Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren
Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf
615 Antworten
Ebenfalls probiert, keine Änderung
Ist in der Anleitung aus dem A7 Forum allerdings auch nicht vermerkt?
Nicht?? Diese PDF? Ich lege mir die PDF immer dazu wenn ich das mache und bin recht sicher, dass es dabeisteht
Zitat:
@hadez16 schrieb am 8. April 2019 um 10:42:34 Uhr:
Der Motor MUSS dabei laufen!
muss er nicht ^
Türen zu ist relevant!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 8. April 2019 um 12:40:00 Uhr:
muss er nicht ^Zitat:
@hadez16 schrieb am 8. April 2019 um 10:42:34 Uhr:
Der Motor MUSS dabei laufen!
Türen zu ist relevant!
Zumindest wird das an jeder mir bekannten Stelle gepredigt, auch im Ross-Tech Video auf Youtube, als die Prozedur für den alten 4B gemacht wird...
macht kein sinn und führt eher noch zu Fehlern; selbst mit Odis bleibt der Motor aus
Kompressor wird über die Batterie betrieben und ist unkritisch bei 110AH !
Bei den bestimmt 10 A6 die ich bisher hatte wegen Tieferlegung hab ich gute Erfahrungen ohne Fehler machen können mit Motor an, Türen zu, Laptop durch Fenster 😉
Nur als (im Vergleich) kleiner Erfahrungswert.
das es zu 95% nicht zu Probleme kommt ist klar auch wenn der motor läuft , kern meiner aussage war und ist auch , dass der motor nicht laufen "MUSS"
N’Abend. Ich hab mal ne OT Frage, weiß einer ob das ASC von CETE eine Sonderanfertigung ist? Der „Tuner“ bei dem ich bestellt habe und wo ich nun schon 3 Wochen warte. Und nun storniert habe weil ich den A6 jetzt doch abgebe und das Gerät nicht brauche, meinte die Box wäre vom Umtausch ausgeschlossen und ich bleibe auf meinen 1300€ sitzen. Ich kann’s mir nicht vorstellen. Weiß da jemand was von? Danke
Zitat:
@Johnny0405 schrieb am 19. April 2020 um 20:25:00 Uhr:
N’Abend. Ich hab mal ne OT Frage, weiß einer ob das ASC von CETE eine Sonderanfertigung ist? Der „Tuner“ bei dem ich bestellt habe und wo ich nun schon 3 Wochen warte. Und nun storniert habe weil ich den A6 jetzt doch abgebe und das Gerät nicht brauche, meinte die Box wäre vom Umtausch ausgeschlossen und ich bleibe auf meinen 1300€ sitzen. Ich kann’s mir nicht vorstellen. Weiß da jemand was von? Danke
Ja der Tuner versucht die Karte zu spielen: Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Allerdings muss er dir erklären was an der Box individuell ist ...
Hallo zusammen,
nach 28 Seiten bleibt für mich immernoch eine Frage offen.
Würde später gerne meinen Allroad 15 oder 17mm flacher codieren.
Das mit dem Messen zwischen Radnabe und Radhaus habe ich verstanden.
Nun Frage ich mich, brauch ich diese gemessenen Werte oder sollte ich einfach die ausgelesenen Werte um 15 erhöhen?
Auch wenn mein Auto gerade steht, werden die gemessen Werte abweichend sein, weil hinten links im Kofferaum ein Subwooferkiste steht.
Zudem spricht jeder von unterschiedlichen ausgelesenen Werten und Schiefstand ab Werk. Sollten die Werte ab Werk
korrigiert werden oder ist das absichtlich vor Auslieferung so eingestellt worden?
Wenn man es korrigieren sollte, dann mit welchem gemessenen Wert? VR, VL, HR, HL?
@Scotty18 Du hast deinen eigenen Ablauf beim tieferlegen, inwiefern unterscheidet sich dieser von der üblichen Anleitung?
Gruß Carsten