ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 500 in JW-Zustand

E 500 in JW-Zustand

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 24. März 2011 um 21:25

Freunde des gepflegten Sterns!

Mein 220 CDI hat nun 56000 runter, und ich überlege mich antriebsmässig zu verbessern.

Da ich berufsbedingt jeden Tag in der Schweiz bin, kommt ein Ottomotor wegen des dort sehr günstigen Benzins für mich wieder in Frage.

Getreu dem Motto wenn-schon-denn-schon läßt mich der Gedanke an einen W211 MOPF 5,5l seit kurzer Zeit nicht mehr los. Gefahren bin ich den Motor bisher nur tageweise in R230/C207, aber sehr beieindruckt von Leistungsvermögen, Laufgeräusch und relativer Effizienz war ich ich allemal.

Denke dabei an ein Fahrzeug ohne 4matic, als Limo in mehr oder weniger Jahrenswagenzustand, sofern man bei dem Alter von 3-4 Jahren davon sprechen kann (bis 30`km).

Es gibt, wie man sich denken kann, bei diesem Anforderungsprofil nicht sehr viele Fahrzeuge. Sachbezugspreis ab etwa 32K EUR.

Weite ich die bisherigen Monatskosten (Fahre versicherungsmässig auf 30/35% (VK/HP oder umgekehrt), dass sollte nicht das Problem sein) überproportional aus? Reifen gleiche Grösse wie bisher, die höheren Assyst Kosten dürften bei meiner täglichen Fahrleistung von 60km auch zu vernachlässigen sein...(?)

Bitte jetzt keine Belehrungen: Wer V8 fährt, darf es nicht nötig haben, sich über Unterhaltskosten Gedanken zu machen. Wie alle wirtschaftlichen Entscheidungen, so habe ich auch KFZ-Entscheidungen immer auch unter kaufmännischen Gesichtspunkten erwogen.

Männer, danke für Ratschläge

André

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von grzmblfxx

 

......................, bin ich auch immer wieder erstaunt, wie wenig Autos meine Kriterien erfüllen.

Da gibt es ein ganz einfaches Mittel gegen.;)

Das große Haus mit dem riesigen Stern obendrauf verkauft Dir gerne Dein nach Herzenslust ausgesuchtes Auto.:)

Oder gibt es da ein Problem?:D

Auf jedenfall ist die rumjammerei hier über nicht gut ausgestatteten E-Klassen erbärmlich.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hier wird dir geholfen

od.

hier

;)

Danke

am 25. März 2011 um 1:49

Einen 211er E 500 mit einer Laufleistung von <30000 km wirst Du lange suchen können, oder Du ignorierst einfach die Tatsache, dass ein Dir so angebotenes Fahrzeug tachomäßig manipuliert wurde.

Wenn Du Wert auf wenig km legst, pack 10000 Euronen drauf und guck Dich im 212er Bereich um oder akzeptiere eine Laufleistung von 80-100 000 oder mehr km, schließlich ist ein V8 da noch lange nicht im gehobenen Alter.

Meinen hab ich mit 130000 km gekauft, jetzt ist er bei 155000 km und läuft weiterhin wie am Schnürchen.

Unterhaltsmäßig hast Du Recht, die Mehrkosten sind nicht gravierend.

Etwas teurer bei den Inspektionen, ein Satz 245er Reifen geht Richtung 800-900 Euronen, Spritverbrauch ca. 12-13 Liter.

Alles in allem akzeptabel, wenn man ein 387 PS Auto fährt.

am 25. März 2011 um 6:09

Ich weiß nicht, wie die Preise sind, aber ich schaue immer mal wieder.

Ich habe vor zwei Jahren einen 2007er 500er T gekauft. 37.000km für 37.000Eur.

Verblüffend war nur, daß es so gut wie keine Vollausstatter gibt. Steht zwar in jedem Inserat, aber ich hatte als Grundvoraussetzung Distronic, KeylessGo, Easypack, Nappa und Memory. Die mir zusätzlich wichtigen Sachen (Standheizung, TV, Linguatronic, AMG Soundsystem und Schaltpaddles) habe ich mir Nachgerüstet. Leider gabs im Angebot keine Fahrdynamischen Sitze. Und ich habe lange gesucht...

Da ich immer mal wieder mit dem Gedanken schwanger gehe, einen 63er AMG zu kaufen, bin ich auch immer wieder erstaunt, wie wenig Autos meine Kriterien erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von grzmblfxx

.... bin ich auch immer wieder erstaunt, wie wenig Autos meine Kriterien erfüllen.

dito.

Ich schaue auch einigermaßen regelmäßig nach 5,5 Liter 211ern und ich muß überrascht und enttäuscht feststellen, daß es kaum wirkliche Komplettausstattung gibt.

Wo, wenn nicht beim 500er, sollte man meinen...Fehlanzeige.

Allerdings kommt bei mir noch erschwerend hinzu, daß silber als Außenfarbe sowenig in Betracht kommt, als Leder in schwarz, oder grau.

Zitat:

Original geschrieben von grzmblfxx

 

......................, bin ich auch immer wieder erstaunt, wie wenig Autos meine Kriterien erfüllen.

Da gibt es ein ganz einfaches Mittel gegen.;)

Das große Haus mit dem riesigen Stern obendrauf verkauft Dir gerne Dein nach Herzenslust ausgesuchtes Auto.:)

Oder gibt es da ein Problem?:D

Auf jedenfall ist die rumjammerei hier über nicht gut ausgestatteten E-Klassen erbärmlich.

am 25. März 2011 um 8:24

Zitat:

Da gibt es ein ganz einfaches Mittel gegen.;)

Das große Haus mit dem riesigen Stern obendrauf verkauft Dir gerne Dein nach Herzenslust ausgesuchtes Auto.:)

Oder gibt es da ein Problem?:D

Auf jedenfall ist die rumjammerei hier über nicht gut ausgestatteten E-Klassen erbärmlich.

Nein, das hat seinerzeit nicht funktioniert. Als ich das Auto kaufen wollte, gab es den S211 nicht mehr zu bestellen. Die Autos, die die NL verkaufte (die Lagerautos) waren allesamt fast "Kassengestell", nur Leder, Comand und Memory- Sitze, mit Glück mit Belüftung, und das bei einem E500...

Eine S212 war mir

a) zu teuer

b) nicht ausgereift.

Ich wolle deswegen ein "altes" Modell, weil ich mit dem Auto beim Kunden vorfahren muss. Da muss ich aufpassen, keinen Neid zu erzeugen. Ausserdem hat ein Mopf den Charme, ein ausgereiftes Auto zu bekommen und keine Kinderkrankheiten mehr zu haben. Das hat schon beim 210er gut funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von grzmblfxx

 

Eine S212 war mir

a) zu teuer

b) nicht ausgereift.

Zu a) der Preis für die neue E-Klasse ist nicht so gravierend in die Höhe geschnellt wie man jetzt meinen könnte.

Zu b) das kann man so sehen, muß man aber nicht, wenn alle so denken würden, wären Premiumhesteller längst Insolvent;)

Aber eins ist auch klar, wir posten hier über absolute Luxusprobleme:cool:

"JW-Zustand": Ich habe letztes Jahr einen 3,5 Jahre alten MOPF gekauft mit 77tkm. Der sah aus wie neu, sowohl innen als auch aussen. Was den technischen Zustand betrifft, kann ich das nicht gut beurteilen, aber nach 15 Monaten hat sich noch kein Schaden gezeigt (bis auf die Parksensoren, da hat in jedem Winter einer schlapp gemacht)

Viel Erfolg :-)

am 25. März 2011 um 9:33

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF

Zitat:

Original geschrieben von grzmblfxx

 

Eine S212 war mir

a) zu teuer

b) nicht ausgereift.

Zu a) der Preis für die neue E-Klasse ist nicht so gravierend in die Höhe geschnellt wie man jetzt meinen könnte.

Zu b) das kann man so sehen, muß man aber nicht, wenn alle so denken würden, wären Premiumhesteller längst Insolvent;)

Aber eins ist auch klar, wir posten hier über absolute Luxusprobleme:cool:

MMMh, ich habe mal meinen 211er (65T€ Neupreis) mal ausstattungsmäßig als 212er konfiguriert. Einzig die belüfteten Sitze und der 300er Motor machen wohl keinen Unterschied zu 74T€?!

MfG Paule

P.S.: Der 211 verbuchte in den ersten 5 Jahren einen Wertverlust von >50T€, nur mal so nebenbei ;)

Wenn man die letzt Preisliste des 211er nimmt und die erste des 212ers dann sind die Preise keine 10K Euros für identische Autos auseinander.

Aber wenn man hier für 15.000 € eine E-Klasse kaufen möchte und sich über Ausstattungsdefizite auslässt dann könnte schon mal der Eindruck hochkommen, das man seinem Umfeld immer nur erzählt das man ja ein 65.000 € teures Auto fährt und man ja einen dicken Vollausstatter hat. Welchen Sinn das dann hat bleibt manch einem verschlossen. Aber auch hier im Forum, speziell beim 211er tummeln sich immer mehr von den "Ich hab aber nen fünfhunderter" du armes Licht. Und dann stellt sich später mal raus, prima beim Fähnchen Händler für kleine Euros geschossen und nun ist ja was mit meinem achso damals teuren PremiumAuto nicht OK, MB ist auch nicht mehr das was es mal war Spruch raus. Da denke ich eher an dicke Hose machen, als an alles andere.

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF

Wenn man die letzt Preisliste des 211er nimmt und die erste des 212ers dann sind die Preise keine 10K Euros für identische Autos auseinander.

Aber wenn man hier für 15.000 € eine E-Klasse kaufen möchte und sich über Ausstattungsdefizite auslässt dann könnte schon mal der Eindruck hochkommen, das man seinem Umfeld immer nur erzählt das man ja ein 65.000 € teures Auto fährt und man ja einen dicken Vollausstatter hat. Welchen Sinn das dann hat bleibt manch einem verschlossen. Aber auch hier im Forum, speziell beim 211er tummeln sich immer mehr von den "Ich hab aber nen fünfhunderter" du armes Licht. Und dann stellt sich später mal raus, prima beim Fähnchen Händler für kleine Euros geschossen und nun ist ja was mit meinem achso damals teuren PremiumAuto nicht OK, MB ist auch nicht mehr das was es mal war Spruch raus. Da denke ich eher an dicke Hose machen, als an alles andere.

Sprach der 200er fahrer :)

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser

[

Sprach der 200er fahrer :)

Es ist verlass in diesem Forum, irgend eine Dicke Hose mußte ja schnell seine KL.... aufreißen:D

am 25. März 2011 um 10:49

Zitat:

Wenn man die letzt Preisliste des 211er nimmt und die erste des 212ers dann sind die Preise keine 10K Euros für identische Autos auseinander.

Ja, 10.000€ sind für die meisten hier kein Thema.... :D

Zitat:

Aber wenn man hier für 15.000 € eine E-Klasse kaufen möchte und sich über Ausstattungsdefizite auslässt dann könnte schon mal der Eindruck hochkommen, das man seinem Umfeld immer nur erzählt das man ja ein 65.000 € teures Auto fährt und man ja einen dicken Vollausstatter hat. Welchen Sinn das dann hat bleibt manch einem verschlossen. Aber auch hier im Forum, speziell beim 211er tummeln sich immer mehr von den "Ich hab aber nen fünfhunderter" du armes Licht. Und dann stellt sich später mal raus, prima beim Fähnchen Händler für kleine Euros geschossen und nun ist ja was mit meinem achso damals teuren PremiumAuto nicht OK, MB ist auch nicht mehr das was es mal war Spruch raus. Da denke ich eher an dicke Hose machen, als an alles andere.

Meinst Du, es gibt Leute, die einen 500er fahren, weils Spass macht und gerade nicht auf "Dicke Hose" machen? Gerade deshalb einen 500er kaufen, weils von aussen auch ein 200er sein kann?

Und muss ich deswegen ohne Ausstattung fahren?

Wenn es Dich interessiert: Ich könnte mir auch einen neuen leisten, müsste dafür aber ein paar meiner anderen Autos verkaufen. Lieber einen guten, gebrauchten 500er für den Alltag kaufen und nebenher noch ein paar schöne, alte Autos zum Spass.

Die Marken der anderen sage ich nicht, sonst interpretierst Du wieder "auf Dicke Hose machen" in meine Lebensweise :D

 

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser

[

Sprach der 200er fahrer :)

Es ist verlass in diesem Forum, irgend eine Dicke Hose mußte ja schnell seine Fr.... aufreißen:D

ich fahr diesel, ist ne andere welt.:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen