Lüftungsgitter stört sehr
Als ich am ersten Tag mit meinem neuen Mondi gefahren bin, dachte ich, ich sehe nicht recht: Es war Sonnenschein und da spiegelte sich das ganze in der Mitte auf der Oberseite des Armaturenbretts befindliche Lüftungsgitter gut sichtbar in der Frontscheibe. Mein erster Gedanke war, dass das doch nicht sein kann, denn so etwas wird mir doch Ford nicht zumuten, doch nicht bei meinem 35.000-€-Auto. Habe ich aber eben leider nur gedacht. Ich empfinde diese Reflexion in der Scheibe heute immer noch als sehr störend und zum Teil auch als gefährlich. Da ist ja der störende Chromdekor-Ring, sichtbar vorn in der Seitenscheibe, eine Kleinigkeit dagegen.
Man kann sich über die Helligkeit bei Nachtfahrt von Convers+ ja mächtig streiten, was ja auch getan wird, dass aber keiner diese starke Spiegelreflexion in der Frontscheibe bisher moniert hat, wundert mich doch sehr. Macht Euch das wirklich nichts aus?
Um einigen Kommentaren vorzubeugen: Ich weiß, es gibt auch gute Dinge am Mondeo (aber die kann ich für mein Geld auch verlangen).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cologne1971
...
Mir ist aber eines aufgefallen: Das geile Gefühl, einen Mondeo zu fahren. Absolut langstreckentauglich, super bequem, top Fahrwerk, Motor durchzugsstark, und super sparsam..... und und und - nichts negatives.
(möchten hier vielleicht einige gar nicht wissen, sind ja keine Probleme)
Freu dich schnell noch n bischen über deinen Mondi! Wir müssen siicher davon ausgehen, dass den Kisten bald die Zulassung entzogen wird, oder sie zumindest den ersten TÜV nicht überstehen! Wenn du dir mal Überlegst womit wir so täglich rumfahren...
Bei Regen sieht man nix, bei Sonne auch nicht, der Insektenbefall ist fühlbar 13-fach höher und die Wischer kriegens nicht weg, die Motorhaube kann nur von Conan dem Barbaren geöffnetwerden, ausser sie ist dir nach einer züggenAutobahnfahrt bereits weggeflogen... Und das sind nur die schlimmsten Mängel... 😉
Ich übberlege, ob ich gegen nen Dacia, oder ne Brilliance wandeln soll!
257 Antworten
Es gibt auch Menschen, bei denen spiegelt sich das Gehirn irgendwo. Einen guten Rat an Norbert-TDCI: Bitte im Forum abmelden, dann brauchst Du auch andere nicht mehr als Idioten hinzustellen. So geht's nicht!...ja nee, is klar...lassen wir das.
das forum sollte doch eher dienen die freude am mondeo zu vergrößern und um tipps zu erhalten...
habe fertig ;-)
Hallo Obelix,
wenn wir hier noch rot hätten - wer weiß wie Du für deine völlig korrekte Meinung negativ bewertet worden wärst.
Ich kann Dir nur einen guten Tipp geben - IGNORELISTE - , ich lese wiederholt sinnfreie Bemerkungen einschlägig bekannter User schon lange nicht mehr und lebe viel ruhiger🙂
Hallo!
Das Spiegeln des Lüftungsgitters ist zwar vorhanden, wird von mir aber als nicht so störend empfunden. Ich hatte vorher einen Ford Escort Ghia Turnier. Da war kein Lüftungsgitter, aber die schwarze Armaturenbrettverkleidung war nicht so matt, eher glänzend schwarz und hat wesentlich mehr bei Sonne gespiegelt.
Übrigens bei meinem Mondeo (TDCi Titanium Turnier) schaltet die Convers-Beleuchtung deutlich runter, sobald das Licht eingeschaltet wird und blendet somit nicht mehr. Auch die Motorhaube flattert bei mir nicht, dank Gummiklotz, der auch fest ist.
Gruß
Thomas
Schon mal den neuen A4 gefahren? da spiegelt's auch... sowohl in der Frontscheibe als auch in den seitenscheiben... Wie soll es auch anders sein? glatte Glasflächen spiegeln nun mal grundsätzlich etwas und das A-Brett hat nun mal eine gewisse Struktur... Das speigelbild ist übrigens sitzposition-abhängig, von der deutlichkeit und auch position, deswegen sehen es manche mehr und manche weniger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SpacelordJoe
Schon mal den neuen A4 gefahren? da spiegelt's auch... sowohl in der Frontscheibe als auch in den seitenscheiben... Wie soll es auch anders sein? glatte Glasflächen spiegeln nun mal grundsätzlich etwas und das A-Brett hat nun mal eine gewisse Struktur... Das speigelbild ist übrigens sitzposition-abhängig, von der deutlichkeit und auch position, deswegen sehen es manche mehr und manche weniger.
