Luft raus (Reifenpanne über Garantie abwickelbar?)

BMW 3er E90

Hi zusammen,
wie aus dem Betreff unschwer erkennbar - heute hatte ich einen Platten. Aufpumpen zwecklos. So schnell die Luft rein geht, so schnell entweicht sie wieder. Das erste Mal war ich froh, Runflats zu haben. Sehr bequem, einfach im Stadtverkehr mitzuschwimmen und zum Händler zu fahren...mit einem Platten...

Nun ist es etwas "pikant": Mein Auto ist kein halbes Jahr alt und hat gute 6tkm auf der Uhr. Montiert sind die 19Zöller des M-Pakets. Defekt ist der hintere rechte Reifen, also ein 255/30R19 Runflat. Leider benötigt mein Freundlicher mindestens bis Montag nachmittag, einen neuen Reifen zu beschaffen...Bis dahin habe ich nun Zeit, zu "trauern": Denn der Reifen wird 400 Euro zzgl. Montage kosten. Andere fahren dafür ne Woche "auf Malle".
Nun möchte ich gern wissen, ob nicht irgend eine Garantie greift? Fahrzeggarantie? Oder haben die Reifen bei einem solch jungen Fahrzeug eine Reifengarantie? Ob ein Nagel drin ist etc., kann ich nicht sagen. Ich denke aber schon, da der Luftverlust so schnell geht.

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Also Ihr könnt über die RFT's schimpfen so viel Ihr wollt: Ich und erst recht meine Frau waren sehr glücklich über die RFT Reifen. Mitte März, es regnet, eine Baustelle, zwei kleine Kinder im Auto und meine Frau hatte sich einen Plattfuß eingefangen. Sie war sehr, sehr glücklich darüber, das RFT-Winterreifen montiert waren. Einfach gemütlich von der Autobahn fahren, sich den Schlamassel anschauen und dann noch ganz gemütlich mit 80 km/h die 40 km nach Hause fahren. Am nächsten Tag ganz entspannt, etwas verfrüht die Sommerreifen aufziehen lassen.

So muss eine Reifenpanne in 2009 aussehen.

Ansonsten zum Thema 400€ für einen Reifen: Schon mal den Spruch "Wer schön sein will, muß leiden" gehört ...

Mein nächster BMW wird auf jeden Fall wieder RFT's montiert haben! Diesen Sicherheitsvorteil will ich nicht mehr vermissen. Und ich kann, abgesehen vom leicht höheren Preis, keinerlei Nachteile erkennen bzw. erfahren ...

18 weitere Antworten
18 Antworten

http://www.reifen-vor-ort.de/

Hi,
schau mal rein...
255/ 30/ 19 ca. 300.-€ - 330.-€
oder
Sommerreifen PIRELLI EUFO-@ 255/30ZR19 91 Y XL RUN FLAT (E)
für 283.-€

Zitat:

Also Ihr könnt über die RFT's schimpfen so viel Ihr wollt

Wir tauschen nur Meinungen aus🙂

Zitat:

abgesehen vom leicht höheren Preis, keinerlei Nachteile erkennen bzw. erfahren ...

Der Popometer eines Bikers hilft die Unterschiede zu erfahren.

Auch das Gehör. Nach dem Wechsel auf Normalos hatte ich plötzlich ein ganz "anderes" Fahrzeug, diese furchtbaren Abrollgeräusche, die fast schon nach einem Lagerschaden klangen, sind spurlos verschwunden.

Zitat:

abgesehen vom leicht höheren Preis

Der Unterschied ist mehr als leicht, und was haben die RF mit

Zitat:

Wer schön sein will, muß leiden

zu tun???

Es heißt wohl eher, wer sich freiwillig barbieren lässt, ist selber schuld😉

Der Normalo kostet ~ 30% weniger + besserer Abrollkomfort, Verschleißverhalten und Nasshaftung.

Aber, wir haben, zumindest im Ersatzbedarf, freie Wahl. Und ein Reifenwechsel sollte für keinen Fahrer ein unlösbares Problem darstellen, auch wenn es eine neue Maniküre bedeutet😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Also Ihr könnt über die RFT's schimpfen so viel Ihr wollt: Ich und erst recht meine Frau waren sehr glücklich über die RFT Reifen. Mitte März, es regnet, eine Baustelle, zwei kleine Kinder im Auto und meine Frau hatte sich einen Plattfuß eingefangen. Sie war sehr, sehr glücklich darüber, das RFT-Winterreifen montiert waren. Einfach gemütlich von der Autobahn fahren, sich den Schlamassel anschauen und dann noch ganz gemütlich mit 80 km/h die 40 km nach Hause fahren. Am nächsten Tag ganz entspannt, etwas verfrüht die Sommerreifen aufziehen lassen.

So muss eine Reifenpanne in 2009 aussehen.

Ansonsten zum Thema 400€ für einen Reifen: Schon mal den Spruch "Wer schön sein will, muß leiden" gehört ...

Mein nächster BMW wird auf jeden Fall wieder RFT's montiert haben! Diesen Sicherheitsvorteil will ich nicht mehr vermissen. Und ich kann, abgesehen vom leicht höheren Preis, keinerlei Nachteile erkennen bzw. erfahren ...

wer "normal" fährt wird da auch keine erkennen. Ich fahre sehr viel geschäftlich und wenn ich das tue dann mit ca. 200 bis 220 km/h, auch in den AB Kurven. Mti RFT gibt es da auf Absätzen einen Schlag und das Auto versetzt um 10 bis 20cm, das kann ich überhaupt nicht gebrauchen..... Mit meinen Michelin Primacy HP NON RFT ist das eine total entspannte Geschichte, kein versetzen liegt wie das buchstäbliche Brett und ist absolut Spurstabil selbst bei einer Vollbremsung aus über 200 km/h, das ist dann meine Vorstellung von Sicherheit.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wer "normal" fährt wird da auch keine erkennen. Ich fahre sehr viel geschäftlich und wenn ich das tue dann mit ca. 200 bis 220 km/h, auch in den AB Kurven. Mti RFT gibt es da auf Absätzen einen Schlag und das Auto versetzt um 10 bis 20cm, das kann ich überhaupt nicht gebrauchen..... Mit meinen Michelin Primacy HP NON RFT ist das eine total entspannte Geschichte, kein versetzen liegt wie das buchstäbliche Brett und ist absolut Spurstabil selbst bei einer Vollbremsung aus über 200 km/h, das ist dann meine Vorstellung von Sicherheit.

lg
Peter

Genau so wie von Dir beschrieben lässt sich mein 3er auch fahren, mit 17" RFT. Ich war letztes Jahr knapp 50.000 km auf der Piste, davon mehr als genug schnell bis sehr schnell, sprich bis zum Softlimiter des 325d bei Tacho 250 km/h. Läuft wie auf Schienen, Fahrkomfort ist für mich OK und das mit Maximalluftdruck von 3,0/3,5 bar. Anfang des Jahres war das Fahrwerk verstellt, das hat keinen Spaß gemacht. Nach erfolgreicher Eisntellung läuft er aber wieder wie gehabt ...

Aber das Thema war doch eigentlich Lieferprobleme und der Preis. Und da ist ein 19" Reifen nun mal teurer als ein 17" Reifen, egal ob nun mit RFT oder ohne, solange man beim gleichen Hersteller/Modell bleibt. Ärgerlich ist die Lieferzeit, aber da wäre ich mit meinem Auto, wie oben schon etliche geschrieben haben auch nicht alleinig zu BMW gegangen, sondern hätte mich in einschlägigen Reifenhandel kundig gemacht ...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen