Lufteinlässe herausnehmen

Audi TT 8N

Hallo!
Kann mir jemand sagen wie ich die schwarzen Kunstoff- Gitter in der Frontschürze raus bekomme ohne was abzubrechen? Hab mir Chrom- Gitter besorgt, aber dafür müssen erstmal die alten ab!

86 Antworten

Moin!
Nachtrag: nach nunmehr 150Km mit der neuen DP gibts Traktionsprobleme im 2. Gang. Ich hab keine Ahnung, wie's kommt (Adaption durchs MotorStg.?) aber ich nehm's mal gerne so hin😁.
Das Teil metert vorwärts, dass es ein Lächeln ins Gesicht zaubert🙂.

Und ja, die Blende ist auch noch weg... ich lass das jetzt so.

Grüße, T

Zitat:

Original geschrieben von tburnz


Moin!
Nachtrag: nach nunmehr 150Km mit der neuen DP gibts Traktionsprobleme im 2. Gang. Ich hab keine Ahnung, wie's kommt (Adaption durchs Motorstg.?) aber ich nehm's mal gerne so hin😁.
Das Teil metert vorwärts, dass es ein Lächeln ins Gesicht zaubert🙂.

Und ja, die Blende ist auch noch weg... ich lass das jetzt so.

Grüße, T

Hallo tburnz 🙂,

so kann Dir jedenfalls keiner was vor die Blende klatschen......😉 Kennst Du den Ausdruck....🙂 Ich finde es spannend, was Ihr alles mit Euren TTs macht und was das bewirkt.....🙂 Hier ist der Werkzeugkasten unter Verschluss, ehe ich noch an meinem Wagen rumschraube........🙄 Und dann eine Tüte voll mit überflüssigen Schrauben bemängele........🙄

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


so kann Dir jedenfalls keiner was vor die Blende klatschen......😉 Kennst Du den Ausdruck....🙂 Ich finde es spannend, was Ihr alles mit Euren TTs macht und was das bewirkt.....🙂 Hier ist der Werkzeugkasten unter Verschluss, ehe ich noch an meinem Wagen rumschraube........🙄 Und dann eine Tüte voll mit überflüssigen Schrauben bemängele........🙄

Hi, Star-TT😉!

Nee, kannte bisher nur "vor's Fressbrett klatschen"...deine Variante klingt aber etwas sittsamer 😉.

Ich finds auch spannend- nur meine Perle nicht ganz so. "Hast jetzt aber erstmal wieder genug von der Schrauberei, ne🙄?!"
Als ich gestern völlig enthusiastisch vorschlug, dass sie den TT mal bewegen müsse, um ihn neu zu erfahren, kam nur "aha".... versteh einer die Frauen 🙄😁.

Kauf dir doch nen eigenen Werkzeugkasten😁! Und am Ende des Tages kannste sagen: "Schau mal Schatz, was ich Feines mitgebracht habe- musst du nur noch sortieren und den richtigen Platz dafür am Auto wiederfinden😛!"

Grüße, T

Hallo tburnz 🙂,

Du hast ja ein Berliner Kennzeichen. Wie ist das überhaupt mit den Möglichkeiten einen Wagen mal gediegen zu fahren bei Euch? 🙂 Ein TT im Stadtverkehr mit Stop and Go macht keinen Spaß.....
Bei uns gibt es Autobahnen, die recht frei sind und dann macht das Spaß. Seinerzeit im Jahre 1999 hatten wir mal einen TT als Probewagen gehabt. Da saß ich dann neben meinem Mann am Steuer und fuhr Autobahn und sagte wie ein Kleinkind in einer Tour: Das macht Spaß, das macht richtig Spaß....🙂 Mich hatte sofort die Strassenlage des TTs fasziniert, eben dieses Gocart-Feeling.......🙂
Fazit: Mein Mann kaufte einen TT und meinte, dass er keine Kinder mehr haben müsse. Er hätte ja mich und ich hätte ja ein feines Spielzeug.......😉

Ich bin mir sicher, dass Deine Frau Deine Schrauberei auch irgendwie liebenswürdig finden wird.....🙂 Mein Mann hat ein ähnliches Hobby mit Computern, wo ich im Moment wieder die Auswirkungen dieses ganzes Sicherheitsgedöns, was er mir wieder installiert hat, zu spüren bekomme......🙄 Außerdem hat er sein Laptop jetzt an den Fernseher angeschlossen..... Hat folgenden Vorteil: Ich brauche keine Brille mehr, um seine Emails zu lesen......😉😁 Besser ein Hobby, wo man sich verlieren kann zeitweise, als wenn jemand nichts mit sich anzufangen weiß und wie Karl Napf in der Ecke sitzt......🙂

Ähnliche Themen

Hi, Star-TT!
Ist ganz ok soweit mit der Fahrerei. stop&go in der rushhour macht natürlich gar keinen Spaß aber da ich mich recht gut auskenne, kann ich vieles umfahren. Oft bin ich auf der Stadtautobahn unterwegs- und da ich den Beschleunigungsstreifen wörtlich nehme, hab ich schon ab und an mein Vergnügen. Es sei denn, es zuckelt wieder einer mit 60Km/h auf die Bahn rauf, dem Tod ins Auge sehend (oder schon auf der vermoosten Schulter sitzen habend)🙄

Wenn ich's mal 'krachen' lassen will, bietet sich hier das Autobahndreieck Schönefeld an: 3-spurig und weitgehend freigegeben. Oder ich fahr sinnfrei*** Richtung Magdeburg, da ist auch viel Strecke ohne Limit.

***politisch nicht korrekt aber ich pfeif drauf😁!

Yup, da sagste was Richtiges. In irgendetwas sollte man schon aufgehen können abseits des Alltages. Mich persönlich entspannt es ungemein, wenn ich etwas mit den Händen schaffen kann. 2 Wochen ohne zumindest ein bissl Schrauberei...da werd ich irgendwie unruhig.
Als ich nach der letzten samstäglichen Schrauberei wieder nach oben kam, war ich ziemlich dreckig aber hatte einen seeligen Gesichtsausdruck - unbezahlbar... und ja, bestimmt sah ich liebenswürdig aus, auch wenn sie etwas zurückschreckte ob meiner schmierigen Finger😁!
Sie weiß mein handwerkliches Geschick zu schätzen...spätestens, wenn an ihrem MX-5 auch mal wieder irgendetwas zu tun ist... oder in der Wohnung... oder im Garten... irgendwas is ja immer 🙄.

Ach übrigens: du liest die emails deines Mannes? Verständlich, wenn sie dir auf >40 Zoll präsentiert werden, da kann man gar nicht wegsehen😁
Grüße, T

Hallo tburnz 🙂,

na also, gibt es bei Euch auch Ecken, wo man den TT genießen kann. 🙂 Mein Mann und ich fahren im Moment beide Diesel-Wiesel und hätte mir einer erzählt, dass die Dinger derartigen Spaß machen, so hätte ich mit dem Kopf geschüttelt. Mein Mann war erster und ich dachte, dass der mich auf die Schippe nimmt, als der meinte, dass er mal einen Diesel probefahren wolle. Und als ich meinen TT nicht mehr hatte, da meinte er, dass ich mir auch einen Diesel holen sollte, weil das Geräusch, was der Diesel macht, so angenehm wäre.

Dieses Drehmoment in den unteren Bereichen macht richtig Spaß....... Gab gleich ein paar Fotos vom Staatsfotografen......🙄 Was ich übrigens nie kapieren werde, das ist, dass Männer ihre Wagen immer tieferlegen (lassen) müssen. Hat mein Mann gleich ab Werk machen lassen.... Und ich sitze darin und wünsche mir einen Flaschenzug, der mich raushievt.......🙄 Alles andere ist mir nachvollziehbar.....🙂

Ich lese die Emails meines Mannes nicht. Aber ich dürfte es, wenn ich wollte. Ich tue immer nur so.....😛 Laufe am Fernseher vorbei und sage: Was ist das denn wieder? 🙄😛 Er könnte bei mir auch alles lesen..... Allerdings mag er meine Emails gerne, wenn ich ihm was humorvolles schreibe..... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


......das Geräusch, was der Diesel macht, so angenehm wäre.

Ja, drinnen sicher, brummt so schön beruhigend😉. Aber draußen... die Dinger klingen einfach nach nix, es sei denn, sie haben genug Hubraum (diese Diesel in Omnibussen bollern richtig gut😁).

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Dieses Drehmoment in den unteren Bereichen macht richtig Spaß....... Gab gleich ein paar Fotos vom Staatsfotografen......🙄

Glaub ich sofort😉.

Der K03 am TT geht ja auch ziemlich gut von unten raus- für mich eine völlig neue Erfahrung, da ich vorher eher etwas höher drehende Sauger bevorzugt hab.

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Was ich übrigens nie kapieren werde, das ist, dass Männer ihre Wagen immer tieferlegen (lassen) müssen. Hat mein Mann gleich ab Werk machen lassen.... Und ich sitze darin und wünsche mir einen Flaschenzug, der mich raushievt.......🙄 .....

Ganz einfach: das sieht nicht aus mit Serienhöhe😎. Da nimmt man gern in Kauf, dass man sich nahtlos vom Sitz auf den Asphalt rollen kann😁.

So lange ich noch halbwegs ästhetisch aussteigen kann, werd ich weiterhin flachere Fahrzeuge bevorzugen. Später kauf ich mir dann nen SUV - und leg den tiefer😛.

Grüße, T

Mit der Tieferlegung spiele ich in Gedanken auch ...
A:wegen der Optik. Das Rad muss oben, links und rechts einfach den selben Abstand zum Kotflügel haben. Der TT ist ab Werk meines Erachtens nach recht hoch. Das merkt man auch bei beherzter Kurvenfahrt, womit ich zum Punkt B komme 😁
B:Je höher das Auto ist, desto mehr sinkt es in schnellen Kurven ein. Es wird schwammig und verzögert schnelleres Einlenken und verhindert sportliches Fahren.

Ich schließe mich tburnz an, solange ich noch aus meinem Auto rein und raus komme, kauf ich sportliche Vertreter😁
Wenns mal zu schwer wird, ...mh...dann muss ein Range Rover her, dieser neue sieht wirklich richtig geil aus!

Lieben Gruß
Fabian🙂

Hallo Leute,

ich hab die Lösung.
Diese Plastikdinger sind tatsächlich werksseitige Drosseln.
Hier der Beweis!!

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=6593

PS:
Ganz unten ist sogar eine Foto-Story 😉

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


ich hab die Lösung.
Diese Plastikdinger sind tatsächlich werksseitige Drosseln.
Hier der Beweis!!

na siehste. 😁

ich fahre seit 5 jahren ohne diese "inlays". 😛

Das ist kein Beweis. Die NSW sind im Gegensatz zu den TT-Frontblenden offenbar nicht planmässig, sondern aus Gleichgültigkeit und in Ermangelung eines alternativen Einbauortes da hingepappt worden. Ein Beweis mittels Übertragung der Erkenntnisse auf die TT-Front wäre nur gegeben, wenn man die Anströmung des LLKs im Windkanal überprüfen würde - mit und ohne Blende.

Bis zum schlagkräftigen Gegenbeweis bleibe ich bei der These, dass die Blenden eine Verbesserung der Anströmung bewirken sollen. 😛

Was hat denn eigentlich Deine Anfrage bei Audi ergeben?

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Was hat denn eigentlich Deine Anfrage bei Audi ergeben?

Die haben tatsächlich nicht geantwortet. Ist mir zu blöd da nachzuhaken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen