Lüftungsgitter stört sehr
Als ich am ersten Tag mit meinem neuen Mondi gefahren bin, dachte ich, ich sehe nicht recht: Es war Sonnenschein und da spiegelte sich das ganze in der Mitte auf der Oberseite des Armaturenbretts befindliche Lüftungsgitter gut sichtbar in der Frontscheibe. Mein erster Gedanke war, dass das doch nicht sein kann, denn so etwas wird mir doch Ford nicht zumuten, doch nicht bei meinem 35.000-€-Auto. Habe ich aber eben leider nur gedacht. Ich empfinde diese Reflexion in der Scheibe heute immer noch als sehr störend und zum Teil auch als gefährlich. Da ist ja der störende Chromdekor-Ring, sichtbar vorn in der Seitenscheibe, eine Kleinigkeit dagegen.
Man kann sich über die Helligkeit bei Nachtfahrt von Convers+ ja mächtig streiten, was ja auch getan wird, dass aber keiner diese starke Spiegelreflexion in der Frontscheibe bisher moniert hat, wundert mich doch sehr. Macht Euch das wirklich nichts aus?
Um einigen Kommentaren vorzubeugen: Ich weiß, es gibt auch gute Dinge am Mondeo (aber die kann ich für mein Geld auch verlangen).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cologne1971
...
Mir ist aber eines aufgefallen: Das geile Gefühl, einen Mondeo zu fahren. Absolut langstreckentauglich, super bequem, top Fahrwerk, Motor durchzugsstark, und super sparsam..... und und und - nichts negatives.
(möchten hier vielleicht einige gar nicht wissen, sind ja keine Probleme)
Freu dich schnell noch n bischen über deinen Mondi! Wir müssen siicher davon ausgehen, dass den Kisten bald die Zulassung entzogen wird, oder sie zumindest den ersten TÜV nicht überstehen! Wenn du dir mal Überlegst womit wir so täglich rumfahren...
Bei Regen sieht man nix, bei Sonne auch nicht, der Insektenbefall ist fühlbar 13-fach höher und die Wischer kriegens nicht weg, die Motorhaube kann nur von Conan dem Barbaren geöffnetwerden, ausser sie ist dir nach einer züggenAutobahnfahrt bereits weggeflogen... Und das sind nur die schlimmsten Mängel... 😉
Ich übberlege, ob ich gegen nen Dacia, oder ne Brilliance wandeln soll!
257 Antworten
Ich will auch mitmachen.......
Also: Bis zu diesem Hysterie-Thread ist mir nix aufgefallen. Weder in den Seitenscheiben noch in der Frontscheibe. Wenn ich mich auf das Lüftungsgitter konzentriere sehe ich es, aber genau so wie im 3 Jahre alten Passat meines Kollegen.
Wenn ich mich also entscheiden muss: Konzentration auf Straße/Verkehr oder aufs Lüftungsgitter entscheide ich mich lieber für´s erst genannte.
Es gab doch auch mal eine Serie über Fahrer, die die Drähte der Heizbaren Frontscheibe stören: Müsste die gleiche Zielgruppe sein wie in diesem Thread.
Witzig finde ich, dass die Kollegen hier auch oftmals die anderen hier im Forum genannten Probleme haben (Ölverdünnung etc).
Die tun mir echt Leid, ehrlich... und ich bin froh, das ich mit meinem nach jetzt 30.000km so gut wie keine Probs habe :-)
Zitat:
Original geschrieben von waschhascht
Zitat:
Original geschrieben von Loddar
Dein Text hält, was Dein Avatar verspricht: niveaulos.Das hat keinen Sinn mehr.
@ Loddar:
Also ich finde die hüpfende (Ford-) Pflaume gelungen.
zum Thema:
weiter oben ( von Stürzel) wird angemerkt, dass die Heizdrähte auch schon bemängelt wurden. Ich hoffe dass es hier nicht zu offtop ist, aber wenn man, so wie ich, regelmässig Abends nach Westen in die Abenddämmerung fährt stört (mich) das echt.
Und im Gegensatz zu der Ausströmer-Speigelung kann man es auch nicht mit Fensterputzen vermindern.
@stürzel:
nein
@vx-er
richtig
Abr vielleicht woiß dr gude wasch hascht des au net so recht... 😉
Ansonsten schließe ich mich hermes2 vollumfänglich an.
~