Lüftung braucht ewig
Ich bin mir nicht sicher ob ich damals schon in diesem Forum nachgefragt habe.
Aber jetzt wo es wieder Winter ist und daher auch mehr Feuchtigkeit im Wagen ist als normal, kommt das alte Problem wieder zurück.
Wenn meine Frontscheibe beschlagen ist, braucht sie gefühlte 5 Minuten, vermutlich reale 4 1/2 Minuten :-), bis die Scheibe soweit vom Beschlag befreit ist das ich halbwegs fahren kann.
Gestern Abend die Familie eingeladen (2 Kleinkinder, 2 Erwachsene) und Motor gestartet. Die Scheiben beschlugen dank der Lüftung erst noch etwas mehr. Da es eine Strasse komplett ohne Verkehr war, die man auch gut einsah, hatte ich den Versuch unternommen mit ca. 10 km/h zu fahren. Nach ein paar hundert Meter musste ich aber anhalten weil ich einfach noch kaum was zur Scheibe raussah.
Ich bin ausgestiegen, habe etwas aus dem Kofferraum geholt, nach beiden Kids geschaut, wieder eingestiegen und die Sicht war noch immer nicht frei.
Oder nächstes Beispiel. Gestern morgen die Schülerin eingeladen. Da ich zuvor 10 Minuten im Wagen warten durfte, beschlugen natürlich die Scheiben.
Also Motor gestartet und Lüftung eingestellt.
Dann mit der Schülerin zwei Video à ca. je 1 Minute geschaut, gefragt auf was sie beim aktuellen Wetter so achten müsste und dann wollten wir losfahren, die Scheibe war noch immer nicht Beschlagfrei.
Dabei ist es egal ob ich die hauseigene Taste dafür nehme oder selber die Lüftung komplett hochdrehe (natürlich Klima an, nur Lüftung oben an und Lüftungsdüsen beim Fenster zugedreht), es dauert einfach ewig.
Ich war deswegen letzten Winter schon in der Werkstatt. Man hätte was geändert, doch ich konnte es mangels stark anlaufender Scheiben nicht mehr testen.
Und ja, ich reinige meine Scheiben regelmässig, lasse die Klima auslaufen (also Klima abstellen und nur noch Lüftung laufen lassen usw.) und alles was man eben sonst noch so macht. Und von allen Autos die ich bisher hatte, hat nur dieses die Probleme.
Wer hat die noch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 28. Dezember 2014 um 01:05:12 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher ob ich damals schon in diesem Forum nachgefragt habe.
Aber jetzt wo es wieder Winter ist und daher auch mehr Feuchtigkeit im Wagen ist als normal, kommt das alte Problem wieder zurück.Wenn meine Frontscheibe beschlagen ist, braucht sie gefühlte 5 Minuten, vermutlich reale 4 1/2 Minuten :-), bis die Scheibe soweit vom Beschlag befreit ist das ich halbwegs fahren kann.
Gestern Abend die Familie eingeladen (2 Kleinkinder, 2 Erwachsene) und Motor gestartet. Die Scheiben beschlugen dank der Lüftung erst noch etwas mehr. Da es eine Strasse komplett ohne Verkehr war, die man auch gut einsah, hatte ich den Versuch unternommen mit ca. 10 km/h zu fahren. Nach ein paar hundert Meter musste ich aber anhalten weil ich einfach noch kaum was zur Scheibe raussah.
Ich bin ausgestiegen, habe etwas aus dem Kofferraum geholt, nach beiden Kids geschaut, wieder eingestiegen und die Sicht war noch immer nicht frei.Oder nächstes Beispiel. Gestern morgen die Schülerin eingeladen. Da ich zuvor 10 Minuten im Wagen warten durfte, beschlugen natürlich die Scheiben.
Also Motor gestartet und Lüftung eingestellt.
