Luft im Kraftstoffsystem *VIDEO INSIDE*

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,

ich fahre einen Audi A6 4B Baujahr 2001, 180PS,Automatik (2,5L V6)

Eines Morgends sprang mein Audi nicht mehr an, ich suchte nach dem Fehler
bis ich dann mal auf die Idee kam es mit Startspray zu versuchen.

1 Minute später hatte ich dann mein Auto damit anbekommen.
(dann ists ja klar das ihm Diesel fehlt)

Ich habe bis heute mindestens 8 Werkstätten angerufen und 3 Freunde/Bekannte gefragt.
Was man da so alles zu hören bekommt :-) Wahnsinn!

Nun:
erneuert habe ich meinen Dieselfilter, die Dichtringe zur Pumpe, Leitungen sind alle dicht.

Heute ist ein Paket gekommen mit dem Ventil das auf dem Kraftstofffilter kommt,
den werde ich auch noch erneuern.

Hat sonst noch einer ne Ahnung?

Hier das Video
https://www.youtube.com/watch?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mandy202 schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:50:18 Uhr:


Bei mir Waren es die Glühkerzen, alle sechs platt???????

Durch 6 defekte Glühkerzen hattest Du also Luft in der Dieselleitung? Interessant.....

Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, muss man nicht unbedingt was schreiben... ;-)

42 weitere Antworten
42 Antworten

Was soll die Aussage? Wer hat den was von Luft in der Dieselleitung gesagt. Ich habe nur gesagt das mein Auto schlecht anspricht. Ich glaube das es hier zum Missverständnis kam. Außerdem kannst doch du gar nicht beurteilen wieviel Ahnung ich habe oder nicht!

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 4. Dezember 2014 um 11:40:44 Uhr:



Zitat:

@mandy202 schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:50:18 Uhr:


Bei mir Waren es die Glühkerzen, alle sechs platt???????
Durch 6 defekte Glühkerzen hattest Du also Luft in der Dieselleitung? Interessant.....

Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, muss man nicht unbedingt was schreiben... ;-)

Ich habe mich bei diesem Thema eingeklinkt weil mein Auto schlecht ansprang, da ich diesen Wagen erst seit zwei Wochen habe, wollte ich nur etwas Erfahrungen zu diesem Thema sammeln, mehr nicht!!

da spricht ja auch nichts gegen ;-)

Nur geht es hier ja um Luft im Kraftstoffsystem - und damit haben die Glühkerzen ja nichts zu tun.

Richtig, hab mir nun ein Winterauto gekauft.
Kann das meinem Audi nicht antun ihn jedes mal mit Startspray zu starte.

Ähnliche Themen

Was das Luft Problem jetzt aber auch nicht beseitigt...

Richtig, aber lieber so und den Fehler inruhe suchen ohne das Auto jeden tag 4 mal mit Startspray zu starten.

Ich hab eine Idee...
Was ist wenn ich in Zulauf und Rücklauf einfach Ventile einsetze, die in einer Richtung sperren?
Dann würde der Diesel ja da bleiben wo er soll und ggf nen kleinen Motor vor dem Dieselfilter in
den Zulauf reinsetze und ich den ggf. vor Motorstart kurz ansteuere?

Hast du denn diesen o ring in der pumpe erneuert? Welchen reconty dir beschrieben hat

Hast du denn diesen o ring in der pumpe erneuert? Welchen reconty dir beschrieben hat

Ich garantier dir auch wenn du da 220 Ventile rein macht wird es nicht besser. Zumal du ja garnicht weißt wo die Luft ins System kommt. Wenn die Pumpe undicht ist bringt dir das zb auch nicht weiter!

Also die 5 Dichtringe die wir dir geraten haben sind schon neu oder? Inklusive Kraftstoffilter und das dazugehörige Ventil?
Die Möglichkeit das der Filter evtl defekt ist besteht noch...kann auch sein das dein Problem im Bereich Tank / Vorförderpumpe zu suchen ist wenn vorne alles IO ist!

Man könnte es damit aber eingrenzen.

Naja jedenfalls, hab ich mir jetzt vorgenommen die Dichtungen alle zu machen,
wäre es sinnvoll die Pumpe dafür komplett auszubauen oder geht das auch gut
im eingebauten Zustand?

Also haste die noch garnicht neu gemacht??

Also an den von dem Hin und Rücklauf Kommste so dran. Bei der anderen bin ich mir nicht sicher.

Ich wette fast das es danach wieder geht.

Könnten nicht auch poröse Rücklauf Leitungen von den esd zur pumpe etwas Luft ziehen ? Ich meine mich daran zu erinnern dass ich damit mal die Luft aus dem System bekommen habe.

Ansonsten kann alles was mit dem System an verschlauchung zu tun hat der Auslöser sein.

Meiner Meinung nach ist aber garnicht so viel Luft in deinem System alsdass er schon Probleme machen sollte. Hatte etwa die selbe Menge Luft im System und keine auffälligen Probleme.

Auf dem Video sieht man die Luft erst nach dem anlassen.

VOR dem Motorstart sieht man im Schlauch deutlich das sehr viel fehlt.
Werd mich dann mal in den nächsten Tagen mit den ganzen Dichtungen widmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen