Luftfahrwerk tiefer legen
Guten Morgen liebe community
Da ich seit Mitwoch stolzer Besitzer eines Audi A6 3.0 TDI habe mit S-Line Packet
suche ich im Kreis Limburg-Weilburg evtl, auch bishen weiter weg bis 100km der vcds hat und mir mein Luftfahrwerk bishen tiefer programieren kann
mfg sanjok777
420 Antworten
Bei Senti habe ich den Dicken auf der VA 30 und auf der HA 25mm tiefer gelegt. Mehr war auch nicht drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
Ich hab schon so oft gelesen. Auto tiefer gelegt mit VCDS über 30mm meist 35mm oder 40mm. Dann hieß es schon man schafft mit Trick 35mm. Aber hab im Forum schon ein wenig rum gefragt. Und bisher, bekamm ich wenn feedback, dann zwischen 25-30mm. Ich würd mein Wagen liebend gern noch 1cm runter drehen. Aber eben ohne Hardware Veränderung. wenn ich mir den Wagen von z.B. Sixpack4f oder derSentinel oder auch jabo 4f anschaue, werde ich richtig neidisch, weil der Radkasten schön ausgefühlt ist. Und nicht noch ein cm Platz zwischen Reifen und Koti ist.Gruß Jens
Ich weiß nicht ob das auf den Bildern täuscht, aber bei Ihm sieht der Wagen einfach tiefer aus. Ich hab auch die maximal Werte vorne 416 und hinten 410 (hinten würden auch 415 gehen) eingegeben. Wagen müsste auch ca. 30mm tiefer sein. Aber wirkt eben lang nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Bei Senti habe ich den Dicken auf der VA 30 und auf der HA 25mm tiefer gelegt. Mehr war auch nicht drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
Ich hab schon so oft gelesen. Auto tiefer gelegt mit VCDS über 30mm meist 35mm oder 40mm. Dann hieß es schon man schafft mit Trick 35mm. Aber hab im Forum schon ein wenig rum gefragt. Und bisher, bekamm ich wenn feedback, dann zwischen 25-30mm. Ich würd mein Wagen liebend gern noch 1cm runter drehen. Aber eben ohne Hardware Veränderung. wenn ich mir den Wagen von z.B. Sixpack4f oder derSentinel oder auch jabo 4f anschaue, werde ich richtig neidisch, weil der Radkasten schön ausgefühlt ist. Und nicht noch ein cm Platz zwischen Reifen und Koti ist.Gruß Jens
Evtl.habt ihr unterschiedliche Räder verbaut?Seine sind "grösser"und somit kommt das Rad bzw.der Radkasten näher dran😉
Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
Ich weiß nicht ob das auf den Bildern täuscht, aber bei Ihm sieht der Wagen einfach tiefer aus. Ich hab auch die maximal Werte vorne 416 und hinten 410 (hinten würden auch 415 gehen) eingegeben. Wagen müsste auch ca. 30mm tiefer sein. Aber wirkt eben lang nicht so.
Manchmal verstehe ich die LEute hier nicht...
IMMER und IMMER wieder wird gesagt/geschrieben.... NACHMESSEN !!
Müsste oder ist er 30mm tiefer ????
Wie "Antoni" schon schrieb:
Zitat:
Evtl.habt ihr unterschiedliche Räder verbaut?Seine sind "grösser"und somit kommt das Rad bzw.der Radkasten näher dran
Das war sicher einerseits witzig gemeint.... trotzdem sollte man das aussehen unterschiedlicher Felgen Arten (17",18",19"😉 nicht unterschätzen.... da kann das Auge einem schonmal einen kleinen Streich spielen !! 😉
Also: Nachmessen.... dann jammern das es keine 30 mm sind....
mfg Senti
Ähnliche Themen
Ist jemand im Raum München, der mir meinen 4F mit Luftfahrwerk tieferlegen kann?
Ich habe die 19 Zoll Audi BBS Speedline Felgen vom S5 verbaut. Mit Distanzscheiben.
Wieviel ist dann möglich?
20-30 mm?
Hey Sentinel, das nennt man jammern auf hohem Niveau 😁
ich hab beim einstellen gemessen, original war er bei ca. 386mm im Comfort Modus. Jetzt ist er ca. 347mm, also knapp 30mm.
Das der Wagen tiefer wirkt je weiter die Reifen/Felgen im Radkasten drin stehen ist mir auch klar. Aber selbst bei meinen originalen 8,5x19" ET 48 sieht er höher aus. Wahrscheinlich ist bei manchen Autos die Niveuregulierung generell etwas anders/tiefer eingestellt. Und ich hab eben einen verwischt, der insgesamt schon ein wenig höher ist.
Also nicht gleich mit mir schimpfen, hab alles wie in der Anleitung beschrieben gemacht 😉
Gruß Jens
Hallo gemeinde,
Bin hier neu im forum und verfolge einige themen was den a6 betrifft.
Habe mir diesen erst letzten monat gekauft nachdem ich 5jahre den bmw 5er e39 gefahren habe.
Meiner ist 3.0 d mut vollaustattung und auch mit luftfahrwerk.