Dann mit der Schülerin zwei Video à ca. je 1 Minute geschaut, gefragt auf was sie beim aktuellen Wetter so achten müsste und dann wollten wir losfahren, die Scheibe war noch immer nicht Beschlagfrei.Dabei ist es egal ob ich die hauseigene Taste dafür nehme oder selber die Lüftung komplett hochdrehe (natürlich Klima an, nur Lüftung oben an und Lüftungsdüsen beim Fenster zugedreht), es dauert einfach ewig.
Ich war deswegen letzten Winter schon in der Werkstatt. Man hätte was geändert, doch ich konnte es mangels stark anlaufender Scheiben nicht mehr testen.
Und ja, ich reinige meine Scheiben regelmässig, lasse die Klima auslaufen (also Klima abstellen und nur noch Lüftung laufen lassen usw.) und alles was man eben sonst noch so macht. Und von allen Autos die ich bisher hatte, hat nur dieses die Probleme.
Wer hat die noch?
Kommst du immer noch nicht mit deiner Klimaanlage zurecht? 😁
52 Antworten
Also ich versuche es jetzt zum letzten Mal...
Kommt ausser bei MY-Tom bei anderen da hinten auch warme Luft raus?
Denke mal ich bin nicht der einzige mit diesen Lüftungs-Schlitzen da hinten, also wenn ihr evt. einmal Zeit habt (Winterzeit und Kälte haben wir ja auch) einfach mal mit der rechten Hand nach hinten langen, merken und BITTE hier posten, danke. 😁
Zitat:
@W176er schrieb am 5. Dezember 2016 um 00:02:28 Uhr:
Also ich versuche es jetzt zum letzten Mal...
Kommt ausser bei MY-Tom bei anderen da hinten auch warme Luft raus?
Denke mal ich bin nicht der einzige mit diesen Lüftungs-Schlitzen da hinten, also wenn ihr evt. einmal Zeit habt (Winterzeit und Kälte haben wir ja auch) einfach mal mit der rechten Hand nach hinten langen, merken und BITTE hier posten, danke. 😁
Ich behaupte natürlich nicht, dass die Lüftung von der Stärke wie vorne ist!!!
...der Unterschied in der Stärke ist schon deutlich !!!
Es kommt aber definitiv Luft raus, und die ist warm 🙂
nun mal zurück zum Ursprung @Themenstarter - sieht aus wie nen Bedienungsfehler
Wenn am an einem kalten/feuchten Vortag kurz vor der Heimat die "Kühlung der Lufttrocknung (A/C)" ausschaltet (wie es bei den früheren Klimaanlagen so üblich war) und am nächsten morgen beim kalten/feuchtem Wetter startet, dann beschlagen die Scheiben erst einmal recht kräftig (Restfeuchte aus dem Kreislauf wird in den Innenraum geblasen) - dat kann nach dem einschalten, dann auch mal 5min dauern bis man wieder den Durchblick hat......
Ergo - Im kalten/feuchtem Winter immer A/C eingeschaltet lassen und schon ist ruh.....
@dermoauso,
kann gut sein, dass es so richtig ist.
Mir ist auch bewusst das 80% ihre Klima immer laufen lassen.(Sommer wie Winter)
Aber ich kann nur sagen, ich habe meine Klima nur äusserst selten an...
Also wenn ich auf Auto stelle, drücke ich sofort die A/C-Taste wieder weg!
Klima habe ich nur im Sommer bei über 28 Grad laufen.
Klima habe ich nur bei beschlagenen Scheiben kurz an.
So passt es fast immer...
Ähnliche Themen
Allgemein: muffeliger Geruch ist das Ergebnis eines Bedienungsfehlers.
rumspielen an der A/C Taste an z.b. Ampeln wenn der Motor länger aus (Start-Stop Funktion) ist, ist ebenfalls nicht ratsam......
Ich frage mich eigentlich nur, was haben wir früher "Ohne Klima" gemacht... 😉
fusselfreie Tücher in der Türablage... 😁
Also ich habe die Vollautomatik, AC immer an und 21 Grad. In den letzten Tagen waren meinen Scheiben immer auch des öfteren beschlagen und auch mit Druck auf Scheibenknopf dauert es mehrere Minuten, bis sie frei werden. Selbst die Windschutzscheibe...