Luftfahrwerk E 500 und weiteres; Fehlkauf?

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend,

ich habe mir einen E500 aus Bj 07/2002 gekauft. Das Fahrzeug hat 210.000KM runter.
Ich habe das Problem, dass sich das Fahrzeug immer absenkt wenn man den Motor ausschaltet und abschließt (nach ca. 1 Stunde vorne komplett und hinten auch, mal so mal so).
Nun habe ich natürlich große Angst, dass es irgendwann Probleme macht und kaputt geht. Die Ersatzteile sind fast so teuer wie das komplette Fahrzeug wenn man das Luftfahrwerk reparieren müsste.

Mein Getriebe ruckelt auch etwas ab und zu, aber das wird sich hoffentlich mit der nächsten Getriebespülung erledigen. Ich wollte nochmal fragen ob das ruckeln beim V8 normal ist im stand .. Ich wollte nun zur Sicherheit die Glühkerzen erneuern .

MFG

Beste Antwort im Thema

Hallo allseits.

Ich habe die unnötigsten Auslassungen der letzten Tage entfernt und gehe jetzt davon aus, dass dadurch Pöbelei und Gezicke ein Ende gefunden haben.

210 weitere Antworten
210 Antworten

Dann Kauf noch einen neuen KWS. Dann läuft er noch runder. Auf Amazon Orginal Bosch für 30 Euro. Tausch ist in 3 Minuten selbst erledigt.

Habe ich nicht verstanden.. Was meinst du mit KWS ? Wechsel in 3 Minuten?
Da musste dich schon etwas verständlicher ausdrücken, wenn du helfen willst.

oder bist du schon wieder rundum ironisch?

gfhgf

Keinen Streit, Jungs!

Ähnliche Themen

Der war gut, jetzt hast du mich aber erwischt. Dann kaufe keinen KWS mir doch egal, zeigt du hast null Ahnung. Hauptsache wieder dummes Zeugs gelullt.

Deine freche PM liegt bereits bei den Moderatoren. Wer glaubst du eigentlich wer du bist.

KWS = Kurbelwellensensor

Ohh Sorry, natürlich habe ich keine Ahnung .. Sieht man mir doch an !
War nicht böse gemeint, danke und sorry .............

Das ist mir jetzt peinlich ! Danke an alle und tausend mal Sorry an Mackhack

Wie gesagt man hört ein leichtes Geräusch aus dem Motorbereich in niedrigen Drehzahlen .. Im höheren Drehzahlbereich ist es ganz normal.. Es ist wie ein ganz leichtes klimpern bzw. klackern - so würde ich es beschreiben !

Ich dachte mir vielleicht ist der KAT defekt oder undicht, wodurch dieses Geräusch entsteht durch falschen Druck im Motor (wie gesagt ich habe wirklich keine Ahnung, bin kein Mechaniker). Das es der Kurbelwellensensor sein kann hört sich echt Plausibel an, wahrscheinlich laufen die nicht gleichzeitig ..

Muss ich dann mal zur Werkstatt bringen, ich hoffe dass das nicht allzu schädlich für den Motor war..

Zitat:

@BWorld50 schrieb am 11. Februar 2018 um 01:03:50 Uhr:


natürlich habe ich keine Ahnung

Brauchst du auch nicht, du musst nur einen kennen, der sie hat.😁

Zitat:

@BWorld50 schrieb am 10. Februar 2018 um 23:26:40 Uhr:


Hi,

also... Ich habe das Getriebe spülen lassen (mit originalem Mercedes Getriebeöl natürlich Freunde) ; Schaltet deutlich besser, fast perfekt muss ich sagen ! Die Lambdasonden vor Kat habe ich beide erneuern lassen, dass ist bestimmt auch ein Grund für das bessere Fahrgefühl .. und alle 16 Zündkerzen neu, da habe ich welche von Bosch genommen..

An sich mit dem Luftfahrwerk muss ich wahrscheinlich einen Luftbalg vorne rechts erneuern.. Da hat jemand nen China Teil eingebaut vor mir..

Najut nun fährt er wieder besser läuft runder, schaltet wirklich sehr gut wieder .. Natürlich aber kein Neuwagen hehe..

Ich habe nur noch eine Sache im Kopf und das ist ein metallisches Geräusch, welches ich während des anfahrens bzw in niedrigen Drehzahlen höre beim untertourigen Gas geben .. Hört sich nach einem ganz leichten klimpern an .. Nun wenn ich das noch rausfinde und beheben kann, dann bin ich absolut zufrieden !

Kannst du das Geräusch aufnehmen? Dann könnten wir es uns anhören. Was sagen denn die Motorlager/Getriebelager?

@BWorld50
Was hat dich denn die Getriebespülung gekostet?

ich habe auch eine in Auftrag gegeben...

davon abgesehen hättest du KWS auch eben googeln können ohne direkt unwissend zu wirken kann man auch an Informationen kommen ;-)

Ich habe für die Spülung 350€ bezahlt
Ich habe mal einen erfahrenen gefragt und der meinte dass beim Keilriemen die Umlenkrolle etwas ungerade läuft, wenn man es von der Seite aus betrachtet... und er hat wirklich recht damit !
Ich werde das Fahrzeug jetzt Dienstag zur Werkstatt bringen und es reparieren lassen.
Ich denke also dieses Geräusch kam davon ... Würde Sinn machen es war im niedrigeren Drehzahlbereich deutlich zu hören, dass etwas so klimpernd ertönt und Geräusche macht es auch im Leerlauf leichte .. (wenn man genau hin hört ..)

Nagut mal schauen und Dienstag noch n Satz Felgen mit Reifen drauf 18 Zoll Winterreifen..

Also ich investiere intensiv die Kritik vorher war daher unberechtigt ..

MFG

@Mr.Wolfman Das Problem ist, als ich nach KWS bei Amazon googelte, kam folgendes dabei raus: "KWS-Türhalter", ich dachte der will mich ver@.... Kam beleidigend rüber hahahaha, daher es tut mir leid ; Amazon ist schuld !!!

Zitat:

@BWorld50 schrieb am 11. Februar 2018 um 22:17:46 Uhr:


Das Problem ist, als ich nach KWS bei Amazon googelte,

Dan schreibe nicht KWS sondern das richtige Wort.

Alles klar ..

Ich frage mich trotzdem ob das Geräusch wirklich nur von der Umlenkrolle des Keilriemens kommt.. Im schlimmsten Fall wäre es wahrscheinlich die Steuerkette, oder? Wie würde sich die Steuerkette bemerkbar machen, wie würde die sich anhören? ich meine dieses leichte "klimper/klacker"Geräusch kommt wie gesagt nur in dem unterem Drehzahlbereich ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen