Lüftungsgebläse plötzlich ohne Funktion
Hallo.
Samstag bin ich zum letzten Mal mit meinem Auto gefahren.
Heute wollte ich losfahren aber musste erst mal die Scheiben freibekommen. Waren von innen vereist.
Hatten die letzten Nächte hier -10 bis -15°C.
Doch die Lüftung geht auf einmal nicht mehr.
Samstag lief sie bis zum Abstellen des Fzg. noch einwandfrei 🙁
Sicherungen sind alle OK, Beleuchtung und HSH funzt auch. Nur das Gebläse gibt keinen Mucks von sich.
Nicht mal ein Geräusch, auf keiner Stufe! Habe mir direkt den Gebläsemotor angesehen und den Kabelstecker kontrolliert. Stecker ist ok, Kabel auch aber der Lüftermotor dreht nicht.
Jetzt ist die Frage was geht da von jetzt auf gleich kaputt?
Vorwiderstand? Aber dreht der Lüfter dann garnicht mehr, auf keiner Stufe?
Oder der ganze Gebläsemotor?
Kann ich den Motor irgendwie überbrücken oder durchmessen?
Hab den Motor gut warmlaufen lassen und bin mit offenen Fenstern (sonst beschlägt alles) einige km gefahren in der Hoffnung dass da nur was eingefroren ist... leider ohne Erfolg!
Basiswerkzeug habe ich da, nur Ersatzteile wird schwer, bin zZt in Nordschweden.
Mit Schrottplätzen ist hier nix und Opel auch nicht wirklich oft vertreten. :-/
Fakt ist dass ich da schnellstens was machen muss, ohne Heizung und Gebläse kann ich das Auto hier eigentlich nicht fahren...
34 Antworten
Da geh mal zu deinem Lehrer und beschwer Dich... 😉
Man geht in der Atomphysik davon aus, dass die Temperaturabhängigkeit der Leitfähigkeit durch die Änderung der Schwingungen in der inneren Struktur verursacht werden.
Diese Schwingungen nehmen mit fallender Temperatur ab bis zum theroretischen Stillstand bei 0 Kelvin.
Im Modell ermöglicht es gerade diese "Ruhe" den Elektronen weitgehend ungehindert (ohne viele Stöße mit schwingenden Teilchen) durch das Material zu fließen.
Ausnahme bilden hier nur Halbleiter, deren Leitfähigkeit bei steigender Temperatur zunimmt.
da hat aber einer gut aufgepasst 😁
aber der theoretische nullpunkt wurde ja noch ni erreicht und kann ja theoretisch ni erreicht werden...und ich glaub immer erst was wenn ich es gesehen habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Aber hat sich das Lüftungsproblem geklärt???
Wenn nicht, Volvo kaufen. Er ist ja schon am richtigen Ort dafür 😁
Ähnliche Themen
In der Tat.
Auch vorhin ging wieder alles wie eh und je.
Wie gesagt, ich versteh's nicht. 😉
Wobei mir ja ehrlich gesagt Autos die sich selbst reparieren auch am liebsten sind. 😁
VOLVO muss garnicht sein. Die haben hier überall an den Parkplätzen, egal wo, solche Säulen mit Steckdose. Da steckt man dann seine Standheizung ein 🙂 Jetzt müsste ich nur so eine haben 😁
Apropos VOLVO, hab erst vor ein paar Tagen gehört dass die auch massiv Probleme haben.
Die machen zZt an jedem Neuwagen den sie verkaufen 3000€ Verlust!! 😰
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
VOLVO muss garnicht sein. Die haben hier überall an den Parkplätzen, egal wo, solche Säulen mit Steckdose. Da steckt man dann seine Standheizung ein 🙂 Jetzt müsste ich nur so eine haben 😁
Was? 😁 Elektrische Standheizung auf öffentlcihen Parkplätzen, for free? 😁
Nicht wirklich.
Auf den öffentlichen Parkplätzen zahlt man das mit seinem Parkticket zusammen.
Die Preise unterscheiden sich stark je nachdem wo man steht.
An der Uni kostet zB ein Tagesticket nur ca. 1€, woanders zahlt man aber auch schonmal 2€ die Stunde.
Auf Supermarktparkplätzen sowie am Straßenrand in der Innenstadt findet man sowas aber nicht.
Vorrangig dort wo man über längere Zeit/über Nacht steht.
Vor den Wohnanlagen sind auch große Parkplätze.
Die sind geteilt.
Die kostenfreien haben keine Steckdose, die mit Steckdose muss man monatlich mieten.
Strom ist hier aber generell nicht teuer, je nach Anbieter, Region und Tarif kostet die kwh umgerechnet zwischen 5 und 10ct!
Rund 50% des Bedarfs wird aus Wasserkraft gedeckt, der Rest ist Atomstrom.
Daschjageil 😁
Nun gut, in Schweden herrschen aber im Winter auch ganz andere Temperaturverhältnisse wie hier - dafür haben sies im Sommer genau so warm wie wir 😉
Zitat:
Original geschrieben von AmmuNation
Was? 😁 Elektrische Standheizung auf öffentlcihen Parkplätzen, for free? 😁
Das ganze sieht dann so aus (siehe Anhang). Die Parkuhrähnlichen Teile sind die Steckdosen.
Macht übrigens herrlich Spaß hier zu fahren! Man fährt quasi immer auf blankem Eis! 😁
Sowas in Deutschland und unsere komplette Infrastruktur würde zusammenbrechen weil plötzlich keiner mehr Autofahren kann 😁
Nee, die zieh ich hier auch nicht an, zumindest nicht wenn das Fahrzeug steht. Aber ich glaub er meint was anderes als du! 😉 😁
Jaaa, es macht Spaß und man braucht eben nicht mal Parkplätze dafür. 😉
Jetzt versteh ich auch was er meint - das Kind im Manne 😁 Das Problem kenne ich. Den Spass kann man hier auf 600MüM auch immer wieder haben im Winter, erst grad letztes Weekend zB 😉
tja ich kann nur 113 meter anbieten, deswegen wird hier jede geschlossene schneedecke genutzt :-)
PS: wenn ich dann bis 80 arbeiten muss, kann ich auch bissel länger kind bleiben 😛