Luftfahrwerk senkt sich sporadisch ab

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,

bei meinem F11 senkt sich das Luftfahrwerk immer mal wieder sporadisch ab.

Besonders fällt das ganze auf wenn das Fahrzeug schräg steht oder man zuvor über einen Bordstein gefahren ist (z.B beim einparken)

Wird das Fahrzeug normal geparkt (Ohne Bordstein) hält das Fahrwerk seine höhe über mehrere Tage.

Was auffallend ist , man merkt inzwischen Bodenwellen,Gullideckel etc ,sprich das Fahrzeug federt hier wirklich ein , es gibt gefühlt einen Schlag.

Ich habe bereits das Magnetventil ( Abblasseventil) ausgetauscht.

Ich würde gerne demnächst auch die Stossdämpfer hinten austauschen , würde aber gern dieses Problem im Vorfeld lösen...

Zu dem Fahrzeug selbst es ist ein 530D Baujahr 2016 mit ca. 225tkm.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Liebe Grüße

16 Antworten

Also im KI war kein Fehler , ausgelesen habe ich das Fahrzeug leider noch nicht .

Es entspricht ca dem Zustand wie davor , als noch alles okay war , an die Dämpfer muss ich so oder so , da die Staubschutzkappen defekt sind (Öl ist bis jetzt keines ausgetreten) .

Ich hatte schon das Szenario dass das Fahrwerk noch nicht ganz oben war und ich schon auf der Straße war , kein Vergleich zu dieses Schlägen, ganz klar.

Thema EHC müsste ich mir mal anschauen , als Info Fahrzeug ist auf beiden Seiten gleich hoch…

Habt ihr eine Empfehlung für Dämpfer?

Sachs ist ja Erstausrüstung…

Taugen die Dämpfer von Meyle etwas oder doch die von Sachs nehmen ?

Bin jetzt runde 800 km über das Wochenende gefahren,Fahrwerk hält sich und der Komfort ist um Welten besser , danke für die Unterstützung

Deine Antwort
Ähnliche Themen