Luftdruck
Hallo,
Welchen Luftdruck fahrt ihr in Euren A3s? Bei mir im Türrahmen steht für die Teillast bei 18 Zoll SR 2,7 vorne und 2,5 hinten. Das kommt mir direkt etwas viel vor.
Laut Continental werden 2,5 vorne und 2,6 hinten empfohlen für den SportContact5, welcher auch montiert ist, allerdings für den 2.0 TDI mit 150PS ohne Quattro. Macht es einen Unterschied ob der A3 quattro hat oder nicht?
Danke und schönes Wochenende
Andreas
Beste Antwort im Thema
Luftdruck-Angaben beziehen sich immer auf kalte Reifen.
126 Antworten
Zitat:
@LupoR schrieb am 4. Juni 2018 um 12:33:05 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 4. Juni 2018 um 12:28:40 Uhr:
Wir reden hier sicher nicht davon, einen Mindestdruck zu unterschreiten.
Um sportlich einen niedriegen Querschnitt zu nutzen, fährt man niedrigere Werte als beim "Standardrad" um die Auflagefläche zu erhöhen, der niedrige Querschnitt und seine Steifigkeit gleicht dann die Verwindungsstabilität aus und wellt sich nicht so schnell im Latsch.wenn du mit niedrigen Querschnitt Luft ablässt und sportlich fährst, fährst du die Karkasse "platt"!
nicht umsonst fahren in unserer "Kompaktklasse" die schnellen Autos 18, maximal 19 Zoll (wobei auf dem Track habe ich noch keinen (!) mit 19 Zoll gesehen!!!), weil dort der Querschnitt hoch genug ist, um den Reifen arbeiten zu lassen!
bei sagen wir 19 und vor allem 20 Zoll musst du den Luftdruck so hoch setzen, damit der Reifen nicht arbeitet und auf der Flanke "frisst"....aber sportlich und schnell ist man damit nicht!!!
Eben, von Stöckelschuhen reden wir hier ja nicht.
Zitat:
@mstylez schrieb am 4. Juni 2018 um 12:22:35 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 4. Juni 2018 um 12:02:33 Uhr:
Kann man schon, warum sollte die Dimension denn interessieren?
...Nur zum Verständnis, da die Reifendimension ja nicht relevant ist, du fährst also einen 225/30/20 Reifen mit weniger Luftdruck als einen 225/55/18?!?!
@Diabolomk
Ich glaube mein Post ist hier etwas untergegangen...
Warum die Reifendimension bei der Angabe des Luftdrucks eine Rolle spielt wurde ja jetzt schon mehrfach begründet, aber die Frage an dich ist noch offen.
Zitat:
@mstylez schrieb am 4. Juni 2018 um 12:41:27 Uhr:
Zitat:
@mstylez schrieb am 4. Juni 2018 um 12:22:35 Uhr:
Nur zum Verständnis, da die Reifendimension ja nicht relevant ist, du fährst also einen 225/30/20 Reifen mit weniger Luftdruck als einen 225/55/18?!?!
@Diabolomk
Ich glaube mein Post ist hier etwas untergegangen...
Die Reifendimension spielt sehr wohl eine Rolle, wurde ja jetzt auch schon mehrfach angesprochen und begründet, aber die Frage an dich ist noch offen.
Eigentlich wurde die Frage ja im weiteren Verlauf schon beantwortet.
Zudem die Reifengröße, um die es geht ja genannt worden ist und in keine Außnahme fällt.
Ob Ausnahme oder nicht ist doch jetzt mal egal, wir kannten die Größe aber bis dahin nicht und du hast meine Aussage vorsichtig zu sein mit Pauschalaussagen bezüglich des Reifenluftdrucks ohne die Reifendimesion zu kennen angezweifelt mit der Frage warum die Reifendimension interessieren würde.
Naja gut, ich will hier jetzt keine Haare spalten, Thema ist durch.
Das hat mir Yokohama gesendet.
Falls jemand das als Informativ sieht.
Lg
passt doch....
sind auch nicht so weit weg von den Werten auf dem Aufkleber, oder!??!?
Kurz und knapp ich nehme immer den Luftdruck der als voll beladen vom Autohersteller empfohlen wird. Ob das perfekt ist kann ich nicht sagen aber falsch ist es bestimmt nicht und ich hatte in den letzten 15 Jahren keine Probleme damit. Sorry aber man könnte echt meinem viele (HobbyIngenieure) wollen hier eine Doktorarbeit schreiben.
Fährst du denn immer voll beladen?
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 5. Juni 2018 um 19:28:08 Uhr:
Fährst du denn immer voll beladen?
Natürlich nicht!!!! Aber empfiehlt der ADAC der freundliche Usw. Und ich hab damit gute Erfahrung gemacht gutes Ablaufbild .... weniger Spritverbrauch, muss eben jeder für sich rausfinden.
Ja hat er empfohlen mit der Begründung, das die meisten ihren Druck sowieso nie im Blick haben/überprüfen. Für jemand der sportlich fährt ist er im unteren Bereich des empfohlenen definitiv besser aufgehoben als am Maximum.
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 5. Juni 2018 um 19:46:13 Uhr:
Ja hat er empfohlen mit der Begründung, das die meisten ihren Druck sowieso nie im Blick haben/überprüfen. Für jemand der sportlich fährt ist er im unteren Bereich des empfohlenen definitiv besser aufgehoben als am Maximum.
Wie gesagt kommt eben immer auf das Fahrverhalten an wird man pauschal nie sagen können
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 5. Juni 2018 um 19:46:13 Uhr:
Ja hat er empfohlen mit der Begründung, das die meisten ihren Druck sowieso nie im Blick haben/überprüfen. Für jemand der sportlich fährt ist er im unteren Bereich des empfohlenen definitiv besser aufgehoben als am Maximum.
Genau das sehe ich genau so. Ich will nicht wissen wieviel Menschen total den falschen Luftdruck fahren 😁
Ich hab den Luftdruck jetzt mal ausprobiert und bin zufrieden.
Ich bitte um Entschuldigung!
Ich habe die eine Nachricht von dir völlig Missverstanden...
Hab das etwas falsch verstanden bzw. nicht richtig gelesen...
Sorry!
Lg