Lüftungsgitter stört sehr
Als ich am ersten Tag mit meinem neuen Mondi gefahren bin, dachte ich, ich sehe nicht recht: Es war Sonnenschein und da spiegelte sich das ganze in der Mitte auf der Oberseite des Armaturenbretts befindliche Lüftungsgitter gut sichtbar in der Frontscheibe. Mein erster Gedanke war, dass das doch nicht sein kann, denn so etwas wird mir doch Ford nicht zumuten, doch nicht bei meinem 35.000-€-Auto. Habe ich aber eben leider nur gedacht. Ich empfinde diese Reflexion in der Scheibe heute immer noch als sehr störend und zum Teil auch als gefährlich. Da ist ja der störende Chromdekor-Ring, sichtbar vorn in der Seitenscheibe, eine Kleinigkeit dagegen.
Man kann sich über die Helligkeit bei Nachtfahrt von Convers+ ja mächtig streiten, was ja auch getan wird, dass aber keiner diese starke Spiegelreflexion in der Frontscheibe bisher moniert hat, wundert mich doch sehr. Macht Euch das wirklich nichts aus?
Um einigen Kommentaren vorzubeugen: Ich weiß, es gibt auch gute Dinge am Mondeo (aber die kann ich für mein Geld auch verlangen).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cologne1971
...
Mir ist aber eines aufgefallen: Das geile Gefühl, einen Mondeo zu fahren. Absolut langstreckentauglich, super bequem, top Fahrwerk, Motor durchzugsstark, und super sparsam..... und und und - nichts negatives.
(möchten hier vielleicht einige gar nicht wissen, sind ja keine Probleme)
Freu dich schnell noch n bischen über deinen Mondi! Wir müssen siicher davon ausgehen, dass den Kisten bald die Zulassung entzogen wird, oder sie zumindest den ersten TÜV nicht überstehen! Wenn du dir mal Überlegst womit wir so täglich rumfahren...
Bei Regen sieht man nix, bei Sonne auch nicht, der Insektenbefall ist fühlbar 13-fach höher und die Wischer kriegens nicht weg, die Motorhaube kann nur von Conan dem Barbaren geöffnetwerden, ausser sie ist dir nach einer züggenAutobahnfahrt bereits weggeflogen... Und das sind nur die schlimmsten Mängel... 😉
Ich übberlege, ob ich gegen nen Dacia, oder ne Brilliance wandeln soll!
257 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hermes2
AndreasZitat:
Einfach die Scheibe weglassen 😉😉😉. Dann kann auch nichts mehr spiegeln 😛😛😛.
Lüftungsgitter ausbauen geht einfacher🙂😛😉!
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ich weiß auch nicht warum die Leute die es wirklich stört den Tip mit dem Augenarzt nicht einfach mal beherzigen, der kam auch hier im Thread schonmal.
Ob es Eitelkeit oder Unverständniss ist ........ ich weiß es nicht 😕
Einfach nur mal testen lassen wie die Glupscher so sind.
Ich sage es hier nochmals: Vor kurzer Zeit hatte ich eine intensive Augenüberprüfung für die Verlängerung meiner LKW-Lizenz. Das war ein wirklich umfangreicher Sehtest, wo u.a. meine Sehfähigkeit auch bei Gegenlicht getestet wurde. Meine Augen sind in Ordnung.
Bitte hört auf mit diesem Unsinn, dass es nicht die Fordkonstrukteure sind, die die Geistererscheinung hervorrufen, sondern die angeblich schlechten Augen des einzelnen Menschens. Wie wäre es damit: Das Ruckeln beim Schalten kommt nicht vom Getriebe, sondern wird von einer Nervenkrankheit der Hand verursacht. Wer also Schaltruckeln bemerkt, muss unbedingt zum Neurologen.
Verunsichert also nicht normale und gesunde Menschen mit Euren gebetsmühlenartigen falschen Ratschlägen. Leider sind die Miesmacher in diesem Thread in der Überzahl.
Also ich bin eigentlich kein Miesmacher, mich stören die Spiegelungen aber auch nicht.
Ich würde aber trotzdem gerne von einer Lösung hier lesen, nur leider versuchen diejenigen die kaum noch fahren können vor Spiegelungen ja nix selber und beruhen sich auf Ford. (Man kann es ja ruhig an Ford melden, aber tun werden die sicher nix)
Wie kann man noch mit seinem Auto fahren wenn man meint das man durch die Spiegelungen so stark beeinträchtigt ist das man Fußgänger überfahren könnte?
Ich finde das schlimm.
Lösungsansätze wie Polarisierte Brille werden einfach nicht angenommen? Warum versucht ihr es nicht?
Bei Fielmann kostet z.b. eine polarisierung 80€ und eine Sonnenbrille mit Stärke 29,50€ pauschal. Es ist also für die Sicherheit keine imens große investition!
Man kann sich sowas auch zum testen besorgen!
@waschahscht
Ich bezweifele langsam das Du überhaupt Hilfe möchtest.
Anscheinend hast Du nur erhöhten Gesprächsbedarf und willst nur ein bisschen Jammern.
Du hast nicht einen Tip hier im Forum angenommen und machst alles was man Dir rät nieder.
Welche Antwort stellst Du Dir denn nun vor ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waschhascht
Bitte hört auf mit diesem Unsinn, dass es nicht die Fordkonstrukteure sind, die die Geistererscheinung hervorrufen, ...
Hi,
eigentlich wollte ich hier ja nichts mehr schreiben. Mir scheint das Ganze etwas verfahren... 🙄
Aber hier mal der komplette Gegenentwurf der angeblichen Ford Pfeifen. Ein Daihatsu Sirion, Kleinwagen, steile Frontscheibe und alle Amaturen komplett aus mattscharzem Plastik. Und was siehst Du? Ähnliche Fotos könnte ich jetzt bei Bedarf noch von einem repräsentativen Querschnitt ( 😉 ) zahlreicher Mittel- und Oberklasse Fahrzeuge machen. Ich kenn kein Auto, wo es bei entsprechender Sonneneinstrahlung nicht spiegelt - und ich fahr wirklich viele unterschiedliche.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
@waschahscht
Welche Antwort stellst Du Dir denn nun vor ??
@Norbert-TDCI
Welche Antwort ich mir nun vorstelle?
Ein Gutachten erstellen lassen, um eine neutrale Stellungnahme zu bekommen und dann ggf. über den Händler durch Ford eine Verbesserung erzielen. Wie Du siehst habe ich mir als einziger die Antwort selbst geben müssen.
Frage mich aber auch, welche Antwort ich mir nicht vorgestellt habe:
Zum Augenarzt gehen oder eine polarisierende Brille kaufen und immer damit fahren oder die Frontscheibe mit Mittelchen präparieren oder das Lüftungsgitter ausbauen und neu beschichten oder die Reflektionen einfach übersehen oder ohne Scheibe fahren oder, oder, oder...
Zitat:
Man kann sich sowas auch zum testen besorgen!
Ich kaufe mir also auf die Vermutung hin, dass es in einem von mir noch zu testenden Fahrzeug Spiegelungen geben könnte eine polarisierte Sonnenbrille. Das klingt ungefähr so, als würde ich mir zum Kauf eine Anzugs ein paar Stoffpolster mitnehmen, damit er evtl. besser passt.
Andere Marken schaffen es auch ohne dass ich mir zur Vorsorge irgendetwas kaufe.
______________________
Schön auch zu erfahren dass ich eine Mondeo-Innenraumspezifische Sehschwäche habe. Denn sonst ist meine Brille wirklich sehr gut angepasst. Aber das Klump scheint einfach nicht in einem Mondeo zu wirken, denn nur dort waren die Spiegelungen auch nur ansatzweise so stark. Und das gleich auch noch bei meiner sündhaft teuren Sonnenbrille.
Mal ganz davon abgesehen dass hier niemand unscharf sieht wie diese Nemesis-Sekretärin, sonder Spiegelungen. Was ja schon ein bischen etwas anderes ist, weil Spiegelungen nicht durch eine Brille entfernt werden können. Auf jeden Fall kenne ich keine Brille, welche Spiegel durchsichtig macht.
An Eurer Stelle würde ich mir übrigens eher Gedanken machen, wenn ich etwas nicht sehe. Das klingt mir eher nach eines Sehschwäche.
______________________
Wenn Euch diese Spiegelungen nicht stören, dann ignoriert doch diesen Thema einfach als zu versuchen, euer subjektive Wahrnehmung anderen aufzuoktruieren. Diese Contras helfen nur, den Thread aufzublasen, und geben ihm dadurch übrigens Glaubwürdigkeit.
