Luftansaugung Klimaanlage
Hallo zusammen,
kann mir jemand auf dem angehängten Bild einzeichnen, wo genau die Luftansaugung für die Klima sitzt? Bin gerade dabei den Luftgütesensor nachzurüsten und weiß im Moment noch nicht genau, wo er hinkommt.
Dennis
Beste Antwort im Thema
Hi
Du musst auf der Beifahrerseite direkt am Kotflügel anfangen die Dichtung leicht abzuziehen. Dann kannst du die abdeckung die da direkt unterhalb der Windschutzscheibe anfängt leicht anheben und mit einer Lampe reinleuchten. Du siehst dann dort einen "Ansaugtrichter" mit einem Gitter drüber. Direkt dort am Rand muss der Sensor sitzen, ist eigentlich nicht zu übersehen.
hypuh
37 Antworten
Hi i need nos,
exakt.
Der Schnüffler sitzt im Ansaugkanal und schaltet bei Stinke auf Umluftbetrieb um.
Einzustellen ist das an der Umlufttaste der Klimaanlage. Da muß dann aber neben dem normalen Umluftpfeil auch noch ein Umluftpfeil mit nem "A" vorhanden sein. Durch mehrmaliges Drücken der Umlufttaste kannst Du dann den Betriebsmode entsprechend einstellen, was Dir durch 2 LEDs in dem Taster angezeigt wird. Ich mach nachher mal n Bild und stelle es hier ein.
Grüsse
edition_golf4
Ah OK, danke! Kann jetzt gerade nicht ins Auto um nachzusehen, aber bei mir sind, wenn ich das nciht geträumt habe, auf der Umlufttaste zwei verschiedene Symbole drauf und ich wusste bisher nicht, wozu das gut sein sollte.
Hallo zusammen
Hier eine PQ35 Climatronic 10106 mit AQS die beim Golf V vom Passat übernommen wurde.
Die wird gerne (bei mir) im Golf V Kombi verbaut.
Umlufttaste mehrmals anwählen bis die AQS leuchtet und dann macht der Stinkesensor
die Frischluft zu bis mann an dem Stinker vorbei ist.
Das ist sehr wirkungsvoll wenn Mann/Frau an einem Güllefeld oder einem 2T Stinkemoped
vorbeifährt.
Hier ein Bild.
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Astradieter
Hallo zusammenHier eine PQ35 Climatronic 10106 mit AQS die beim Golf V vom Passat übernommen wurde.
Die wird gerne (bei mir) im Golf V Kombi verbaut.
Umlufttaste mehrmals anwählen bis die AQS leuchtet und dann macht der Stinkesensor
die Frischluft zu bis mann an dem Stinker vorbei ist.
Das ist sehr wirkungsvoll wenn Mann/Frau an einem Güllefeld oder einem 2T Stinkemoped
vorbeifährt.Hier ein Bild.
Gruß
Dieter
Ein Güllefeld und ein Moped erkennt der Sensor? Also bei unangenehmen Gerüchen? Und funktioniert das?
mfg Daniel
Ähnliche Themen
Ein Güllefeld und ein Moped erkennt der Sensor? Also bei unangenehmen Gerüchen? Und funktioniert das?
mfg DanielJepp (zumindest meistens) deswegen wurde das AQS
- Air Quality System - ja entwickelt. Ist also nix Neues.
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ah OK, danke! Kann jetzt gerade nicht ins Auto um nachzusehen, aber bei mir sind, wenn ich das nciht geträumt habe, auf der Umlufttaste zwei verschiedene Symbole drauf und ich wusste bisher nicht, wozu das gut sein sollte.
so, habe die Taste und auch gleich mal aktiviert🙂
na dann berichte mal, ob bei dir das Ding funktioniert. Bei mir habe ich das Gefühl, daß es nicht funzt. Ich kann direkt neben nem Misthaufen stehen --- das stinkt nach Schei.... im Innenraum -- so als wenn ich das Fenster aufmachen würde.....
Ehrlich gesagt habe ich es nur 2x ausprobiert und funktionierte
wenn ich an einem Schlachthof vorbeifuhr (Teststrecke in Selm).
Bei einem 2T Moped oder leichter Gülledüngung habe ich
1. den Schalter nicht zeitnah gefunden
2. die Geruchsbelästigung war sehr gering (Aktivkohlefilter).
Meine Firma baut die Steuergeräte und ein Echo kann ich weiterleiten.
Dazu gehört aber bitte das Fahrzeugmodell/BJ und das benutzte
Steuergerät für diese Funktion... Ich weiß... das ist der schwierigste
Part einen Fehler einzukreisen...
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von edition_golf4
--- das stinkt nach Schei.... im Innenraum --
schonmal unter die Schuhsohle gekuckt?😁
Ich hatte bisher keine erkennbare Gelegenheit, das mal zu testen. Werde berichten, wenn es mal passiert.
Hi,
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von edition_golf4
--- das stinkt nach Schei.... im Innenraum --
schonmal unter die Schuhsohle gekuckt?😁
aaahhhh..... danke für den Tipp! ... dachte schon, die Umluftregelung würde nicht funzen...😁
Hi,
ich muß diesen Fred nochmal vorkramen....
Ich habe nun in den vergangenen Tagen mal verstärkt darauf geachtet, ob die automatische Umluftregelung funktioniert oder nicht. Gestern habe ich dann im Stau neben einem uralten LKW gestanden, der aus seinem Auspuff sowas von schwarze und stinkende Rauchsalven abgegeben hat --- alter Schwede....
Und was hat nicht funktioniert? Genau! Das Gebläse meiner Karre hat fleißig den Siff von außen über die Belüftung in mein Auto gepumpt. Erst als ich nach ca. einer Minute auf den Umluftknopf gedrückt hatte und damit die Umluft manuell aktiviert hatte, wurden die Klappen für die Außenluftansaugung geschlossen (man hört das ja sehr gut an dem sich ändernden Geräusch).
Weiß jemand von euch, wie man zuverlässig die Funktion der Umluftautomatik prüfen kann? (Jaja, und jetzt bitte keine Kommentare wie: "Setz dich mal auf den Lüftungskasten und furz mal kräftig...." 😁).
Ich denke eigentlich, daß da irgendwas nicht funktioniert. Nach einer Minute bei so einem extremen ungesunden Gestank hätte das wirklich automatisch geschlossen werden müssen.......
Grüsse
edition_golf4
Hi
Du hast aber auch vorher die Automatik aktiviert durch Drücken auf die Umluft-Taste, so das die zweite LED auf der Taste geleuchtet hat?
Falls es dennoch nicht funktionierte: Einfach mal Fehler auslesen lassen, evtl. ist der Sensor im Eimer.
hypuh
EDIT: Fährst du den Variant aus Januar 2008 so wie es in deiner Signatur steht? Soweit ich weiss wurde die Umluftautomatik beim variant erst mit Mj09 oder sogar 10 eingeführt...
Er MUSS die Automatik deaktivieren um AQS einzuschalten
oder AQS deaktiviert die Automaik (Software bug).
Der Sensor hat weiterhin seine Eigenarten. Er erkennt Rußpartikel und
Stickoxyde nicht aber bei dem Output von dem Laster müsste er
wegen der HC-Werte angesprochen haben.
Hattest du überhaubt AQS aktiviert ???
Das ist bei PQ35 (Golf V) eine manuelle Funktion der Climatronic
und im Automatik-Modus passiert da leider nichts !
Guten Morgen,
ja natürlich habe ich die Automatik an dem Schalter aktiviert --- zumindest leuchtet die LED....
@hypuh:
Ja, genau um die Karre geht es. Ich weiß, daß das Ding am 18.12.2007 produziert worden ist. Es ist also definitiv ein Modell 2008. Lustigerweise habe ich aber ja die entsprechende Funktion auf dem Schalter, also gehe ich doch mal davon aus, daß das auch funktioniert.
Ich habe mal im Bordbuch nachgeschaut, da ist diese Funktion allerdings noch gar nicht beschrieben, noch nicht mal als Sonderausstattung.... was soll mir das denn jetzt sagen......
Am kommenden Mittwoch werde ich den Wagen sowieso in die Inspektion geben, da kann der Freundliche ja gleich mal ein Statement zu abgeben.....
Grüsse
edition_golf4
Hallo
Vielleicht wurde bei dir mal das Climatronic Bedienteil gewechselt oder ist der Wagen von Anfang an in deinem Besitz?
Alternativ kannst du auch ganz einfach mal nachschauen ob der Sensor verbaut ist. Das ist ja in 2 Minuten erledigt.
hypuh