Luftfahrwerk E 500 und weiteres; Fehlkauf?

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend,

ich habe mir einen E500 aus Bj 07/2002 gekauft. Das Fahrzeug hat 210.000KM runter.
Ich habe das Problem, dass sich das Fahrzeug immer absenkt wenn man den Motor ausschaltet und abschließt (nach ca. 1 Stunde vorne komplett und hinten auch, mal so mal so).
Nun habe ich natürlich große Angst, dass es irgendwann Probleme macht und kaputt geht. Die Ersatzteile sind fast so teuer wie das komplette Fahrzeug wenn man das Luftfahrwerk reparieren müsste.

Mein Getriebe ruckelt auch etwas ab und zu, aber das wird sich hoffentlich mit der nächsten Getriebespülung erledigen. Ich wollte nochmal fragen ob das ruckeln beim V8 normal ist im stand .. Ich wollte nun zur Sicherheit die Glühkerzen erneuern .

MFG

Beste Antwort im Thema

Hallo allseits.

Ich habe die unnötigsten Auslassungen der letzten Tage entfernt und gehe jetzt davon aus, dass dadurch Pöbelei und Gezicke ein Ende gefunden haben.

210 weitere Antworten
210 Antworten

Ach Gott, die üblichen BMW-User die sich im Merc.-Forum negativ melden.
Dabei war der neue 4-liter wirklich ein gutes Triebwerk. Den habe ich um 540iA fast 300'000 km gefahren und der einzige Mangel war einmal den LMM zu wechseln. Und im 730-er war er genau so gut nur leider etwas schwach auf der Brust für dieses Fahrzeug.
Gruss Hubi

Zitat:

@540iAV8 schrieb am 4. Februar 2018 um 13:48:06 Uhr:


Ach Gott, die üblichen BMW-User die sich im Merc.-Forum negativ melden.
Dabei war der neue 4-liter wirklich ein gutes Triebwerk. Den habe ich um 540iA fast 300'000 km gefahren und der einzige Mangel war einmal den LMM zu wechseln. Und im 730-er war er genau so gut nur leider etwas schwach auf der Brust für dieses Fahrzeug.
Gruss Hubi

Nicht wirklich. Ich habe meine Ausbildung bei VW/Audi genossen. Ich war also noch nie ein Freund von Heckschleudern ;-) Bis der 211er auf den Markt kam. Privat viel zu teuer. Als Jahreswagen, geschäftliche Nutzung ein Traum wurde Wirklichkeit.

@saverserver

Wieso sollen die V8 BMW Triebwerke ne Katastrophe sein?
Fahre selber einen mit Motornummer M60B30 im e30.

Noch nie irg. Was gehabt, absolut Vollgasfest und wahnsinnig laufruhig.

Liebe Grüße Tobi

Das ist der Thread des Jahres hahha .. Kann sein vielleicht habe ich einen Fehlkauf gemacht, aber egal bei jedem Fahrzeug kann irgendetwas unerwartetes kommen.

Von daher gut Einzelteile gehen auch.. Ich werde halt wieder einiges in das Fahrzeug investieren..

Mir ist auch aufgefallen, dass bei Regen aus dem Motorbereich qualm aufsteigt. Also ein weiterer Fehler .. Dem Vorbesitzer müsste man eigentlich die Knie brechen mit einem Knüppel aber egal ich repariere die Kiste und fahre einfach paar Jahre damit

Ähnliche Themen

wahrscheinlich ist etwas undicht .. Man man man normal ist es ja nicht, der Motor wird zwar heiß, aber das der Regen dann qualmt/verdampft , das ist doch heftig wieder.

Ne ihr habt recht ich habe ne sehr durchgerockte Kiste gekauft. Bzw. der Vorbesitzer hat nichts erneuert, außer die Bremsen. Jetzt muss ich halt einmal alles auf Vordermann bringen.

Nie wieder kaufe ich so ne alte Kiste ......

Zitat:

@BWorld50 schrieb am 4. Februar 2018 um 16:49:03 Uhr:


Das ist der Thread des Jahres hahha .. Kann sein vielleicht habe ich einen Fehlkauf gemacht, aber egal bei jedem Fahrzeug kann irgendetwas unerwartetes kommen.

Von daher gut Einzelteile gehen auch.. Ich werde halt wieder einiges in das Fahrzeug investieren..

Mir ist auch aufgefallen, dass bei Regen aus dem Motorbereich qualm aufsteigt. Also ein weiterer Fehler .. Dem Vorbesitzer müsste man eigentlich die Knie brechen mit einem Knüppel aber egal ich repariere die Kiste und fahre einfach paar Jahre damit

Naja, wohl eher dir, der der so einen Schrott kauft. Es ist überhaupt keine Schande keine Ahnung zu haben. Du hättest aber mind. jemanden mit zum Besichtigungstermin nehmen können. Eine Probefahrt scheinst du ja auch nicht gemacht zu haben. Hast den Wagen bei Ebay geschossen?

Ja doch auf der Probefahrt war ja alles in Ordnung ..
Das Fahrzeug fährt ganz normal das waren son paar versteckte Mängel kann man sagen

Zitat:

@BWorld50 schrieb am 4. Februar 2018 um 17:04:32 Uhr:


auf der Probefahrt war ja alles in Ordnung ..

Dan hast du ihn Kaputt gemacht, da kann keine VK für. 😁😁

Das Fahrzeug funktioniert immer noch heheh alles wie vorher ich frage nur, um auf Nummer sicher zu gehen ..

Guten Morgen.

Gibt es Fortschritte zu verzeichnen? 😁

Ist ja verdächtig ruhig geworden.

Der Thread erinnert mich doch glatt an meinem ex E500 aus 2003, gekauft mit 84 Tkm (2009) von einer Niederlassung und verkauft (2012) mit 200 Tkm als Schrott an Kiesplatzhändler.

Diverse Federbeine, Getriebeschaden (Glycol), SBC Defekt, unzählige Elektronikprobleme....
Anstatt über 10.000€ reinzustecken, hatte ich es für 4.700€ verkauft und 20.000 draufgelegt für den ausgereiften Mopf.

Diesen fahre ich heute noch mit bald 350 Tkm auf dem Tacho ohne irgendein Defekt! 🙂

Und natürlich auf (Vialle) Autogas weil ich armes Schwein mir den sonst nicht leisten könnte.
Die angesparten 20.000+€ Dank Autogas benötige ich leider um mir Nahrungsmittel zu kaufen, da ich sonst hungern würde.

350k km ist ne Hausnummer!!!

Zitat:

@munition76 schrieb am 10. Februar 2018 um 20:44:28 Uhr:


Die angesparten 20.000+€ Dank Autogas benötige ich leider um mir Nahrungsmittel zu kaufen, da ich sonst hungern würde.

Jetzt weiß ich warum ich immer Dicker werde, also müsste ich meine Gasanlage ausbauen. wen ich abnehmen möchte.😁😁😁

@maxtester

Dann kannst du es machen wie Fred Feuerstein und dein Auto mit Muskelkraft bewegen ;-)

Hi,

also... Ich habe das Getriebe spülen lassen (mit originalem Mercedes Getriebeöl natürlich Freunde) ; Schaltet deutlich besser, fast perfekt muss ich sagen ! Die Lambdasonden vor Kat habe ich beide erneuern lassen, dass ist bestimmt auch ein Grund für das bessere Fahrgefühl .. und alle 16 Zündkerzen neu, da habe ich welche von Bosch genommen..

An sich mit dem Luftfahrwerk muss ich wahrscheinlich einen Luftbalg vorne rechts erneuern.. Da hat jemand nen China Teil eingebaut vor mir..

Najut nun fährt er wieder besser läuft runder, schaltet wirklich sehr gut wieder .. Natürlich aber kein Neuwagen hehe..

Ich habe nur noch eine Sache im Kopf und das ist ein metallisches Geräusch, welches ich während des anfahrens bzw in niedrigen Drehzahlen höre beim untertourigen Gas geben .. Hört sich nach einem ganz leichten klimpern an .. Nun wenn ich das noch rausfinde und beheben kann, dann bin ich absolut zufrieden !

Deine Antwort
Ähnliche Themen