Nur weil einem ein Anzug passt macht man Andere, denen er nicht passt, doch nicht lächerlich. Vor allem dann nicht, wenn man gar keinen Anzug besitzt. Solches Verhalten währe nicht nur ungebührlich, sondern ginge auch komplett nach hinten los. Und wenn ihr einen Mondeo habt, seid froh, dass ihr keine Probleme damit habt!
Das gesamte Hilfreiche dieses Thema hätte man in fünf oder sechs Antworten zusammenfassen können. Diese versinken leider in der Diskussion darum, ob es das Problem wirklich gibt - trotz Fotos. Die von meinem Vorposter sind meiner Meinung nach weniger schlimm da weiter außen. Sie sind außerdem gleichmäßiger.
Und weil hier immer Leute auf den "anderen Mittel- und Oberklassefahrzeugen" mit solchen Spiegelungen rumreiten, postet doch mal Bilder von denen. Ich kenne keines in der Mondeo-Klasse mit einem solchen Mangel, und ich bin viele gefahren. Nicht, dass ich es nicht glaube, aber ich glaube es halt nicht! Auf jeden Fall nicht von Fahrzeugen der Oberklasse und oberen Mittelklasse. 😉
Machts gut, und danke für den Fisch.
Benjamin
1.Jede Scheibe spiegelt,sogar die Fenster Zuhause.
2.Je schrägrer eine Scheibe verbaut wird desto mehr fällt das Spiegeln auf
3.Könnte man das sicher konstruktiv minimieren aber..
4.Würde das auch nur ein einziger Kunde zahlen wollen?
Ich habe bisher noch in jedem Auto das Spiegelbild des Armaturenbretts gesehen,im einen mehr im Anderen weniger aber das konnte man nicht mal am Preis des Autos festmachen.
Das Problem ist wenn man etwas im Blickfeld endeckt was einen stört scheuen viele dann immer auf diese Stelle und dieser Punkt wird immer störender.😁 Soll ja sofar welche geben die sich an einer zerblatzten Mücke auf der Scheinbe stören.
@waschhascht,
ich habe die ultimative Lösung für Dich 😉😉.
Das Auto stehen lassen, egal welche Marke weil Spiegelungen ja überall auftreten können, und zu Fuss gehen 😁😁.
Aber aufpassen das man nicht durch reflektierende Sonne an Fahrzeugen geblendet wird 😛😛.
Jetzt Mal im Ernst, Du glaubst doch selber nicht das die ein Gutachten hilft, oder?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von waschhascht
Verunsichert also nicht normale und gesunde Menschen mit Euren gebetsmühlenartigen falschen Ratschlägen. Leider sind die Miesmacher in diesem Thread in der Überzahl.
Hallo waschhast,
es doch ganz einfach darum, dass beim FORD-MONDEO ein Schwachpunkt in der Fahrzeugkonstruktion bemängelt wird, der auch faktisch vorhanden ist. Hat mit "Miesmachern" garnichts zu tun. Es wird lediglich über diesen Fakt diskutiert.
Grüsse
Joe
Hallo und guten Tag,
na schön, da haben also einige ihre Dioptrien getestet, oder andere weigern sich, wieder andere können sich nicht vorstellen, daß es Polarisationsbrillen überhaupt gibt.
Weiter so!
Sicher, die Reflektion stört, - aber wie sehr beeinträchtigt das ?
Noch einmal ganz langsam:
Sehen ist ein komplexer Vorgang, der zunächst mit der Schärfe der Abbildung auf der Netzhaut zu tun hat.
Weiß jeder.
Normalerweise sehen wir mit 2 (in Worten ZWEI) Augen.
Weiß jeder.
Im Gehirn wird aus den UNTERSCHIEDLICHEN Bildern eine räumliche Struktur gebildet (Gebildet, wo der Begriff wohl herkommt ?)
Weiß jeder.
Hier setzt im frühesten Kindesalter ein Lernprozess ein.
Durch unterschiedliche Augenstellung und unterschiedliche Fokussierung gelingt es diesen Prozess des "räumlichen Sehens" normalerweise völlig automatisch zu vollziehen.
(Wenn das bei Kleinkindern nicht gleich klappt erkennt man oft ein leichtes Verstellen eines der beiden Augen, ein "Schielen". Sofort zum Augenarzt und zur Sehschule!)
Dabei erfolgt leicht das "Ausblenden" der jeweils nicht fokussierten Sichtebene. Beispiel Fingertest. (Siehe meine postings zuvor)
Und hier liegt also die Gewichtung der "Störung"
Die optische Sehschärfe hat damit zunächst nichts zu tun. Soweit sagt ein reiner Test der Dioptrien je Auge allein nichts. Ungleiche Werte sind jedoch oft die Ursache für diese Veränderung.
Verlorengegangenes oder nie erlerntes räumliches Sehen wird sehr oft nicht bemerkt.
So ein "Störeffekt" bei Spiegelungen KANN, muß aber nicht, ein erster Hinweis auf diesen Mangel sein.
Dieser Sehtest bezieht sich also NICHT AUF DIE DIOPTRIEN, oder auf sie allein, sondern auf das RÄUMLICHE SEHEN.
Auch nicht auf die Größe des Gesichtsfeldes. Auch nicht auf die Güte der Brille, ihrer Angepasstheit. Auch nicht auf die Blendempfindlichkeit an sich.
Er tut nicht weh !!
Er schadet nicht !!
Wer ihn macht, weiß hinterher, ob er noch mehr für sich und sein wohlempfundenes Orientierungsvermögen machen kann, oder rundum zufrieden bleiben kann.
Soweit ich weiß, gibt es Sehschule nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene und das zahlt (jedenfalls für Kinder !) die Kasse !
Wie wäre das doch schön:
Wenn sich für einige, die heute noch recht empfindlich gestört werden, das positiv verändern könnte, sei es durch Materialänderung, Überziehen mit einem schwarzen Nylonstrumpf, samtartig Beflocken, matt Lackieren, Polarisieren,
- oder vielleicht, vielleicht anders Sehen können.
Das wäre wohl der schönste Gewinn !
Gruß
Bildquelle: Ein Author auf Wikipedia
Das Bild zeigt die Wirkung eines Polfilters an der Spiegelung auf Wasser.
Ich denke ähnlich ist es bei einer Brille
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Unerwünschte Reflexionen von glatten, nichtmetallischen Oberflächen (z. B. Wasser, Glas) lassen sich unterdrücken.
...
So ist es z. B. möglich, störende Reflexionen auf Fensterscheiben oder Wasseroberflächen auszublenden.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/PolarisationsfilterIn dem Artikel wird sogar ein Auto mit Frontscheibe als Beispiel gezeigt!
Leider wird dabei nicht die Wirkung oder Beispiele anhand einer Brille erklärt oder dargestellt. Also weitersuchen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maCyo
Bildquelle: Ein Author auf WikipediaDas Bild zeigt die Wirkung eines Polfilters an der Spiegelung auf Wasser.
Tip mal "Polbrille" bei Wiki ein 😉
Ein Polfilter wie er in der Fotografie meist zum Einsatz kommt (zirkular) ist einstellbar, besteht aus 2 Lambda/4 Scheiben die zueinander verschoben werden um die Stärke des Polarisierungseffekt steuern zu können und auf die Richtung eingehen zu können.
Bei einer Pol-Brille ist dies nicht der Fall, die Stärke des Effekts ist nicht veränderbar, sondern durch das verwendete Glas vorgegeben. Sind auch sicher linear Polarisierungen und keine zirkularen, da hier nicht notwendig
Übrigens hat eine Polbrille nicht nur den Vorteil dass sie Spiegelungen teilweise eleminiert, sie verstärkt auch Kontraste.
Zur der ganzen Geschichte mit "warum Sonnenbrille" (und immer in Verbindung mit Sicherheit)
Wenn ich mir ansehe bei welchen Lichtverhältnissen Leute ohne Sonnenbrille herumfahren und dann die ganze Zeit die Augen zukneifen um weniger geblendet zu werden, würd ich sagen eine Sonnenbrille ist ein weit wichtigeres Zubehör zum Autofahren wie Spurplatten, LED-Rückleuchten, fette Schlappen usw., aber die ~100 € für gute Sicht sind anscheind weniger Leute bereit auszugeben als für das Aussehen Ihres Autos 🙄
aaah danke @fidelio 🙂
Ja so in der Art habe ich mir das auch gedacht. Da man das in der Fotografie genau einstellen kann ist der effekt bei einer Brille natürlich nicht ganz so gut. Aber zumindest kann der effekt der Spiegelung stark abgeschwächt werden.
Habe mir erst vor kurzem eine Sonnenbrille mit stärke geholt und die Polarisation weggelassen. Dummer Fehler wie ich jetzt weiß. Die Vorteile solch einer Brille liegen einfach auf der Hand.
Ich werde mir auf jedenfall so eine kaufen.