Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren
Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf
615 Antworten
Hallo
Eigentlich wollte ich in naher Zukunft mal meinen Allroad dezent Tierferlegen, aber nun ist mir ein anderes Phänomen zuvorgekommen.
Ich habe den Allroad ringsrum mit 20er Spurplatten bestückt ( beim allroad gar nicht so einfach, welche mit Gutachten zu finden) und musste nun feststellen das es hinten auf der Beifahrerseite leicht schleift.
Nix tragisches, das Kunststoff steht ja ordentlich in den Radkasten rein und lässt sich auch problemlos entfernen.
Aber warum nur hinten rechts? Da ich immer etwas schräg im Hof stehe ist mir erst jetzt aufgefallen das mein Fahrzeug tatsächlich auch auf geradem Untergrund einen deutlichen Unterschied hat. Rechts ist das gesamte Fahrzeug >1cm tiefer als links. Egal ob in Auto, comfort oder Dynamikmodus
Beim Reifenwechsel hatte ich eigentlich immer den Wagenhebermodus drin.
Wie soll ich da nun Vorgehen?, Gibts da erstmal eine Grundeinstellung bzw. neu anlernen oder genau wie beim Tieferlegen, Werte auslesen und neu eingeben.
Wenn 14mm max. eingegeben werden können bekomme ich den Wagen gerade mal wieder ins Wasser....
VCDS ist vorhanden, im Niveausteuergerät war ich allerdings noch nicht drin.
Danke
Thomas
So würde ich es machen. Neu anlernen mit den Parametern und dabei immer nachmessen uns ggf. Korrigieren. Meiner stand ab werk auch 1cm schief hinten. Dadurch kann ich ihn in summe max 12mm tieferlegen hinten. Aber hauptsache gerade 😉
Es ist gar nicht so selten, dass Fahrzeuge mit Luftfahrwerk nicht unbedingt gerade stehen. Meiner war auch leicht schief. Er hing auf der Beifahrerseite ca 12-14mm gegenüber der Fahrerseite. Habe es auch erst gemerkt als ich breitere Räder draufgesteckt habe. Bin damals zu Audi gefahren und habe den "Werksmurks" kostenlos angleichen lassen. Es wurde dann neues Grundsetup gemacht und gut wars....
Da der Fehler bei dir scheinbar auch auf "Werksmurks" zurückzuführen ist, würde ich einfach mal zum Freundlichen fahren und mit ihm reden...
Gruß Hebi
Hallo
Danke erstmal, das war auch mein Gedanke, zumal ich noch 3 Jahre Garantie drauf habe. Allerdings wollte ich mich eh mal mit der Tieferlegung beschäftigen und wenn ich das gleich mit erledigen kann.
Ich denke ich werde mir mal eine gerade Stelle suchen.......
Bin allerdings etwas verwundert das es doch häufig vorkommt daß die Fahrzeuge schief stehen.
Wobei ich das selbst jetzt fast 2 Jahre nicht gemerkt habe.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Hab meinen heute von der inspektion geholt und direkt wieder tiefer programmiert. 20mm rundum ... alles gut gelaufen und dann 300km gefahren und alles gut. Nach einer kurzen pause kam direkt nachdem ich zündung angemacht hab, Systemstörung... laut vcds hatte er alle werte des fahrwerks verloren. Als wenn er sich selbst resettet haette. Habs dann nochmal codiert und seitdem is alles wieder ok. Hat sowas jemand von euch schon mal gehabt? Davor lief er 27000km bei -22mm ohne probleme...
Okay. Dann werd ich das mal beobachten. Wie gesagt nach exakt dem gleichen procedere lief es vorher 27000km ohne probleme. Aber schon krass wie man sich dran gewoehnt dass er tiefer ist 😉 ... direkt 4km nachdem ich ihn geholt hab direkt tiefergelegt 😉 ...
Hallo also über vcds geht es wunderbar.. getestet auf meinem A6 4G VFL..Anleitung dazu habe ich auch aber man muss genau lesen und dann machen!!
Hallo Zusammen,
ich suche jemanden in Schleswig-Holstein der mir meinen 4g über VCDS tieferlegen kann.
Könnt ihr mir helfen?
Habe alle 22 Seiten gelesen.
Gruß
Christian
Hallo, hab mal eine Frage bezüglich des tieferlegens mit vcds. Noch zur Information, fahre einen 3.0tdi bj12 Avant mit 245ps
Welche neue wagenhöhe muss ich eingeben?
Den gemessenen Wert + tieferlegung Oder
Den im Steuergerät hinterlegten wert + tieferlegung?
In der Anleitung für den a7 steht drin das der gemessene Wert + tieferlegung eingegeben werden muss, kann mir das allerdings nicht so vorstellen. Mir scheint es plausibler den schon hinterlegten wert um die tieferlegung zu erhöhen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aas tieferlege mit vcds' überführt.]
Hallo und herzlich willkommen
Wie in jedem Forum üblich, wäre es immer gut die Sufu zu nutzen.
Es gibt dort bereits etliche Themen zu allen Problematiken.
Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...er-vcds-umprogrammieren-t4806748.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aas tieferlege mit vcds' überführt.]
Oder hier
https://www.motor-talk.de/.../...rlegung-a6-luftfahrwerk-t3816884.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aas tieferlege mit vcds' überführt.]
Zitat:
@eMKay1803 schrieb am 19. November 2017 um 15:23:34 Uhr:
Hallo, hab mal eine Frage bezüglich des tieferlegens mit vcds. Noch zur Information, fahre einen 3.0tdi bj12 Avant mit 245psWelche neue wagenhöhe muss ich eingeben?
Den gemessenen Wert + tieferlegung Oder
Den im Steuergerät hinterlegten wert + tieferlegung?In der Anleitung für den a7 steht drin das der gemessene Wert + tieferlegung eingegeben werden muss, kann mir das allerdings nicht so vorstellen. Mir scheint es plausibler den schon hinterlegten wert um die tieferlegung zu erhöhen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aas tieferlege mit vcds' überführt.]
wenn du tiefer willst; bestehenden wert + die tieferlegung (addieren)