1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Lüfterrad zerfetzt

Lüfterrad zerfetzt

BMW 5er E39

Servus

bei meinem bruders seinem e39 525iA bj 2001 hat es das lüfterrad komplett zerfetzt. Lüfterblätter sind abgerissen. zum glück ist nix passiert. also keine kabel oder sonstige schläuche beschädigt.

wie kann sowas passieren?

hab heute eine neue viskokupplung (BEHR) und Lüfterrad gekauft. was mir auffällt dass direkt nach dem motorstart wenn der motor kalt ist, der viskolüfter mit voller leistung läuft also 100% einkuppelt. das verschwindet nach paar sekunden. bei meinem e30 cabrio 320i m20 hab ich auch die viskokupplung vorsorglich getauscht und auch da läuft sie sofort die ersten sekunden auf volllast.

warum ist das so? soll es als kontrolle dienen, dass er funktioniert? vorher beim e39 und e30 hat man ihn nie gehört bei kaltstart. bei einem e36 von meiner mutter ist er auch total still der viskolüfter und läuft nur sanft mit. auch ist die viskokupplung verschmiert ölig schwarz. ich denke die ist auch kaputt ?!?

20 Antworten

Hast du eine heißland ausführung verbaut? Die dreht anfangs gleich mit, wie sonst was.

Keine ahnung habs über die Schlüsselnummer beim teilehandler gekauft

Kann sein das du eine andere Ausführung hast. Wenn sie nur kurz 1x greift und dann wieder ausgeht ist alles i.O.

Wie das passieren kann?

Ganz einfach, die Kupplung geht fest und es zerreißt ihn einfach.
Der Lüfter darf bei hohen Drehzahlen nicht 1:1 mit der Kurbewelle, bzw. Wasserpumpe hochdrehen, weil er nicht dafür ausgelegt ist.
Kommt dann noch z.B. Spiel auf der Welle dazu, geht der fliegen.

Kann froh sein, dass nicht mehr passiert ist.
Die Blätter verursachen immer schöne Beulen in der Motorhaube, wenn sie abreißen.
Und die Sauerei bei aufgeschlitzten Kühlwasserschläuchen ist auch nicht zu unterschätzen 😉

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Da kann sich schon der fehler einschleichen 😉 , nen freund hatte auch ein leicht zerfetztes lüfterrad und hat dieses in einer freien tauschen lassen, er kam sich vor, wie im startenden jet. Letzten endes hat er die teure variante gewählt und es bei bmw erneuern lassen.
lässt sich irgendwo eine teilenummer erkennen? Kannst ja mal mit dem online etk vergleichen.

ist die hier von Hella: 8MV 376 732-111 auf der seite kann man die nummern vergleichen.

http://www.autoteile24.de/index.cgi?...

Laut Teilenummer (Original) ist es eine Tropenausführung, damit normal 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Laut Teilenummer (Original) ist es eine Tropenausführung, damit normal 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

siehst😉😁

also passt das so?

du hast den falschen viscolüfter, würde aber nur tauschen, wenn es dich stört.

laut teilekatalog von bmw kommt da aber so einer rein. hab ja auf teilenummer verglichen. Die Teilenummer von BMW ist diese hier: 11 52 7 505 302

egal ob ich den e39 in mexico ausführung, malaysia oder sonst was nehme kommt die selbe teilenummer raus. und die steht ja auch als vergleich auf der neuen behr hella kupplung.

Es gibt 2 Versionen:

Normale
Tropenversion

Du hast die Tropenversion, welche beim Motorstart einmal kurz aufheult um den Motor im Startvorgang zu "belüften".

Keinen Kopf machen! Ist alles okay.

ok danke. ich lass das jetzt so wie es ist. hauptsache es läuft. hoffentlich bleibt die ventildeckeldichtung trocken da ich die vanosringe von beisan eingebaut hab. und die ventildeckeldichtung war schon plastikartig hart. kein wunder nach 173.000km. er hat auch schon leicht öl verloren an zylinder 5 und 6 und am 1. bei der vanos.

warum gab es keine neu dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen