Luft im Kraftstoffsystem *VIDEO INSIDE*
Hallo Gemeinde,
ich fahre einen Audi A6 4B Baujahr 2001, 180PS,Automatik (2,5L V6)
Eines Morgends sprang mein Audi nicht mehr an, ich suchte nach dem Fehler
bis ich dann mal auf die Idee kam es mit Startspray zu versuchen.
1 Minute später hatte ich dann mein Auto damit anbekommen.
(dann ists ja klar das ihm Diesel fehlt)
Ich habe bis heute mindestens 8 Werkstätten angerufen und 3 Freunde/Bekannte gefragt.
Was man da so alles zu hören bekommt :-) Wahnsinn!
Nun:
erneuert habe ich meinen Dieselfilter, die Dichtringe zur Pumpe, Leitungen sind alle dicht.
Heute ist ein Paket gekommen mit dem Ventil das auf dem Kraftstofffilter kommt,
den werde ich auch noch erneuern.
Hat sonst noch einer ne Ahnung?
Hier das Video
https://www.youtube.com/watch?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mandy202 schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:50:18 Uhr:
Bei mir Waren es die Glühkerzen, alle sechs platt???????
Durch 6 defekte Glühkerzen hattest Du also Luft in der Dieselleitung? Interessant.....
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, muss man nicht unbedingt was schreiben... ;-)
42 Antworten
Das kam von heute auf Morgen.
Hab das Ventil getauscht, ohne Erfolg.
Das Auto hat jetzt 2 Tage gestanden, weil ich in Paris war und ich habe eine halbe
Flasche Startspray gebraucht damit das Auto wieder angesprungen ist.
Der Motor hat extrem hoch gedreht und weißen Rauch rausgespuckt 🙁
Ich bin sehr überfragt.
Wäre ich kein Auszubildender mehr würde ich den mal in die Werkstatt bringen,
aber 70€ pro Stunde kann ich mir bei denen leider nicht leisten.
Azubi + 2.5 TDI = schlechte Konstellation... Alles, was am 2.5er gerne mal kaputt geht, kostet gleich nen Haufen Asche... - ich hatte ebenfalls den AKE und damit eigentlich alles durch (Nockenwellen, Einspritzpumpe, Turbolader ...)
Hast Du den O-Ring an der Pumpe schon getauscht?
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 28. November 2014 um 13:11:25 Uhr:
Azubi + 2.5 TDI = schlechte Konstellation... Alles, was am 2.5er gerne mal kaputt geht, kostet gleich nen Haufen Asche... - ich hatte ebenfalls den AKE und damit eigentlich alles durch (Nockenwellen, Einspritzpumpe, Turbolader ...)Hast Du den O-Ring an der Pumpe schon getauscht?
Ja das ist meine zweite Ausbildung, kam was spontan ^^
Ich habe die 2 O-Ringe an der Leitung zur Pumpe erneuert. Meinst du die?
Das müssen 4 O Ringe. Von der Zuleitung und von der rückleitung. Mach alle 4 neu!!
Ähnliche Themen
Also pro Leitung 2.
ich meine Den O-Ring in der Zeichnung anbei. Dieser O-Ring ist wohl gerne mal dafür verantwortlich, wenn die Pumpe bei längerer Standzeit Luft zieht.
Die Zeichnung bzw. Teileliste bezieht sich aber auf eine andere VP44, nicht die vom AKE, also ist die Teilenummer evtl. eine andere. Sollte es aber beim Bosch-Diesel-Center geben.
Da stehen aber viele drauf. Welche Nummer denn?
Ich hab mal mehr als eine Woche hinter sowas hinterher gesucht da war einer der 4 Dichtringe an den Kraftstoffleitungen bei den Hohlschrauben wirklich minimal undicht. Und das war das Problem...
Die Werkstatt hat vorher auch schon alles ersetzt und der Besitzer konnte gut tief in die Tasche greifen!
Wenn du eh bei Bosch bist mach die Ringe gleich mit....Kosten ja nichts
na die markierte Dichtung (Nr. 392)
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:53:44 Uhr:
na die markierte Dichtung (Nr. 392)
Kannst du das mal abfotografieren? Kann das nicht genau erkennen auf dem Bild.
Ist das wenn man vor dem Wagen steht rechts?
mangels A6 4B kann ich leider nichts abfotografieren...
Auf der Explosionszeichnung schaust Du quasi von hinten auf die Pumpe - das Zahnriemenrad zeigt ja zur Fahrzeugfront.
Der besagte O-Ring sitzt also rechts an der Pumpe, wenn Du vor dem Fahrzeug stehst.
Kann ich irgendwie ausschließen ob meine Pumpe einen weg hat?
Kann man die i-wie auf Dichtigkeit prüfen?
Bei mir Waren es die Glühkerzen, alle sechs platt???????
Zitat:
@mandy202 schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:50:18 Uhr:
Bei mir Waren es die Glühkerzen, alle sechs platt???????
Durch 6 defekte Glühkerzen hattest Du also Luft in der Dieselleitung? Interessant.....
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, muss man nicht unbedingt was schreiben... ;-)