Luftfahrwerk E 500 und weiteres; Fehlkauf?
Guten Abend,
ich habe mir einen E500 aus Bj 07/2002 gekauft. Das Fahrzeug hat 210.000KM runter.
Ich habe das Problem, dass sich das Fahrzeug immer absenkt wenn man den Motor ausschaltet und abschließt (nach ca. 1 Stunde vorne komplett und hinten auch, mal so mal so).
Nun habe ich natürlich große Angst, dass es irgendwann Probleme macht und kaputt geht. Die Ersatzteile sind fast so teuer wie das komplette Fahrzeug wenn man das Luftfahrwerk reparieren müsste.
Mein Getriebe ruckelt auch etwas ab und zu, aber das wird sich hoffentlich mit der nächsten Getriebespülung erledigen. Ich wollte nochmal fragen ob das ruckeln beim V8 normal ist im stand .. Ich wollte nun zur Sicherheit die Glühkerzen erneuern .
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallo allseits.
Ich habe die unnötigsten Auslassungen der letzten Tage entfernt und gehe jetzt davon aus, dass dadurch Pöbelei und Gezicke ein Ende gefunden haben.
210 Antworten
Das könnte sein so genau weiß ich das nicht ..
Was wäre, wenn es so wäre?! Es ist ein leises gleichmäßiges Geräusch .. klackert sozusagen .. Im Motor hinten rechts würde was bedeuten ?
Ach nee... stimmt... du hast ja den 5 Liter Motor... schon gut. 😁
Ähnliche Themen
Hab bei meinem 350er auch hinten rechts dieses kleckern am Motor.
Habe einen hydrostössel der AuslassWelle in verdacht.
Hab nun LM Hydrostössel additiv eingefüllt und erhoffe das diese reinigende Wirkung zum Erfolg führt.
Ach ja: meine GetriebeSpülung hat auch 350 Euro gekostet - und War wichtig
Mal schauen was es bei mir ist, jedenfalls irgendetwas Kettenartiges welches das Fahrzeug "antreibt", oder eben auch irgendein Hydrostössel oder sonst was anderes im Motor .... Ich muss einfach schauen .. Hoffentlich nichts wildes ..
Es macht nur während der Fahrt am meisten Geräusch bei Stufe D (ein leichtes wirklich dezentes/leises "Kling Kling Kling" als wäre etwas locker) , und das ist meine Sorge ........ Ich kann nur beten, dass es wirklich nur an dem Keilriemen liegt ..
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 11. Februar 2018 um 23:18:58 Uhr:
Es macht nur während der Fahrt am meisten Geräusch bei Stufe D (ein leichtes wirklich dezentes/leises "Kling Kling Kling" als wäre etwas locker) , und das ist meine Sorge ........ Ich kann nur beten, dass es wirklich nur an dem Keilriemen liegt ..
Haste den mal gefragt, was deine Werkstatt zu dem geräusch sagt?! Wo du die letzten Reparaturen hast durchführen lassen.
Oder machen die nach einer Reparatur keine abschliesende Probefahrt?
Sonst schau mal hier in der SuFu, gibt jede menge Beiträge zu Steuerkette usw.
Gruss
Hi danke für deine Antwort 🙂
Ich war heute bei einer Werkstatt, der meinte: "Kolben,Pleul, hin und her ; Ca. 3000€ darunter machts kein Sinn".
Eine andere kleine Werkstatt meinte : "Das Geräusch kommt von der Umlenkrolle".
Bei meinem Glück habe ich einen sehr guten Freund, der eine sehr seriöse und große KFZ Werkstatt hat 🙂
Zu dem bringe ich morgen das Fahrzeug, der vermutet auch, dass es die Umlenkrolle des Keilriemens ist (Diese hat ein Spiel, bei laufendem Motor wackelt diese).
Wenn es wirklich nur die Umlenkrolle ist, bin ich sehr sehr glücklich
Zitat:
@BWorld50 schrieb am 12. Februar 2018 um 18:22:17 Uhr:
Hi danke für deine Antwort 🙂Ich war heute bei einer Werkstatt, der meinte: "Kolben,Pleul, hin und her ; Ca. 3000€ darunter machts kein Sinn".
Eine andere kleine Werkstatt meinte : "Das Geräusch kommt von der Umlenkrolle".Bei meinem Glück habe ich einen sehr guten Freund, der eine sehr seriöse und große KFZ Werkstatt hat 🙂
Zu dem bringe ich morgen das Fahrzeug, der vermutet auch, dass es die Umlenkrolle des Keilriemens ist (Diese hat ein Spiel, bei laufendem Motor wackelt diese).
Wenn es wirklich nur die Umlenkrolle ist, bin ich sehr sehr glücklich
Dann mach doch mal den Rippenriemen ab und starte den Motor. Wenn das Geräusch weg ist, ist es von einem der Lager der Rollen.
Zitat:
@chruetters schrieb am 12. Februar 2018 um 18:35:56 Uhr:
Dann mach doch mal den Rippenriemen ab und starte den Motor. Wenn das Geräusch weg ist, ist es von einem der Lager der Rollen.
Das hatte ich schon geschrieben, aber er hat bessere Freunde. 😁😁😁😁
Zitat:
@maxtester schrieb am 12. Februar 2018 um 18:45:36 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 12. Februar 2018 um 18:35:56 Uhr:
Dann mach doch mal den Rippenriemen ab und starte den Motor. Wenn das Geräusch weg ist, ist es von einem der Lager der Rollen.Das hatte ich schon geschrieben, aber er hat bessere Freunde. 😁😁😁😁
Dann braucht er das Forum ja eigentlich nicht. ;-)
Leute, seid doch nicht ganz so kritisch!
ich denke dass sich der TE einfach selbst nicht ran traut und deswegen wohl einen befreundeten Mechaniker mit angesammelten Hintergrundinformationen zur Fehlersuche damit beauftragt.
Warum ging er dann nicht von Anfang an zu seinem sehr guten Freund mit riesiger KFZ Werkstatt und jammert hier rum und stänkert? Gibt ihm sein sehr guter Freund mit der sehr großen KFZ Werkstatt kein Mitleid und keine Aufmerksamkeit?
Mach all dem was der TE hier so schreibt geht meine Bullshit Anzeige bis 100!!!
@Mackhack Hast du nichts besser zutun? Dann lies doch nicht mit und kümmere dich um wichtigeres.
Ich verstehe wirklich nicht warum du wütend bist, wenn deine Schuhe vorne an der Kappe drücken und der Nagel Schmerzen macht dann geh und kauf dir neue, anstatt deine Wut hier unter meinem Beitrag raus zulassen. Geh mach bisschen Sport nutz diese Methode als Ventil für deine unbegründete Wut gegen mich. Danke mein Freund 🙂
@Mr.Wolfman Genau so sieht es aus ! Du hast es wirklich PERFEKT erklärt !!!! Wenigstens einer 🙂 Unglaublich ich verstehe nicht, warum du mich als einziger hier verstehst ..