Letzten donnerstag erste fehlermeldung die nicht ganz billig war.
Drosselklappe defekt und wurde heute getauscht, zugleich wurde das fahrwerk um die besagten ca. 30mm tiefer gelegt. Ist schon ein unterschied da.
Jetzt meine frage, wenn der gute herr das fahrwerk mit vcds codiert, wird da jedes rad einzeln programmiert oder va und ha einzeln?
Mir wirkt er einfach auf ha re höher als ha li im stand und ausgeschtetem motor. Der unterschied ist etwa die besagten 30mm von links zu rechts.
Kann das sein dass der gute herr einfach einrad vergessen hat zu programmieren?
Danke gruß
Der neue audi fahrer 😉
Hey Vitababe,
viel Spass mit deinem neuen A6. 🙂
Zum Thema Vollausstattung, viele Händler schreiben gerne hin Vollausstattung. Aber die Liste der Sonderaustattungen ist lang. Und meist stimmt die Angabe Vollausstattung nicht ;-)
Zum AAS, ja jedes Rad einzeln wird programmiert. Man muß 4 Adressen abändern, für jedes Rad eine Adresse. Und mit der 5ten Adresse bestätigen.
Gruß Jens
Wenn jemand das vernünftig macht, misst er alle 4 Reifen durch und gibt die entsprechenden Werte. Danach
nur noch den gewünschten Tieferlegungwert eintragen 😉
Ok danke für die infos werde mal gleich morgen früh den typen anrufen und er kann sich dann mal auskotzen und evtl soll er das prüfen.
Die schweine wollten noch die 75€ für das auslesen bzw suchen des fehlers haben. Obwohl ich eig stammkunde gewesen bin und bei denen ferienjob gemacht habe.
Habe noch die für das auslesen des fehlers bezahlt bei denen.
Anscheinend werden audi fahrer anders behandelt als bmw.
Und dann noch der kommentar " hey vitali audi ist halt mal teuer".
Hm alles klar.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Vitababe04
Ok danke für die infos werde mal gleich morgen früh den typen anrufen und er kann sich dann mal auskotzen und evtl soll er das prüfen.Die schweine wollten noch die 75€ für das auslesen bzw suchen des fehlers haben. Obwohl ich eig stammkunde gewesen bin und bei denen ferienjob gemacht habe.
Habe noch die für das auslesen des fehlers bezahlt bei denen.
Anscheinend werden audi fahrer anders behandelt als bmw.
Und dann noch der kommentar " hey vitali audi ist halt mal teuer".
Hm alles klar.
Mfg
Den Fehler hatte ich auch mal gemacht und bin von BMW zur Audi gewechselt. Jetzt bin ich aber wieder daheim wo alles schön und gut ist!!!😁
Hattest Du einen Fehler im AAS ?? Generell sollte man, bevor das AAS tiefer codiert wird den Fehlerspeicher
prüfen und ggf. bereinigen. Das ist auch zwingend notwendig, damit das Tieferlegen überhaupt klappt.
Vorher sollte man davon die Finger lassen.
Du kannst die Höhen auch selbst ausmessen. Du misst den Wert von Radmitte zum Kotflügel und kannst
selbst feststellen ob alle Werte Achsweise stimmen.
So... jetzt komm ich....Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
Hey Sentinel, das nennt man jammern auf hohem Niveau 😁ich hab beim einstellen gemessen, original war er bei ca. 386mm im Comfort Modus. Jetzt ist er ca. 347mm, also knapp 30mm.
Das der Wagen tiefer wirkt je weiter die Reifen/Felgen im Radkasten drin stehen ist mir auch klar. Aber selbst bei meinen originalen 8,5x19" ET 48 sieht er höher aus. Wahrscheinlich ist bei manchen Autos die Niveuregulierung generell etwas anders/tiefer eingestellt. Und ich hab eben einen verwischt, der insgesamt schon ein wenig höher ist.Also nicht gleich mit mir schimpfen, hab alles wie in der Anleitung beschrieben gemacht 😉
Gruß Jens
😁
Hatte ich schon erwähnt das ich auch Spurplatten drauf habe... auf den 19 Zoll ??
Eventuell kommt daher die optische Täuschung ?!?!
30 mm sind 30 mmm.... ist und bleibt so... kann echt amBild liegen....
Modell-digitale Spiegelreflex Canon
Belichtungszeit kann nachgereicht werden, RAW Dateien zum nachbearbeiten vorhanden ! 😁 😉
Hat Jemand nach dem tieferlegen mal die RDK beobachtet???
Bei mir wird auf einer Seite der luftdruck (bar) immer schneller hocher als Auf der anderen.
Manchmal ist auch nur ein Rad mit dem Druck höher, ist nicht tragisch aber es müsste ja einen Grund dafür geben!?
würde mich einfach mal interessieren:-)
Meine Überlegung ist, dass durch das ausgleichen des Fahrwerks es zu den unterschiedlichen Erwärmungen und dem Druck kommt!
Vorab, es wurde nach tieferlegen nachgemessen und spur eingestellt.
MfG guntik