Luftfahrwerk tiefer legen

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen liebe community
Da ich seit Mitwoch stolzer Besitzer eines Audi A6 3.0 TDI habe mit S-Line Packet
suche ich im Kreis Limburg-Weilburg evtl, auch bishen weiter weg bis 100km der vcds hat und mir mein Luftfahrwerk bishen tiefer programieren kann

mfg sanjok777

420 Antworten

Ich glaube der normale hat 4,2 und der vom Allroad hat 5,8. Ich hab mir einfach zwei 4,2 gekauft. Die bekommt man teilweise sehr günstig.

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


Hallo Zusammen,

also man darf sich beim tieferlegen nicht so verückt machen, wenn der Wagen auf einer Seite mal bissle tiefer ist wie auf der anderen. Das passiert dir bei Komplett Fahrwerken auch, weil die Kotflügelkante nicht bei allen Autos 100% identisch ist. Gleiches Thema gilt bei Spurverbreiterungen. Ich hatte schon Autos wo auf der einen Seite der Reifen 5mm raus geschaut hat und auf der anderen Seite nicht. Auto hatte kein Unfall da ich den Wagen so neu gekauft habe. Das sind alles Karosserie Toleranzen.

Gruß Jens

hola, das sag mal den stolzen fertigungsspezialisten bei audi, die sich damit rühmen, daß die toleranzen unter 1mm sind und sie sich gegenüber allen deutschen herstellern damit rühmen. alles was darüber ist wird verworfen. ich hatte die gleiche einstellung dazu wie du und mußte mich in einem mehrminütigen gespräch vom spenglermeister informieren lasen, denn der war erst 14 tage zuvor im presswerk von audi und hatte dazu viel zu erzählen...

obs wirklich stimmt? - sei dahingestellt

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Ich glaube der normale hat 4,2 und der vom Allroad hat 5,8. Ich hab mir einfach zwei 4,2 gekauft. Die bekommt man teilweise sehr günstig.

Ich habe einen 2ten "normalen" (4,2l) dazu gebaut und angeschlossen !

2012-02-25-12-43-41
2012-02-25-12-43-59

Macht es eigentlich einen Unterschied ob man die in Reihe oder Parallel anschließt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Macht es eigentlich einen Unterschied ob man die in Reihe oder Parallel anschließt?

Nein, ich hatte ein T Stück umsonst bekommen und habe es deshalb so gemacht!

Original Audi gibt es keine T Stücken ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk



Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


Hallo Zusammen,

also man darf sich beim tieferlegen nicht so verückt machen, wenn der Wagen auf einer Seite mal bissle tiefer ist wie auf der anderen. Das passiert dir bei Komplett Fahrwerken auch, weil die Kotflügelkante nicht bei allen Autos 100% identisch ist. Gleiches Thema gilt bei Spurverbreiterungen. Ich hatte schon Autos wo auf der einen Seite der Reifen 5mm raus geschaut hat und auf der anderen Seite nicht. Auto hatte kein Unfall da ich den Wagen so neu gekauft habe. Das sind alles Karosserie Toleranzen.

Gruß Jens

hola, das sag mal den stolzen fertigungsspezialisten bei audi, die sich damit rühmen, daß die toleranzen unter 1mm sind und sie sich gegenüber allen deutschen herstellern damit rühmen. alles was darüber ist wird verworfen. ich hatte die gleiche einstellung dazu wie du und mußte mich in einem mehrminütigen gespräch vom spenglermeister informieren lasen, denn der war erst 14 tage zuvor im presswerk von audi und hatte dazu viel zu erzählen...

obs wirklich stimmt? - sei dahingestellt

Hey,

en Bekannter von mir hat ein Porsche. Und selbst der hat hinten unterschiedlich dicke Distanzscheiben um die Radkästen gleichmäßig auszufüllen. 🙂

Gruß Jens

die achse kann man vermitteln ist aber nicht ganz einfach.das muss man wissen was man macht.

was ist mit dem luftfahrwerk im porsche cayenne kann man das was machen
hab bis jetzt nur was mit einem modul gefunden
hat da jemand ne ahnung irgendwie was gehört oder so ?

Vielleicht versuchst du es mal im Porsche Forum ! 😉
Hier kennt man sich mir Audi sehr gut aus !

mfg Senti

Habe meine 2005 avant 3.0 vorne 40mm hinten 35 schaut perfekt aus 245/30/20 9 j et48 ohne probleme und auchgarnict so hart wie gedacht

Zitat:

Original geschrieben von xxxrecxxx


Habe meine 2005 avant 3.0 vorne 40mm hinten 35 schaut perfekt aus 245/30/20 9 j et48 ohne probleme und auchgarnict so hart wie gedacht

Über VCDS oder mit Koppelstangen?

Gruß Jens

Über VCDS wohl kaum 40mm zumindest nicht das damit das Fahrzeug noch fährt🙂

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Über VCDS wohl kaum 40mm zumindest nicht das damit das Fahrzeug noch fährt🙂

Luft raus lassen und schleifend davon Rollen 😁😁

Mit vcds warum?
Hab es machen lassen und gemessen vorher nach her bis jetzt ohne probleme

Ich hab schon so oft gelesen. Auto tiefer gelegt mit VCDS über 30mm meist 35mm oder 40mm. Dann hieß es schon man schafft mit Trick 35mm. Aber hab im Forum schon ein wenig rum gefragt. Und bisher, bekamm ich wenn feedback, dann zwischen 25-30mm. Ich würd mein Wagen liebend gern noch 1cm runter drehen. Aber eben ohne Hardware Veränderung. wenn ich mir den Wagen von z.B. Sixpack4f oder derSentinel oder auch jabo 4f anschaue, werde ich richtig neidisch, weil der Radkasten schön ausgefühlt ist. Und nicht noch ein cm Platz zwischen Reifen und Koti ist.

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen