Luftfahrwerk E 500 und weiteres; Fehlkauf?
Guten Abend,
ich habe mir einen E500 aus Bj 07/2002 gekauft. Das Fahrzeug hat 210.000KM runter.
Ich habe das Problem, dass sich das Fahrzeug immer absenkt wenn man den Motor ausschaltet und abschließt (nach ca. 1 Stunde vorne komplett und hinten auch, mal so mal so).
Nun habe ich natürlich große Angst, dass es irgendwann Probleme macht und kaputt geht. Die Ersatzteile sind fast so teuer wie das komplette Fahrzeug wenn man das Luftfahrwerk reparieren müsste.
Mein Getriebe ruckelt auch etwas ab und zu, aber das wird sich hoffentlich mit der nächsten Getriebespülung erledigen. Ich wollte nochmal fragen ob das ruckeln beim V8 normal ist im stand .. Ich wollte nun zur Sicherheit die Glühkerzen erneuern .
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallo allseits.
Ich habe die unnötigsten Auslassungen der letzten Tage entfernt und gehe jetzt davon aus, dass dadurch Pöbelei und Gezicke ein Ende gefunden haben.
210 Antworten
An alle anderen:
Alles kostet Geld, es gibt keine Freunde. Alter Schwede müssen wir jetzt erstmal unsere Persönlichkeit hier austauschen, damit ihr mich verstehen könnt?
ODER wollt ihr kostenlos helfen? Ich weiß nicht was ihr alle von mir erwartet. Alles kostet Geld. Jeder labert irgendetwas und ich versuche hier dem auf den Grund zu gehen mit eurer Hilfe, falls irgendwann mal jemand dasselbe Problem hat kann er es hier nachlesen. Ist doch vorteilhaft für alle.
Aber diejenigen die hier im Internet richtig einen rauslassen, bitte geh und beklag dich doch woanders
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 12. Februar 2018 um 22:56:45 Uhr:
Alles kostet Geld, es gibt keine Freunde.
Den Riemen runter machen dauert keine 5 min, aber selbst dafür scheint dein Geld nicht zu reichen.
Die billigsten Tipps nimmst du nicht an.😕😕
Dein Problem kann so einfach sein, aber du machst es Kompliziert.
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 12. Februar 2018 um 22:56:45 Uhr:
An alle anderen:
Alles kostet Geld, es gibt keine Freunde. Alter Schwede müssen wir jetzt erstmal unsere Persönlichkeit hier austauschen, damit ihr mich verstehen könnt?ODER wollt ihr kostenlos helfen? Ich weiß nicht was ihr alle von mir erwartet. Alles kostet Geld. Jeder labert irgendetwas und ich versuche hier dem auf den Grund zu gehen mit eurer Hilfe, falls irgendwann mal jemand dasselbe Problem hat kann er es hier nachlesen. Ist doch vorteilhaft für alle.
Aber diejenigen die hier im Internet richtig einen rauslassen, bitte geh und beklag dich doch woanders
Alles was "in deinem Thread" steht, steht schon 100 mal und auch besser bereits in diesem Forum!!!!
Und wer hier schreibt, entscheidest nicht DU!!!!
mackhack, ich und ein paar andere die hier im Forum helfen, fahren schon teilw. mehr als 10-14 Jahre W/S211
Da bist du noch mit der Trommel um den Christbaum getrennt.
Also überlege genau wem du hier ans Bein pissen willst.
Du hast ja selbst zugegeben dass du keinen Plan hast, die Tips die man dir gibt scheinst du zu ignorieren oder nicht zu verstehen oder beides. Du schreibst so viel verwirrendes Zeugs dass es vielleicht besser wäre wenn du einfach mal Sport treiben würdest, und zwar draußen ohne Internet und ohne MT. Vielleicht wird dir dann klar was wir dir hier versuchen zu erklären. Du scheinst nämlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen.
Ähnliche Themen
Jo, der BWorld50 macht es manchmal bisschen kompliziert und versucht die helfende Hand zu beißen - manchmal fuchtelt die bei einer Rettung eben herum ;-)
Also BWorld50: erst denken und googeln und dann fragen und nicht losschießen!
Dann läufts meist auch harmonischer...
Zitat:
@maxtester schrieb am 12. Februar 2018 um 23:01:26 Uhr:
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 12. Februar 2018 um 22:56:45 Uhr:
Alles kostet Geld, es gibt keine Freunde.Den Riemen runter machen dauert keine 5 min, aber selbst dafür scheint dein Geld nicht zu reichen.
Die billigsten Tipps nimmst du nicht an.😕😕
Dein Problem kann so einfach sein, aber du machst es Kompliziert.
So was nennt man Beratungsresistent🙄
Hallo allseits.
Ich habe die unnötigsten Auslassungen der letzten Tage entfernt und gehe jetzt davon aus, dass dadurch Pöbelei und Gezicke ein Ende gefunden haben.
Zitat:
@austriabenz schrieb am 13. Februar 2018 um 09:24:04 Uhr:
Hallo allseits.Ich habe die unnötigsten Auslassungen der letzten Tage entfernt und gehe jetzt davon aus, dass damit Pöbelei und Gezicke ein Ende gefunden haben.
Danke, ich weiß nicht wie es euch geht, aber m.E. nach konnte man schon auf der ersten Seite sehen, dass das hier wieder mal entgleist. Mich würde mal interessieren ob wir herausfinden warum. Sind es die einfach schon zu oft gefragten Fragen? Ist es Unwissenheit, Faulheit zu Lesen, Beratungsresistens? Sind es immer die gleichen Altvorderen mit zu klugen "Tipps"? Sind es immer die gleichen Beschuldigungen wie "wenn du es dir nicht leisten kannst, dann fahre doch lieber Fahrrad" o.ä.? Oder führt das lange Karnevalswochenende einfach zu Langeweile und das wieder zu Aggressivität? Was sind die wirklichen Gründe? Und jetzt bitte nichts alles rausschreien, klar war es der Andere :-), sondern mal in Ruhe nachdenken was wirklich der Grund ist, könnte doch so schön sein hier....
@PTT Es ist ein Mix aus allem. Ich verstehe es auch nicht
Zitat:
@PTT schrieb am 13. Februar 2018 um 10:44:19 Uhr:
Zitat:
@austriabenz schrieb am 13. Februar 2018 um 09:24:04 Uhr:
Hallo allseits.Ich habe die unnötigsten Auslassungen der letzten Tage entfernt und gehe jetzt davon aus, dass damit Pöbelei und Gezicke ein Ende gefunden haben.
Danke, ich weiß nicht wie es euch geht, aber m.E. nach konnte man schon auf der ersten Seite sehen, dass das hier wieder mal entgleist. Mich würde mal interessieren ob wir herausfinden warum. Sind es die einfach schon zu oft gefragten Fragen? Ist es Unwissenheit, Faulheit zu Lesen, Beratungsresistens? Sind es immer die gleichen Altvorderen mit zu klugen "Tipps"? Sind es immer die gleichen Beschuldigungen wie "wenn du es dir nicht leisten kannst, dann fahre doch lieber Fahrrad" o.ä.? Oder führt das lange Karnevalswochenende einfach zu Langeweile und das wieder zu Aggressivität? Was sind die wirklichen Gründe? Und jetzt bitte nichts alles rausschreien, klar war es der Andere :-), sondern mal in Ruhe nachdenken was wirklich der Grund ist, könnte doch so schön sein hier....
Meine Worte und Erfahrungen zum W211-Forum:
Das W211-Forum wäre um 2/3 schlanker und man würde über die Suche auch brauchbare Informationen finden, wenn nicht in gefühlt jedem Thread so mancher "Alteingesessener" sich darüber echauffieren würde, weil hier mal wieder sich jemand erdreistet, sich einen W211 im EndOfLife-Zyklus zuzulegen. Das ist nur den "ich kann es mir leisten" - Menschen vorenthalten. Es soll noch Menschen geben, deren Lebensmittelpunkt nicht das Auto darstellt.
Diese Mentalität ist leider im W211-Forum sehr ausgeprägt und war mir gänzlich aus dem W124-Forum unbekannt. Man muss sich schon fast fremdschämen, so eine Karre zu fahren. Erweckt man vor dem Hintergrund solcher Aussagen hier im Forum doch eher den Eindruck "gewollt aber nicht gekonnt" Wer es sich leisten kann, fährt bestimmt keine > 10 Jahre alte Karre. Ich will aber gar nicht "können". Ich will nur ein großes, sicheres und bequemes Auto fahren. Meine Kern-Skills waren: Ohne Rost, sparsam und T-Modell. Daher bin ich zwangsläufig - leider- beim S211-Mopf gelandet. Da ich über ein gesundes Selbstbewusstsein verfüge, fahre ich immer die kleinste Motorisierung - und ja mit LPG aus Überzeugung-. bei vollem Kühlschrank und Plus am Ende des Monats auf dem Konto.
In einem Autoforum erwarte ich auch ehr Tips zu technischen Dingen, statt Lebensberatung und Diffarmierung ala 'warum fährst Du nicht zum Freundlichen? kannst Du Dir das nicht leisten?, Wusste ich doch"
PS: Das Forum bringt mir schon lange keine brauchbaren Informationen mehr sondern hat eher Unterhaltungscharakter - wie z.B. dieser Thread ;-)
So, und nun darf gebasht werden
Das Fahrzeug hat entweder eine defekte Kurbelwelle oder eine defekte Riemscheibe ..
Im kalten Motor klackert es, bei warmen Motor hört das Geräusch auf.
Die Werkstatt meinte entweder Kurbelwelle oder Riemscheibe : 50 - 50 Chance
verdammt ......
Jemand Erfahrung mit soetwas? Kann dieses klacker Geräusch am kalten Motor wirklich nur an der Riemscheibe oder an der Kurbelwelle liegen?
Lohnt es sich soetwas auszutauschen bei 210.000KM? Würde gerne eine nagelneue Kurbelwelle einbauen, aber spiele auch mit dem Gedanken eine gebrauchte zu nehmen (vorausgesetzt ich finde eine lohnenswerte)
@Sippi-1 @Mr.Wolfman @MichaelV12 @maxtester @Mackhack
Ihr seit doch hier die offiziellen Experten. Was sagt ihr dazu
Laut Tante Google:
Kurbelwellenschaden ist wenn dann ein Folgeschaden eines Pleullagerschadens. Durch Ölanalyse nachweisbar (Metallabrieb)
Bei Leerlauf im warmen Zustand mal kurz durchtreten. Danach darf der Motor nicht klingeln. Alternativ auch mal die Riemenscheibe zusätzlich abnehmen. Dann kurz! laufen lassen (im kalten Zustsand). Ich bin kein Experte. Aber ein Kurbelwellenschaden
müsste meiner Meinung nach gerade bei warmen Motor ehr deutlicher werden. Das Materialgefüge ist bei kaltem Motor eher enger. Hol Dir ne Zweitmeinung bei einer anderen Werkstatt.
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 14. Februar 2018 um 15:04:41 Uhr:
Jemand Erfahrung mit soetwas? Kann dieses klacker Geräusch am kalten Motor wirklich nur an der Riemscheibe oder an der Kurbelwelle liegen?Lohnt es sich soetwas auszutauschen bei 210.000KM? Würde gerne eine nagelneue Kurbelwelle einbauen, aber spiele auch mit dem Gedanken eine gebrauchte zu nehmen (vorausgesetzt ich finde eine lohnenswerte)
@Sippi-1 @Mr.Wolfman @MichaelV12 @maxtester @Mackhack
Ihr seit doch hier die offiziellen Experten. Was sagt ihr dazu
Mit einem Kurbwellenschaden, würde ich nicht mehr weiter fahren. Schade, dass die Werkstatt nicht weiter den Fehler eingrenzen konnte. Hast du denn die Möglichkeit eine weitere Meinung einer fachkundigen Werkstatt einzuholen?
Naja, ob es sich lohnt musst du für dich selber entscheiden. Eine gebrauchte Kurbelwelle nur dann, wenn Du sicher weißt woher sie ist. Nicht das du da eine gebrauchte einbaust, die nicht viel besser als die jetzige Welle ist. Ich hätte Spaß an dieser Schrauberei, aber wenn du das noch nie gemacht hast und es lassen machen musst, wird es evtl. nicht ganz günstig im Gegensatz zu nur der Kurbelwellenriemenscheibe.
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 14. Februar 2018 um 15:04:41 Uhr:
Jemand Erfahrung mit soetwas? Kann dieses klacker Geräusch am kalten Motor wirklich nur an der Riemscheibe oder an der Kurbelwelle liegen?Lohnt es sich soetwas auszutauschen bei 210.000KM? Würde gerne eine nagelneue Kurbelwelle einbauen, aber spiele auch mit dem Gedanken eine gebrauchte zu nehmen (vorausgesetzt ich finde eine lohnenswerte)
@Sippi-1 @Mr.Wolfman @MichaelV12 @maxtester @Mackhack
Ihr seit doch hier die offiziellen Experten. Was sagt ihr dazu
😕😕😕