Lüftersteuerung, ist das normal?

Audi A6 C5/4B

Meine Lüftung hat ein etwas unerwünschtes Eigenleben. Fzg ist BJ 2003 BDG. Wenn ich die Klima-Automatik abschalte, verändert sich trotzdem die Lüftungsintensität; ist das so gewollt? Ich hätte gerne permanenten Luftstrom 3 Strich, aber es ändert sich dann zu 1-6 Strich je nachdem?
Danke für klärende Auskunft, frohes Weekend

33 Antworten

Ich kenne das mit dem Verändern auch so, dabei habe ich aus anderem Grunde das Klimabedienteil schon man gegen ein Gebrauchtes getauscht gehabt. Dieses Verhalten blieb davon unverändert. Es scheint was mit den Temperaturen(Motor/Innenraum) zu tun zu haben, ab wann man manuell den einen Balken einstellt. Je nachdem bleibt er dann auf 1 oder er geht höher.

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


warum ist die automatik auch aus? die gehts aus wenn man die lüftung auf die frontscheibe aktiviert ok....aber sonst ist die automatik an...sonst dreht sie auch nicht automatisch hoch!

also: wenn die automatik aus ist...ändert sich nichts an der intensität!

ist dann wie eine normale klima, temp einstellen und intensität wird manuell geregelt...nix automatisch.
man. klimas haben meist auch noch drehregler, die drehen sich auch nicht von geisterhand. da bestimme ich die lüfterdrehzahl....ist also wie eine klimaautomatik mit auto-off.

lazia6 hat aber recht !!

Bei mit ist es genau so (BJ02) fahre zwar meistens Auto , aber gelegentlich kommt es vor das ich auf econ bin und das Gebläse selber regel. Morgens wenn es kalt ist und ich nur 2-3 Striche habe , regelt es sich nach einiger Zeit selber hoch. Auch im Sommer ich steige ein Fenster auf -> econ -> manuell -> plötzlich fährt das Gebläse voll auf 😕

Ein Bekannter hat den aktuellen A3 und fährt fast immer manuell, auch bei ihm das gleiche Verhalten. Ein Besuch beim Händler brauchte auch nix -> Zitat : "ist halt so "

Zitat:

Original geschrieben von Master_ChB



Ein Bekannter hat den aktuellen A3 und fährt fast immer manuell, auch bei ihm das gleiche Verhalten. Ein Besuch beim Händler brauchte auch nix -> Zitat : "ist halt so "

anscheinend gibt es unterschiedliche ausführungen. wenn ich auf man gehe möchte ich bestimmen...beim meinem a6 ist das so...und das ist gut so *gg*

ist econ, nicht eigentlich nur klimakompressor aus? die regelung der luftmenge ist ja dann weiter aktiv, macht ja auch sinn...warum nen auto mit klima runterkühlen, wenns draußen kalt genug ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


ist econ, nicht eigentlich nur klimakompressor aus? die regelung der luftmenge ist ja dann weiter aktiv, macht ja auch sinn...warum nen auto mit klima runterkühlen, wenns draußen kalt genug ist.

econ ist wie ohne klima..eben ohne kompressor...wie du schreibst...aber bei econ ist auch auto off.

nönö...beim 2003er benziner war das defenitiv nicht so...luftmenge wurde geregelt!!! und die austrittsdüsen glaub auch (hat nämlich manchmal gezogen im gesicht). econ ist nur kompressor aus.

econ ist Kompressor aus und mit +/- wird die Luftmenge/Gebläsestärke geregelt.
Zumindest bei meinem.
Ich werd das aber morgen nochmal genau abchecken...

röschteggg...das mit+/- kannste, mußte aber nicht...das geht auch alleine!

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6



Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


ist econ, nicht eigentlich nur klimakompressor aus? die regelung der luftmenge ist ja dann weiter aktiv, macht ja auch sinn...warum nen auto mit klima runterkühlen, wenns draußen kalt genug ist.
econ ist wie ohne klima..eben ohne kompressor...wie du schreibst...aber bei econ ist auch auto off.

Nö...ECON geht auch mit AUTO eingeschaltet... 🙂

Econ, Klima, oder Zusatzheizung aus. Alles unter 5° ist die Zusatzheizung aus, alles über 5° ist die Klima aus. Auto kann man auf zweierlei Art ausschalten. Auto drücken, oder manuell die Lüfterdrehzahl ändern.
Es wird bei mir dann auch nicht mehr geregelt.

der frank hat recht!!!

anscheinend gint es unterschiedliche klimasteuerungen (vfl und fl)

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


der frank hat recht!!!

Jepp! Heute morgen nochmal ausprobiert: Klima auf Auto, aus der Tiefgarage raus (5°) und nach 1 km Fahrt geht die Lüfterdrehzahl hoch auf 5 Striche. Manuell die Drehzahl auf 2 verringert, Auto Lampe verlischt und die eingestellte Temperatur sowie die Drehzahl bleiben gleich. Kein selbstständiges Nachregeln der Lüfterdrehzahl während der gesamten Fahrt (75km). Facelift 7/2004....

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


der frank hat recht!!!
Jepp! Heute morgen nochmal ausprobiert: Klima auf Auto, aus der Tiefgarage raus (5°) und nach 1 km Fahrt geht die Lüfterdrehzahl hoch auf 5 Striche. Manuell die Drehzahl auf 2 verringert, Auto Lampe verlischt und die eingestellte Temperatur sowie die Drehzahl bleiben gleich. Kein selbstständiges Nachregeln der Lüfterdrehzahl während der gesamten Fahrt (75km). Facelift 7/2004....

so kenn ich es auch!

combatmiles
probier mal gleich bei motorstart die Automatik auszuschalten und as Gebläse auf 1 Stirch zu regeln.

Fahre auch ein Facelift...

Deine Antwort
Ähnliche Themen