Luftfahrwerk E 500 und weiteres; Fehlkauf?
Guten Abend,
ich habe mir einen E500 aus Bj 07/2002 gekauft. Das Fahrzeug hat 210.000KM runter.
Ich habe das Problem, dass sich das Fahrzeug immer absenkt wenn man den Motor ausschaltet und abschließt (nach ca. 1 Stunde vorne komplett und hinten auch, mal so mal so).
Nun habe ich natürlich große Angst, dass es irgendwann Probleme macht und kaputt geht. Die Ersatzteile sind fast so teuer wie das komplette Fahrzeug wenn man das Luftfahrwerk reparieren müsste.
Mein Getriebe ruckelt auch etwas ab und zu, aber das wird sich hoffentlich mit der nächsten Getriebespülung erledigen. Ich wollte nochmal fragen ob das ruckeln beim V8 normal ist im stand .. Ich wollte nun zur Sicherheit die Glühkerzen erneuern .
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallo allseits.
Ich habe die unnötigsten Auslassungen der letzten Tage entfernt und gehe jetzt davon aus, dass dadurch Pöbelei und Gezicke ein Ende gefunden haben.
210 Antworten
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 2. Februar 2018 um 16:12:41 Uhr:
Zitat:
@/8Freak schrieb am 2. Februar 2018 um 14:53:35 Uhr:
Ich frage mich immer wieder, was solche "sich leisten können" - Kommentare und das Bashing alternativer Kraftstoffe in einem Altautoforum bringen ? völlig sinnfrei. Die Anzahl der Zylinder geht wohl antiproportional zur Schwanzlänge und Hirn.
Da hat aber einer gewaltige Minderwertigkeitskomplexe 😁
Sparen ist das Schlagwort!
man versuch überall zu sparen:
Versicherung,
Strom,
Konsumgüter,
und nicht zuletzt am Sprit!
Es liegt doch auf der Hand was eher umgerüstet wird, ein 1,2 Liter Polo
Oder 5,0 Liter Amg wo das Sparpotenzial exorbitant gegenüber dem Polo liegt!
Genau - je mehr Sprit ein wagen braucht , desto mehr Kraftstoffkosten werden eingespart...
Oder man genießt und fährt entsprechend öfter und länger ;-)
Ich geb jetzt meinen Senf auch mal dazu:
Einen E500 vergewaltigt man einfach nicht mit GAS!! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@eugen981 schrieb am 2. Februar 2018 um 17:01:54 Uhr:
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 2. Februar 2018 um 16:12:41 Uhr:
Da hat aber einer gewaltige Minderwertigkeitskomplexe 😁
Sparen ist das Schlagwort!
man versuch überall zu sparen:
Versicherung,
Strom,
Konsumgüter,
und nicht zuletzt am Sprit!
Es liegt doch auf der Hand was eher umgerüstet wird, ein 1,2 Liter Polo
Oder 5,0 Liter Amg wo das Sparpotenzial exorbitant gegenüber dem Polo liegt!
Wozu legt man sich einen 5.0 Liter AMG zu wenn man sich den nicht leisten kann? Jetzt mal ehrlich. Einen auf wichtig tuer machen mit nem AMG Badge am Arsch aber dann keine Kohle mehr haben um Benzin tanken zu koennen?
Ich spare auch indem ich das Licht aus lasse wenn ich es nicht brauche oder drehe die Heizung runter (ach ne Heizung war jetzt eher subobtimal als Beispiel da wir keine brauchen) aber ich kaufe mir nichts was ich mir nicht leisten kann, weder bei der Anschaffung, noch beim Unterhalt.
Der Sprit interessiert mich nicht, Fahre die Kiste ganz normal mit Benzin.
Mich interessieren eher andere technische Aspekte des Fahrzeugs. Ursprünglich ging es darum ..
Ich hoffe, dass das Fahrzeug technisch hält. Meiner läuft manchmal unrund und manchmal aber ganz normal. Hoffentlich liegt es wie vermutet an der Lambdasonde und/oder an den Zündkerzen. Könnt ihr euch vorstellen, dass vielleicht auch irgendwas mit dem Zylinder ist? Beim anfahren klackert er (kommt mir so vor) gaaanz leicht minimal, aber vielleicht liegt das wie gesagt an der Lamdasonde ..
Achja - Kennt jemand einen guten Radio-Transmitter , den er weiter empfehlen kann? Am besten einen Qualitativen ohne diese nervigen Hintergrundgeräusche/Hintergrundrauschen .. Mein Fahrzeug hat leider nur ein CD Laufwerk für die Navigations CD ....
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 3. Februar 2018 um 01:50:53 Uhr:
Der Sprit interessiert mich nicht, Fahre die Kiste ganz normal mit Benzin.Mich interessieren eher andere technische Aspekte des Fahrzeugs. Ursprünglich ging es darum ..
Ich hoffe, dass das Fahrzeug technisch hält. Meiner läuft manchmal unrund und manchmal aber ganz normal. Hoffentlich liegt es wie vermutet an der Lambdasonde und/oder an den Zündkerzen. Könnt ihr euch vorstellen, dass vielleicht auch irgendwas mit dem Zylinder ist? Beim anfahren klackert er (kommt mir so vor) gaaanz leicht minimal, aber vielleicht liegt das wie gesagt an der Lamdasonde ..Achja - Kennt jemand einen guten Radio-Transmitter , den er weiter empfehlen kann? Am besten einen Qualitativen ohne diese nervigen Hintergrundgeräusche/Hintergrundrauschen .. Mein Fahrzeug hat leider nur ein CD Laufwerk für die Navigations CD ....
Alter, in wie vielen verschiedenen Threads willst du denn noch wissen wer einen "qualitativ hochwertigen FM Transmitter" kennt? Ich würde ja von diesem APS50 oder was du hast auf NTG2.5 umbauen. Dann hast ein recht vernünftiges COMAND mit richtigem Display drin. Dazu noch ein Dual-Layer DVD Laufwerk für 100e von Stunden Musik. iPod Integration Kit wäre da noch zu nennen. Dann kannst dein iPhone/iPod anschließen und zumindest über das KI/Lenkradtasten bedienen.
Sprit ist Benzin. 😕
Ja es kann an den Lambdasonden liegen, es kann an Falschluft liegen, es kann an der DK liegen, es kann an defekten Spritpumpen liegen, es kann an den Kerzen liegen, es kann an so vielem liegen.
Das Klackern können auch die Hydros sein.
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 3. Februar 2018 um 23:58:56 Uhr:
Ahh ok ... Danke erstmal ..Die Hydros sind wahrscheinlich sehr aufwändig und teuer, richtig?
Hydrostössel tauschen ist mit viel Arbeit beim V6 CDI verbunden. Bei den vier Zylinder Modellen etwas weniger Arbeit. Bei EBAY gibt es von INA Hydrostössel in Erstausrüsterqualität Set‘s z.B. 16 Stück (E200CDI) für 118€. 24 Stück (E320CDI) für 169€.
Auweia... und dann noch Aussagen zum Gas, Unterhalt, leisten können... da kommen doch wieder die ganzen Pfennigfuchser (aufs Auto mit großem Motor bezogen) aus ihren Höhlen gekrochen.
Das verspricht lustig zu werden. :-D
Dieser hat das Zeug zu meinem „Thread of the year“ zu werden... von allem etwas dabei.
Ich weiß... sehr gewagt schon im Februar...
:-D
Hast du den Hobel „ungesehen“ auf eBay ersteigert?
Warum bindet man sich solch einen Klotz ans Bein?
Drittwagen hin oder her... das Ding scheint ohne Rücksicht runtergehurt worden zu sein.
Zitat:
@fuzelkoenig schrieb am 4. Februar 2018 um 06:30:30 Uhr:
Auweia... und dann noch Aussagen zum Gas, Unterhalt, leisten können... da kommen doch wieder die ganzen Pfennigfuchser (aufs Auto mit großem Motor bezogen) aus ihren Höhlen gekrochen.
Das verspricht lustig zu werden. :-DDieser hat das Zeug zu meinem „Thread of the year“ zu werden... von allem etwas dabei.
Ich weiß... sehr gewagt schon im Februar...
:-DHast du den Hobel „ungesehen“ auf eBay ersteigert?
Warum bindet man sich solch einen Klotz ans Bein?
Drittwagen hin oder her... das Ding scheint ohne Rücksicht runtergehurt worden zu sein.
Da hast Du Recht. Habe gerade nochmal den Thread von Anfang gelesen. Da ist ja wirklich viel dabei. Fehlt nur noch Wassereintritt. :-)
Zitat:
@chruetters schrieb am 4. Februar 2018 um 06:39:04 Uhr:
Zitat:
@fuzelkoenig schrieb am 4. Februar 2018 um 06:30:30 Uhr:
Auweia... und dann noch Aussagen zum Gas, Unterhalt, leisten können... da kommen doch wieder die ganzen Pfennigfuchser (aufs Auto mit großem Motor bezogen) aus ihren Höhlen gekrochen.
Das verspricht lustig zu werden. :-DDieser hat das Zeug zu meinem „Thread of the year“ zu werden... von allem etwas dabei.
Ich weiß... sehr gewagt schon im Februar...
:-DHast du den Hobel „ungesehen“ auf eBay ersteigert?
Warum bindet man sich solch einen Klotz ans Bein?
Drittwagen hin oder her... das Ding scheint ohne Rücksicht runtergehurt worden zu sein.Da hast Du Recht. Habe gerade nochmal den Thread von Anfang gelesen. Da ist ja wirklich viel dabei. Fehlt nur noch Wassereintritt. :-)
Warten wir mal ab, sind ja erst 7 Seiten. :-D
Also was sollen immer diese Sprüche wegen dicker Hose etc.
Wenn ich bei meinem 550-er die Buchstaben wegnehme kann niemand den Unterschied zu meinem Vorgänger 350CGI erkennen. Aber nun bezahle ich rund 3 Cent / km mehr und das ist mir der V8 wert.
Denn, Reihensechser und auch andere Sechser baute immer BMW die besseren. Diese Er - fahrung habe ich aus all den vielen 6-er Motoren die ich bei den Mercen hatte.
Und V8 fahre ich schon im BMW, im 420, 430 und E55 da ein 8-Zylinder einfach ein laufruhigeres Triebwerk ist. Und Laufruhe ist für mich ein wesentliches Komfortmerkmal. Deshalb suche ich auch immer die laufruhigsten Reifen.
Gruss
Hubi
Ich hatte einen Reihensechser als Firmenwagen. Eine Katastrophe! Unter 4.000U/min kommt da überhaupt nichts. Da ist der Corsa meiner Frau schneller an der Ampel unterwegs. Seitdem hasse ich diese Karren. Bin auch nie mehr die Bayerischen Müllwerke gefahren. :-)