Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf

615 weitere Antworten
615 Antworten

Kannst du so frei schalten. Wird sich aber nicht bewegen weil du ihm das ja quasi aufzwingst. Mit dem Zusatzmodul kannst du ihm dann eine Höhe zuweisen.

Das STG muss mit der Allroad-Software geflasht werden, soweit ich weiß.

Ja, dann geht er auch hoch... sonst bewegt sich nichts.

So ich habe das vorhin an meinem A6 mal getestet.
Ich muss dazu sagen, dass ich das CETE Modul verbaut habe und einen 6ten Menüpunkt wollte.
Dazu habe ich im STG09 bei Anpassungskanal 66 meinen Wert von 47 auf 62 geändert.
Tatsächlich hatte ich dann 6 Drive Select Modi zur Auswahl (Allroad, Efficiency, Comfort, Auto, Dynamik und Individual) also in dem Fall halt den Allroad als zusätzlichen Punkt.
Erstes Problem bei mir das sofort sichtbar war, die Umrahmung der Modi im Display passte noch aber der weisse Balken der den Modus "unterstreicht" ist aus dem Tritt, der ist teilweise um ein oder 2 Felder daneben (MMI Navigation Plus). Ein MMI Reset/Neustart hat hier auch nichts geholfen.
Zusätzlich bekomme ich einen Fehler bei der Anwahl von "Allroad" im Nevauregulierungs-STG 34 hinterlegt (Unplausibler Datensatz).
Zweites Problem ist, dass der Wagen zwar den neuen Modus annimmt, aber nach kurzer Zeit fällt er bei mir wieder auf die Höhe zurück die ich im vorher gewählten Modus mit dem Modul gesetzt habe. So ist es für mich nicht brauchbar und ich hab es wieder rückgängig gemacht. Wollte das hier nur klarstellen, da es eventuell noch andere Interessenten geben könnte.

Ich habe dann noch an einem anderen A6 (MMI Navigation OHNE Plus) getestet. Hier ist die Optik der Auswahl im Display in Ordnung und der Pfeil zeigt richtig auf den hinzugekommenen 6ten Drive Select Modus. Doch auch hier der Fehler mit dem "Unplausiblen Datensatz" im Nivearegulierungssteuergerät. Auch hier habe ich die Codierung wieder rückgängig gemacht.

Also scheint man echt den Allroad Datenstand für das Steuergerät zu brauchen vermute ich mal.

Ähnliche Themen

Steht alles im Thread.... 😉

Also wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, muss ich das STG flashen und dann bekomm ich die AllroudModi, welche dann auch funktioniert?
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

Im Stand fällt er wieder zurück, das ist richtig. Sobald ein Gang eingelegt ist reguliert er immerwieder nach. Ich habe allerdings den „offroad“ Punkt gar nicht vorne zum anwählen, sondern kann ihn nur über „set Individual“ einstellen. (A8 4H)

Hallo,
Wollte heute mein Fahrzeug tiefer codieren mit der Anleitung aus dem A7 Forum, allerdings wird er nicht tiefer?
Werte werden übernommen, Fahrzeug ist aber dennoch gleich hoch wie zuvor...
Jetzt habe ich schon 3x probiert und die Werte welche ich eingeben muss driften mittlerweile um ca 6mm auseinander?
Fehlermeldung gibt es keine?

Boden ist eben, was kann noch der Fehler sein?

Vielen Dank!

Mit VCDS? Interface Original?
Beim Schritt "Niveauregulierung kalibrieren" sollte er auf die durch die Werte eingestellt Tiefe sinken

Vcds original und version aktuell v18.9.0

Konnten den Wagen jetzt mit einigen Tricks und Spielereien passend stellen, Werte messen gewünschte Tieferlegung eingeben war leider absolut nicht erfolgreich.. Keine Ahnung warum das nicht geklappt hat, habe jetzt einen leichten hängearsch den muss ich morgen noch korrigieren hoffe das wird nicht wieder so eine Tragödie wie heute...

Wenn ich jetzt hinten Bsp 5mm hoch möchte messe ich ja den Abstand zum Radkasten, nehme in dem Fall 5mm vom Wert weg und gebe den ein, oder nicht? Klappt das noch, obwohl die Werte schon verändert wurden?

Haben die 15mm auf einmal eingegeben die ich tiefer wollte, evtl war das der Fehler?

Zitat:

@Georg 2.0dci schrieb am 7. April 2019 um 21:27:56 Uhr:


..., nehme in dem Fall 5mm vom Wert weg und gebe den ein, oder nicht?

Der Wert um den du tiefer möchtest wird addiert. Glaub bis 414 geht’s... wenn der Fehler kommt „Reihenfolge der Anfragen falsch“, ist der Wert zu hoch.

Haben wir so gemacht, jedes mal stand danach das Fahrzeug schief, ohne Fehlermeldung

Ganz zu Beginn hatten wir rundum gemessen 386, ergab 401 das eingegeben, passierte nichts, nochmal das selbe, Zack Fahrzeug schief.
Egal was man eingegeben hat, das Fahrzeug hat sich nicht um das Verhältnis abgesenkt.

Wie stark dürfen die Werte zwischen den einzelnen Rädern abweichen? Habe jetzt 394 als kleinsten Wert und 407 als größten damit das Fahrzeug gemessen gerade steht, passt das noch?

waren die türen zu ?

Ja, Türen zu und wurden nicht geöffnet Kabel wurde durchs offene Fenster geführt

Ich hatte dabei auch den Motor laufen lassen um einer unterspannung vorzubeugen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen