Luftfahrwerk E 500 und weiteres; Fehlkauf?

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend,

ich habe mir einen E500 aus Bj 07/2002 gekauft. Das Fahrzeug hat 210.000KM runter.
Ich habe das Problem, dass sich das Fahrzeug immer absenkt wenn man den Motor ausschaltet und abschließt (nach ca. 1 Stunde vorne komplett und hinten auch, mal so mal so).
Nun habe ich natürlich große Angst, dass es irgendwann Probleme macht und kaputt geht. Die Ersatzteile sind fast so teuer wie das komplette Fahrzeug wenn man das Luftfahrwerk reparieren müsste.

Mein Getriebe ruckelt auch etwas ab und zu, aber das wird sich hoffentlich mit der nächsten Getriebespülung erledigen. Ich wollte nochmal fragen ob das ruckeln beim V8 normal ist im stand .. Ich wollte nun zur Sicherheit die Glühkerzen erneuern .

MFG

Beste Antwort im Thema

Hallo allseits.

Ich habe die unnötigsten Auslassungen der letzten Tage entfernt und gehe jetzt davon aus, dass dadurch Pöbelei und Gezicke ein Ende gefunden haben.

210 weitere Antworten
210 Antworten

Hallo. Fahre selber einen E500 seit 3 Jahren. Von 2005 mittlerweile hat er 260 000 runter.
Was ich dazu sagen kann ist folgendes.
1. es gibt für 2000 Euro ein umrüstsatz für's Luftfahrwerk
Würde ich aber lassen.
2. bei 40 000 Kilometer im Jahr kostet der wagen ungefähr 18 000 Euro. Inklusive alles.
Wen du keine 1500 Euro Überschuss im Monat hast. Verbrenne das ding im Garten. Grill dir ein paar Würstchen.
Ist im Endeffekt günstiger und du riskierst keine leben wegen schlechter Wartung. Das ding muss man Lieben um es zu fahren einfach schon deswegen weil er im Jahr doppelt soviel kostet als er wehrt ist. Also falls es keine Erfüllung eines Kinder wusches ist, lass es sein. Gruß Anton

Deine Antwort
Ähnliche Themen