Lufteinlass-Gitter M-Paket mit Standheizung
Liebe Experten,
fahre einen F11 aus '16 mit Standheizung und M-Paket. Die Lufteinlass-Gitter in der Front
sind ja auf Grund der Standheizung ohne Nebelscheinwerfer gestaltet. Die Gitter selbst sind aber geschlossen, also ohne Löscher. Ich meine aber diese auch schon offen mit Löschern gesehen zu haben. Kann jemand sagen warum die Gitter geschlossen sind? Offen gefallen sie mir besser.
Viele Grüße
Tokolossi
19 Antworten
Hinter dem Gitter ist noch eine Klappe die du ganz Simpel herausnehmen kannst. Zuerst musst du die Gitter herausnehmen einfach zu dir ziehen dann ist die Klappe im freien und du kannst diese herausnehmen. So ist es zumindest bei meinem F07 M-Paket.
Jep, es sind 2 Teile Also einmal die Gitter und dahinter die Klappe. Klappe wegmachen Gitter wieder dranmachen. Im Bild Artikel mit der Nummer 2 müsste bei dir auch hinter dem Gitter sein bei dir dann natürlich ohne NSW Aussparung.
bei meinem 535d ist auf der Fahrerseite das Gitter zu, auf der Beifahrerseite offen...es gibt also definitiv verschiedene
beide offen weiß ich aber gar nicht ob ich das schon mal gesehen habe
Ähnliche Themen
Das ist wohl auf beim 550 so (eine Seite offen, eine geschlossen). Welchen Grund könnte dies haben? Ist da irgendetwas dahinter, was "geschützt" werden müsste?
Schutz für die Standheizung? Vor: Steinschlag/Gefrierendes Wasser auf den Leitungen/Kühlung der Leitungen durch Fahrtwind?
ich glaube eher andersrum - beim 550er wird da irgend ein zusätzlicher kühler sitzen, daher offen. bei den restlichen fahrzeugen sitzt da nichts, also zu
Aber es geht hier drum die geschlossenen gegen offene zu ersetzen 😉 Auch der 550er und übrigens der B5 besitzen fahrerseitig ein geschlossenes Gitter sofern eine Standheizung verbaut ist.
Auch vor die Lüftungsschlitze in der Radhausschale kommt eine Blende vor, wenn die SH nachgerüstet wird.
Siehe Nr. 14 im Bild
Warum dies so gemacht wird konnte ich mir bislang auch nicht erklären.
Also ich habe einen 535i ohne Standheizung. Ist bei mir ebenfalls so, eine Seite offen andere Seite zu.
Letztens als wir das Auto auf der Bühne hatten, haben wir festgestellt. Hinter der offenen, ist noch ein Kühlkanal, Lüfter.... ich weis nicht mehr genau. Jedenfalls irgendwas, was denn Sinn erklärt hat, dass dies dort offen ist.
Hat jemand ein Bild von beide Seiten offen und eine zu, eine auf? Als Vergleich? Sieht man den Unterschied deutlich? Ist mir bisher nie ins Auge gefallen.
Bei mir sind die Gitter "aus einem Stück geschlossen", heisst dahinter keine Klappe - müsste also doch das komplette Teil tauschen.
Anbei mal 2 Bilder mit beiden Seiten offen.
Meinst du sowas?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../561047334-223-4258
solltest du fündig geworden sein, melde dich bitte bei mir
Hier gibt es ein Set mit links offen und rechts geschlossen (wie original beim M550). Bleibt A die Frage, warum die eine Seite geschlossen ist und B was die TN für das rechte Gitter als "offene" Variante ist.
beim VFL sind beide Seiten offen. Egal ob Standheizung, M-Paket, pipapo