich überwachen zu können !

mfg Senti

Ähnliche Themen

Habe auch 255 drauf, habe mir schon überlegt meine auch mit Stickstoff zu befühlen. Wo kann man das den machen? Reifenhandler?
Und wieviel sollte man befühlen?(Bar)

Zitat:

Original geschrieben von guntik88


Habe auch 255 drauf, habe mir schon überlegt meine auch mit Stickstoff zu befühlen. Wo kann man das den machen? Reifenhandler?
Und wieviel sollte man befühlen?(Bar)

Macht eigentlich jeder Reifenhändler/Werkstatt

die Befüllung steht im Tankdeckel und bleibt gleich wie die "Luft" befüllung....

Da Du es ja optisch Kontorllieren kannst wirst Du auch schnell einen Unterschied zur normalen Befüllung ferststellen !

Hey,

tja, ich hab die Bilder nur mit meinem Galaxy S3 gemacht 😁
Weist was ich werde morgen mal messen, wie tief er von Börtelkante zu Radmitte ist im Dynamik Mode.
Dann können wir das mal vergleichen. Aber Schatten und so, können einen schon manchmal täuschen.
Ich finde es sieht bei der auf jeden fall sehr gut aus *daumenhoch*

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

So... jetzt komm ich.... 😁

Hatte ich schon erwähnt das ich auch Spurplatten drauf habe... auf den 19 Zoll ??
Eventuell kommt daher die optische Täuschung ?!?!
30 mm sind 30 mmm.... ist und bleibt so... kann echt amBild liegen....
Modell-digitale Spiegelreflex Canon
Belichtungszeit kann nachgereicht werden, RAW Dateien zum nachbearbeiten vorhanden ! 😁 😉

So hab mal gemessen. Hab vorne wie hinten ca. 350mm von Radmitte zur Börtelkante im Dynamic Modus.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


So hab mal gemessen. Hab vorne wie hinten ca. 350mm von Radmitte zur Börtelkante im Dynamic Modus.

Gruß Jens

335 vorne

340 hinten

hat damit gar nix zu tun. Liegt ja an sehr viel verschiedenen faktoren, die die reifentemp (und somit den druck) beeinflussen: fahrbahnbelag, kreisverkehr, einseitige beladung, spureinstellung, schwerer fahrer😁.... sogar die sonneneinstrahlung 😰

bei meiner rdk wird regelmäßig ein anderer wert angezeigt al der wert, den der mechaniker beim radwechseln eingefüllt hat.

look forward

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


So hab mal gemessen. Hab vorne wie hinten ca. 350mm von Radmitte zur Börtelkante im Dynamic Modus.

Gruß Jens

335 vorne
340 hinten

Also doch nicht nur eine optische Täuschung :-) Also ist meiner originale wohl um einiges höher gewesen wie deiner. Habs gestern noch mal probiert neu zu programmieren. Aber komme nur auf den maximalen wert von 350mm im Dynamic Modus. Heist du bist rund 15mm tiefer. Was meinst woran könnte das liegen? Kann ich da noch irgendwas machen, oder muss ich damit leben?

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


335 vorne
340 hinten

Also doch nicht nur eine optische Täuschung :-) Also ist meiner originale wohl um einiges höher gewesen wie deiner. Habs gestern noch mal probiert neu zu programmieren. Aber komme nur auf den maximalen wert von 350mm im Dynamic Modus. Heist du bist rund 15mm tiefer. Was meinst woran könnte das liegen? Kann ich da noch irgendwas machen, oder muss ich damit leben?

Gruß Jens

Hätte ich auch nicht gedacht, war etwas erschrocken !

Wenn du unbedingt tiefer willst dann verbaue einstellbare Sensorstangen !

Ich habe übrigens nicht mehr das Originale AAS Stg drin ,aber das wirst du wohl wissen und am Wert ändert es auch nichts !

mfg Senti

Mit dem Steuergerät wusste ich, bin derzeit auch auf der Suche nach einem, weil der Allroad Modus echt super wäre. Hattest vielleicht beim Steuergerätetausch ein Tiefen Unterschied gemerkt?! Wobei das echt unlogisch wäre. Weil der Allroad ja eher höher sein sollte. Das Thema Koppelstangen will ich nicht unbedingt, weil Eingriff in die Hardware und zu offensichtlich. Gibts eigentlich so ne art anlernen einer Grundeinstellung? Das des bei mir da verstellt ist?

Gruß Jens

Welche Werte hast Du bei der Codierung der AAS eingetragen ??

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


335 vorne
340 hinten

Also doch nicht nur eine optische Täuschung :-) Also ist meiner originale wohl um einiges höher gewesen wie deiner. Habs gestern noch mal probiert neu zu programmieren. Aber komme nur auf den maximalen wert von 350mm im Dynamic Modus. Heist du bist rund 15mm tiefer. Was meinst woran könnte das liegen? Kann ich da noch irgendwas machen, oder muss ich damit leben?

Gruß Jens

Ich hab vorne 416mm und hinten 414mm eingegeben-

Deine Antwort
Ähnliche Themen