Jupp, kann ich so z.B. auch beim neuen Oktavia bestätigen. Das merkt man, wundert sich und richtet den Blick wieder auf die Straße, wo er hingehört. War nach 2 Minuten wieder vergessen, bis ich den Thread hier gelesen habe. Denke es ist wie mit Chromringen, Wasserrinnen oder Kofferraumabdeckungen: Stark subjektiv.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Th.Bussler
Übrigens bei meinem Mondeo (TDCi Titanium Turnier) schaltet die Convers-Beleuchtung deutlich runter, sobald das Licht eingeschaltet wird und blendet somit nicht mehr.Gruß
Thomas
Diese obige Info hatte ich schon einmal gelesen. Bei meinem Mondeo, Baumonat Mitte Mai, ist diese Dunkelschaltung des Convers+ beim Betätigen des Hauptlichts nicht möglich. Selbst mein FFH, der im Werk nachgefragt hat (hat er?), teilte mir mit, dass solch eine Schaltung werksseitig nicht existiert.
Die Vermutung liegt nahe, dass dies evtl. mit dem Navi - was ich nicht habe - zusammenhängt, weil dort möglicherweise auf Tag-, Nachtlicht geschaltet wird und das Convers+ dadurch mitgeschaltet wird.
Definitiv ist bei mir, ohne Navi, eine automatische Dunkelschaltung durch das Fahrlicht nicht möglich.
Wie sieht's denn bei den neueren Titanium ohne Navi jetzt aus?
Hallo waschhascht,
das Convers wird beim EInschalten vom Licht nur dann dunkler, wenn die Instrumentenbeleuchtung etwas gedimmt ist.
Da die Dimmung im oberen Bereich vor allem das Convers dimmt und erst ab der Hälfte der Rest (Radio/Klima) merkbar gedimmt wird, steht der Regler auf 'halb Helligkeit'. Das Convers ist damit nur halb su hell, der Rest noch angenehm hell.
Ist das Licht ausgeschaltet hat der Regler keine Wirkung und das Convers hat volle Helligkeit.
Den Unterschied sieht man aber nur, wenn die Instumentenbeleuchtung etwas gedimmt ist.
Mein Mondi wurde Ende Juni 2008 gebaut. K.A. ob sich bis dahin etwas an der Dimmung geändert hatte.
Grüße
Sternchen
Zitat:
Original geschrieben von cologne1971
ja genau.Zitat:
Original geschrieben von bassplayer2000
Teilweise ist es dann so stark, dass ich durch diesen Bereich hindurch nichts mehr auf der Straße erkennen kann.
Man sieht gar nichts mehr.
😕Sorry hier ein Beispiel von maßlosen Übertreibens...
In der Tat, ein wenig spiegelt sich das Armaturenbrett. Aber so dass man nichts mehr erkennen kann?😁😁😁
Selten so gelacht
Scheint hier ja ein richtiger FADO-Trade zu sein.🙄
Ich weiß zwar nicht was ein "FADO-Trade" ist aber ich weiß sehr genau was ich hier schreibe! Bei Sonnenschein erkenne ich durch den Bereich in dem sich das Lüftungsgitter spiegelt keine Straßendetails mehr. Und es geht nur darum und nicht, dass sich das Amaturenbrett etwas spiegelt.
Dennoch vielen Dank für den Kommentar.
Hier mal Bilder vom Stein des Anstosses, eben bei teilweise voller Sonneneinstrahlung von vorne/oben gemacht
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00002.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00003.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00004.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00005.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00006.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00007.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00008.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00009.JPG
Ist ja nun nicht so das ich garnichts konstruktives beitragen kann oder will, aber ich finde das Problem leider wirklich in keinster Weise erwähnenswert weil es bei anderen Autos auch auftritt und das auch schon immer.
Es ist also eigentlich nichts neues.
Wenn man mich für diese Meinung als unkonstruktiv verurteilt dann ............... wie sagt doch der ChupaChups Lutscher in der Werbung immer ........... 🙂 😉
MEINE MEINUNG !!
Danke für die "schönen" Bilder! 😉
Ich finde das nicht so schlimm, hatte 1 Jahr einen SLK R171 mit Beige Innenaustattung, wenn ich offen gefahren bin und die Sonne richtig hell schien hab ich vorne alles mögliche an Spiegelungen gehabt. Wenn man sich aber auf das wesentliche konzentriert hat nimmt man das nicht mehr wahr und gewöhnt sich so daran das man die "garnicht mehr sieht".
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Hier mal Bilder vom Stein des Anstosses, eben bei teilweise voller Sonneneinstrahlung von vorne/oben gemachtwww.focusfan.info/tempfiles/DSC00009.JPG
Ich muss ja nicht mit meiner Scheibenreflexion zufrieden sein, nur weil andere in anderen Autos noch schlimmere Erscheinungen haben. Ich fahre schon Jahrzehnte Auto, aber solch eine störende Reflexion habe ich bei noch KEINEM Auto gehabt. Leider habe ich bei einer Tag-Probefahrt dieses Manko nicht bemerkt (weil man in diesem Moment andere Dinge im Kopf hat), sonst hätte ich mich ganz sicher für keinen Mondeo entschieden. Haben denn die Ford-Konstrukteure eine Filz-Brille bei der Arbeit auf? Für mich eine Zumutung und total enttäuschend.
Wenn man das Bild oben im Link betrachtet, könnte man auch ein großes Abziehbild mitten auf die Scheibe kleben, dass ist der gleiche Effekt. Aber wer will schon so etwas Störendes direkt vor dem Gesichtsfeld (außer wenigen mutigen Mondi-Fahrern hier)?
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Hier mal Bilder vom Stein des Anstosses, eben bei teilweise voller Sonneneinstrahlung von vorne/oben gemachtwww.focusfan.info/tempfiles/DSC00002.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00003.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00004.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00005.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00006.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00007.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00008.JPG
www.focusfan.info/tempfiles/DSC00009.JPGIst ja nun nicht so das ich garnichts konstruktives beitragen kann oder will, aber ich finde das Problem leider wirklich in keinster Weise erwähnenswert weil es bei anderen Autos auch auftritt und das auch schon immer.
Es ist also eigentlich nichts neues.Wenn man mich für diese Meinung als unkonstruktiv verurteilt dann ............... wie sagt doch der ChupaChups Lutscher in der Werbung immer ........... 🙂 😉
MEINE MEINUNG !!
Hallo,
Deine Bilder geben genau das wieder, wie ich es auch empfinde. Man sieht was, es stört aber nicht.
Und: Bis eben wusste ich gar nicht so recht, was hier mit spiegelnden Chromringen gemeint war.
Das wäre dann aus der Abteilung "Mit der Lupe nach Fehlern suchen".
PS: erstes Bild: warst Du nur rein zufällig in Pulheim oder kommst Du auch daher?
Zitat:
Original geschrieben von cologne1971
Das wäre dann aus der Abteilung "Mit der Lupe nach Fehlern suchen".
Man sollte schon respektieren das es Leute gibt die das wirklich stört! Auch wenn es dir, mir und anderen nichts ausmacht. Sicher ist es ein verhinderbares Manko und ich denke hier ist der richtige Platz darüber zu diskutieren und evtl. abhilfe dafür schaffen zu können. (d.h. nicht das Ford und andere daraus nicht lernen sollten, ärgerlich ist es sicher das auf solche Details nicht geachtet wird und wurde)
Die reflexionen sind fakt und damit muß man sich wohl leider zufrieden geben, oder man macht selber was.
Ich denke eine gute möglichkeit ist, die Cromleisten auszubauen und beschichten zu lassen.
Somit wäre der stärkste auslöser für die reflexionen gebannt!
Hallo,
Tja, da denke ich hilft nur eins: Die Scheibe von innen verschmutzen lassen oder Frontscheibe raus, aber dann zieht´s wieder vom Fahrtwind.
Aber mal ehrlich ? schon mal zu Hause aus dem Fenster geguckt ? Bei mir spiegelt sich da auch immer was, liegt wahrscheinlich an der Beschaffenheit einer sauberen Scheibe.
Habe einen Mondeo mit beheizbarer Frontscheibe und sehe da auch bei genauem hinsehen die feinen Drähte. Aber das wußte ich vorher, genauso wie sich in einer Windschutzscheibe eben auch Reflexionen bilden.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Hier mal Bilder vom Stein des Anstosses, eben bei teilweise voller Sonneneinstrahlung von vorne/oben gemachtwww.focusfan.info/tempfiles/DSC00009.JPG
So, mein angekündigtes Bild hat sich somit erledigt, es sähe sehr ähnlich aus.
Und: Ich finde es störend! Punkt.
mfG
Matthias