Luftdruck 245/45/18 Zoll WR

BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen,

ich hab mir jetzt ja die 245iger WR Conti 830 P in V gegönnt und jetzt überleg ich welchen Reifendruck hier der sinnvollste wäre. Wie 225/ oder?

in der Empfehlung von Contie steht nur maximal 3,5 Bar.

gretz

47 Antworten

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 21. Dezember 2014 um 13:53:26 Uhr:


So das steht in meiner Türe. Interessant ist, dass bei den Breiteren Reifen hinten weniger drinn ist.

Der Luftdruck hat nichts mit der Breite zu tun!

Nochmal: es kommt auf den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex an.

Höherer Lastindex brauch etwas weniger Unterstützung durch den Luftdruck ...

Zitat:

@UA2 schrieb am 22. Dezember 2014 um 09:04:13 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 21. Dezember 2014 um 13:53:26 Uhr:


So das steht in meiner Türe. Interessant ist, dass bei den Breiteren Reifen hinten weniger drinn ist.
Der Luftdruck hat nichts mit der Breite zu tun!
Nochmal: es kommt auf den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex an.

Höherer Lastindex brauch etwas weniger Unterstützung durch den Luftdruck ...

Bildchen auch angeschaut?

Bspw. Ist der lastindex und speesindex identisch nur die Breite und m&s Symbol sind unterschiedlich.

Gretz

Wenn ich die Reifenplakette so lese, würde ich meinen dass es hinten und vorne 2.8 sein müssen? Der kreis bezieht sich ja auf die hinteren Reifen?

Luft

Zitat:

@mr555 schrieb am 14. November 2017 um 09:38:06 Uhr:


Wenn ich die Reifenplakette so lese, würde ich meinen dass es hinten und vorne 2.8 sein müssen? Der kreis bezieht sich ja auf die hinteren Reifen?

Welche reifendimension hast du? Kann auf dem Bild keine Reifen Größen lesen

Gretz

Ähnliche Themen

@kevinmuc

225/45/18 rundum 🙂

@kevinmuc

Der Reifendruck hängt von vielen Faktoren ab, auch von der Motorisierung und kann auch vom Lastindex abhängig sein.

Während bei dir etwas von 2,2 bis 2,4 bar steht, brauchen die 245er 19Zoll meines Fahrzeugs einen Luftdruck von 3.0 bis zu 3,4 oder 3,5 bar. Auch an dem 335xi von mr555 siehst du, dass der Reifendruck von der Motorisierung abhängig ist.

Also ist es sinnvoll, wenn du die Daten nachreichst.

Gruß

Uwe

Meine Erfahrung !

Nach ca. 3000km mit Sommerreifen vo. 245/35R19 , hi. 275/30R19,
vorne 2.4 bar , hinten 2.2 bar , sind meine nicht RFT Kumho PS91 vorne perfekt abgefahren, hinten leider ein sehr wenig mehr mittig abgefahren.
Mein alter E34 mit 225/60R15 wollte hinten 2.0 bar um sich richtig abzunützen.

Also ... !

Perfekter Reifendruck im lehren Zustand :
Vorne zwischen 2.3-2.5 bar , hinten um die 2.2 bar.
Problem !
Dieser Reifendruck ist nur für den Reifenverschleiß und lockere Stadt und Landstrassenfahrten im lehren Zustand gut.
Mit Zuladung Druck erhöhen !
Vor einer Spritztour auch Druck erhöhen !
Ist man aber nur in den Zwischenortschsftlichen Verkehr alein und lehr unterwegs z.B. Arbeit und zurück,
VORNE 2.4 bar - Vorne sind die Faktoren die im Fahrbetrieb herschen nicht zu unterschätzen.
HINTEN 2.2 bar - Hinten ist die Kraftübertragung d.h. Verschleiß der größte Faktor.

Wer lieber nur rasen möchte sind im meine Werte egal. Der muss selber tüfteln. Bei dem sind die Reifen so oder so schnell unten.

Hm, da das ein Alter Fred von mir hier war, und ich nach 3 Jahren jetzt auch das Fahrzeug Zurückgegegeben habe.

Hier im Fred ging es ja um die Größe 245/45 18 Zoll, dass so nicht vorgesehen war und ich über eine Abnahme habe eintragen lassen.

Restprofil Winterreifen waren gleichmäßige 6 mm. KM Fahrzeug 75 tkm, ca. 30 tkm davon auf Winterreifen. Ich habe die 18 Zoll Vorgabe für die hohe Traglast verwendet + 0,2 Bar.
Fahrkomfort & Traktion war hervorragend.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 19. November 2017 um 09:39:35 Uhr:


Hm, da das ein Alter Fred von mir hier war, und ich nach 3 Jahren jetzt auch das Fahrzeug Zurückgegegeben habe.

Oh man, habe ich übersehen, dass der Thread eigentlich "Asbach" ist. 🙁

Gruß

Uwe

Felgen:M Doppelspeiche 405 schwarz matt 18 Zoll,8J,ET 34mm
Reifen: VA: 225/45 R18 95V HA: 225/45 R18 95V
Dunlop Winter Sport 5(non RFT)
Luftdruck Vorne und hinten: 2,4bar + 0.2bar = 2.6bar
340iA xDrive PPSK faehrt sich super optimal!!

@DG250

So wenig Luftdruck? Beim 335 bei mir steht als absolutes Minimum 2.8 bar

Die 2.8 bar sind bei rundum gleicher Bereifung für hinten und vorne gedacht. Richtig?

Asset.JPG

Zitat:

@mr555 schrieb am 19. November 2017 um 12:05:12 Uhr:


@DG250

So wenig Luftdruck? Beim 335 bei mir steht als absolutes Minimum 2.8 bar

Die 2.8 bar sind bei rundum gleicher Bereifung für hinten und vorne gedacht. Richtig?

Danke! Du hast recht. Aber bei xDrive im Sommer ist der Reifendruck
vorne:19/40/225, 2,6bar, hinten 19/35/255, 2,6 bar beide gleich.
Wie so in Winter bei 18/45/225 vo.2,8 bar u.hi.3,0 bar nicht indentisch?
Weiss jemand bescheid?

VG

Zitat:

@DG250 schrieb am 20. November 2017 um 14:17:16 Uhr:



Zitat:

@mr555 schrieb am 19. November 2017 um 12:05:12 Uhr:


@DG250

So wenig Luftdruck? Beim 335 bei mir steht als absolutes Minimum 2.8 bar

Die 2.8 bar sind bei rundum gleicher Bereifung für hinten und vorne gedacht. Richtig?

Danke! Du hast recht. Aber bei xDrive im Sommer ist der Reifendruck
vorne:19/40/225, 2,6bar, hinten 19/35/255, 2,6 bar beide gleich.
Wie so in Winter bei 18/45/225 vo.2,8 bar u.hi.3,0 bar nicht indentisch?
Weiss jemand bescheid?

VG

Hallo,Habt Ihr alle vone:2.8bar und hinten:3.0bar bei 225/18/45??
oder vorne und hinten 3.0bar??
Danke im Voraus!
VG

Nein ...
Vorne 2.4 bar
Hinten 2.2 bar
für Fahrten im lehren Zustand.
Mit 4 Personen und ca. 70-80kg im Kofferraum gehe ich auf 2.6 bar vorne 2.6 bar hinten.

Die Vertreter mit ständig vollen Kofferraum und Sachen auf der hinterer Sitzbank ( macht ca. 80-120kg Zuladung ) sollen mit 2.6bar/2.6bar fahren.

Alles andere ist Geldmacherei ! Die hinteren Reifen verbrauchen sich mehr mittig bei 2.6 bar in Lehren Zustand.

Zitat:

@Decky schrieb am 20. November 2017 um 20:57:24 Uhr:


Nein ...
Vorne 2.4 bar
Hinten 2.2 bar
für Fahrten im lehren Zustand.
Mit 4 Personen und ca. 70-80kg im Kofferraum gehe ich auf 2.6 bar vorne 2.6 bar hinten.

Die Vertreter mit ständig vollen Kofferraum und Sachen auf der hinterer Sitzbank ( macht ca. 80-120kg Zuladung ) sollen mit 2.6bar/2.6bar fahren.

Alles andere ist Geldmacherei ! Die hinteren Reifen verbrauchen sich mehr mittig bei 2.6 bar in Lehren Zustand.

ich habe heute aber den vorgeschriebenen Luftdruck bei 225/45/18
genau so gesehen, wie der @m555 gesehen hat.
Bei den Winterreifen soll vorne mindestens 2.8bar haben.
und hinten.3.0bar. Ist die Vorschrift des Luftdruckes von BMW
dann fallsch?, meinst du?
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen