Lüftung stinkt
Hallo!
Seit ein paar Tagen kommen mir ein netter Geruch entgegen wenn die Lüftung anspringt. Was mich an der Sache etwas verwundert, arbeitet dann die Klimaanlage, verschwindet dieser Geruch. Riecht wie Fugensilikonmasse. Schaltet man den Kompressor aus, kommt nach ein paar Sekunden der Geruch zurück.
Was kann das sein? Wird die Luft über zwei unterschiedliche Wege angesaugt? Werde natürlich am Montag zum Händler fahren. ;-) Trotzdem interessiert es mich, was es sein könnte.
Gruß
Raoul
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lip1083
Als ich dann nachgefragt habe wie ich diese Kosten und viel mehr noch die Mühe denn in Zukunft vermeiden könne meinte meine Werkstatt dass ich am besten immer 10 Min. vor Erreichen des Fahrzieles auf ECON stellen soll.
Das klingt mir schon alles irgendwo logisch, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich hier ein Auto für über 30.000€ fahre und nicht einen irgendeinen selbstgebauten Schubkarren. Ich finde also schon dass man von so einer Klima??AUTOMATIK?? erwarten könnte dass man sie auch immer auf Automatiketrieb fahren kann.
Macht Sinn, aber mal plump gesagt, woher soll deine Klima wissen, wann "zehn minuten vor Ende" ist?
Klar könnte man so ein Selbstreinigungszyklus programmieren, der z.B alle 60 min den Kondensator abtrocknet, aber dann würden sich wieder alle beschweren, dass die Scheiben wie aus dem nichts beschlagen... Viele haben halt ein nicht so ausgeprägtes oder ignorantes Technikverstädnis, welches sie nicht sehen lässt was technisch (eher physikalisch und biologisch) dahinter steckt, wenn Feuchtigkeit in einem abgeschlossenen Raum stehen bleibt. Es gibt wirklich Sachen, die kann man nicht ohne weiteres, also ohne eine neue Unannehmlichkeit zu schaffen, beseitigen. Viel Luft und keine Kühlung (also keine Feuchtigkeit am Kondensator) alle paar Betriebsstunden wirken da wahre Wunder.. Für alle Ignoranten gibts halt die Desinfektion für 90 euro...
EDIT:
Hm, der letzte Satz hört sich ja schon hart an, aber er ist nicht beleidigend gemeint, sondern bezieht sich auf das ignorante Technikverständnis. Und dieses äußert sich bei einigen schon ziemlich penetrant und wird immer mit dem KAufpreis gerechtfertigt. Klar kann es bei 30000 eur nicht sein dass die Innenverkleidungen abfallen oder der Zylinderkopf Haarrisse hat (QM???) aber gewisse Funktionen sind sicherlich schon so Anwenderfreundlich wie möglich gestaltet. Wie gesagt, eine Abhilfe würde wahrscheinlich andere Unannehmlichkeiten mit sich bringen. Ich suche gerade ein Beispiel, womit man veranschaulichen kann, warum auch bei einem vermeintlichen "Vollautomatikbetrieb" ein paar Sachen in Eigenregie durchgeführt werden müssen... Bis dahin
Zitat:
Original geschrieben von kurvenfahrer
Hallo
kann mich nur Raouls Tip anschliessen:
5 Minuten vor Ende der Fahrt auf Eco schalten , damit der Kondensator (oder wie heisst det Ding ?) trocknet.
Das kanns aber nicht sein,daß ich das immer machen muß,der Fehler muß beseitigt werden,alles andere ist lächerlich.
Hatte das Problem auch,wurde beim Freundlichen wieder "gerichtet",die haben irgendwas gereinigt (natürlich auf Garantie) und dann wars weg,so einfach ist das.🙂
ja natürlich! Aber es kommt wieder wenn man die Physik ignoriert! Wasser schlägt sich ab einem bestimmten Taupunkt am Kondensator nieder. Das passiert an jeder Bierflasche die man aus dem Kühlschrank holt. Wenn nun diese Feuchtigkeit in den Kühlrippen bleibt und nie richtig wegtrocknet dann fängts an zu modern... Man kann die Luft nicht vorher schon soweit trocknen, dass keine Feuchtigkeit mehr drin ist! Das geht mit Industrieluft (teuer) aber nicht in nem Auto. Oder am LKW, der ja nu auch nen Lufttrockner hat. Dieser hat auber auch Druckluft zur Rückentfeuchtung des Lufttrockners zur Verfügung. Nenn mir bzw. uns mal eine Möglichkeit wie man das Problem umgehen kann, ohne dass andere Unannehmlichkeiten entstehen (Plötzlicher Luftfeuchtigkeitsanstieg im Innern mit beschlagenen Scheiben). Außerdem ist es doch gut für alle Hersteller die K.A.s anbieten. Da die Leute nicht einsehen wie einfach Physik ist, können sie gleich noch für 180 D-Mark (das muss man sich mal reinziehen) die perfekte Lösung zur Geruchsbeseitigung anbieten (lächerlich) also ich hatte noch nie nen Problem mit sämtlichen Klimas die ich bisher benutzt habe
Zitat:
Original geschrieben von BigNose82
ja natürlich! Aber es kommt wieder wenn man die Physik ignoriert!
Nö,ist weg,und das jetzt schon ziemlich lange und ich hatte sowas auch vorher noch nie.Und meine Klima ist IMMER AN!
Ähnliche Themen
Desinfizieren!
Hallo,
mein Bruder hat mir letztes Jahr ein Gerät aus seiner KFZ Werkstatt mitgebracht, Desinfektionsmittel wird ca. 10 Minuten lang per Ultraschall im Auto verdampft, dabei wird die Klimaanlage bei laufendem Motor und geschlossenen Türen auf Maximum und Umluft gestellt. Dabei wird das Mittel in alle Kanäle bis zum Verdampfer gebracht, dort wird es mit dem Kondenswasser über dem Abbfluss ausgespült, funktioniert prima. Und jetzt das beste die Firma "Nigriin",(vielleicht auch nur mit einem "i"😉 hat ein Desinfektionsmittel in Form einer Aerosoldose herausgebracht, die auf dem selben Prinzip basiert, man stellt die Dose ins Auto, stellt den Sprühknopf fest, der dann ca 10 Minuten das Desinfektionsmittel fein zerstäubt austreten lässt, kostet ca 8 Euro und funktioniert genauso gut, man sollte es allerdings bei warmen Wetter anwenden, so dass die Klimaanlage richtig zu arbeiten hat.
Und wo bekomme ich so ein Mittel?
Kann man das im inet bestellen-oder im laden kaufen?
Toom
Das gibt es neu im TOOM Markt
🙂 dann werde ich wohl gleich morgen mal ein TOOM Markt aufsuchen und mir das Zeug hohlen..
und wie lange habe ich dann ruhe?
bei LIDL gab es so etwas!!
Gerd
Gab oder gibt? -Nützt mir dann ja jetzt auch nichts mehr 😉
Ich glaube, dass war ne Dose mit Schlauch, die Du in die Lüftungsdüsen sprühen solltest, das nützt gar nichts!
@scotty,
ich fahre morgen mal vorbei und besorge es wenn noch da.
gerd
Zitat:
Original geschrieben von Hannee
Ich glaube, dass war ne Dose mit Schlauch, die Du in die Lüftungsdüsen sprühen solltest, das nützt gar nichts!
nicht in direkt in die düsen sondern auf umluft.
Zitat:
@scotty,
ich fahre morgen mal vorbei und besorge es wenn noch da.
Klar bin gespannt .... berichte mir dann mrg mal bitte !
Thx`s
@scotty,
im Bild siehst du die Flasche, kostet 2,99 bei LIDL, waren nur noch 4 da, hab 2 gekauft.
Hier die Anleitung
Klima auf Umluft stellen
Dose im Ansaugbereich der Klima im Fußraum in Position bringen
Sprühknopf drücken bis einrastet
10min laufen lassen bei geschlossener Tür
danach Fahrzeug gut Lüften
Spezieller Aktivwirkstoff der bakterien, pilze und störende gerüche beseitigt.
bist doch auch am 29. da, dann gebich es G-J mit??
gruss
Gerd