Lüfterrad!!!!!!!!
hallo
habe eine bmw 520 i r bj 10/97
seit tagen wenn ich mit meine bmw lange oder auch kurzstrecke fahre kommt er nicht mehr auf betriebstemperatur!!!!
dachte mir thermostat
habe auch eins gekauft alles gut und schön
wollte es dann tauschen und habe gesehen das es ja scheiße verbaut hängt!!!
wegen den lüfter!!!
wollte dann das lüfterrad ausbauen aber nichts bekomme es nicht los gibts da einen trick bei????
oder spezial werkzeug?????
freue mich über jede antwort besten dank im vorraus
marcello
12 Antworten
HUHU
Ich kann mich jetzt Irren aber ist das nicht Falschrumgewinde??
Also rechts is lose??
Zitat:
Original geschrieben von wbx2.1
HUHU
Ich kann mich jetzt Irren aber ist das nicht Falschrumgewinde??
Also rechts is lose??
#
habe beides probiert handbremse voll angezogen und 5 gang!!!!!!
habe den keilriemen festgehalten das er nicht überrutscht aber nichts zu machen
Hallo Marcello....
wbx2.1 hat recht. Der Visko-Lüfter hat ein "Falschrumgewinde" (lecker Wörtchen...*g*).
Den 5. Gang einlegen und die Handbremse anziehen nutzt gar nichts, weil der Lüfter an der Wasserpumpe montiert ist und somit auch nicht durch den eingelegten Gang blockiert wird.
Das Lösen ist dennoch nicht so das Problem:
Sprühe erstmal Rostlöser (Kriechöl) aus der Dose auf die Lüfterschraube (Achtung...nicht auf den Keilriemen (!)....am Besten aus naher Entfernung direkt in den Schlitz zwischen Lüfterkupplungs-Mutter und dem Gewinde der Wasserpumpe sprühen und etwas warten (15 Minuten oder so...), dann einen laaaangen Gabelschlüssel auf die Mutter setzen und mit nem großen, schweren Hammer gegen den Gabelschlüssel hauen (Achtung: bitte in die RICHTIGE Richtung: rechts herum=Mutter lösen, also auch nicht von oben auf den Gabelschlüssel draufhämmern...*ggg*!).
Nach ein paar Schlägen sollte das Ding dann los sein und Du kannst es mit der Hand abschrauben.
Ich habs jedenfalls bisher immer so geschafft (bis jetzt 3 mal).
Wenn Du die Lüfterkupplung dann wieder anschraubst, mußt Du nicht ganz so fest zudrehen (was übrigens auch einfacher geht als das Losschrauben!), da durch die Drehrichtung des Lüfterrades im Fahrbetrieb die Mutter sich automatisch fester zieht.
Hoffe, Dir geholfen zu haben, Gruß,
Extra300 ;-)
(Feal the REAL g-force ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Extra300
Hallo Marcello....
wbx2.1 hat recht. Der Visko-Lüfter hat ein "Falschrumgewinde" (lecker Wörtchen...*g*).
Den 5. Gang einlegen und die Handbremse anziehen nutzt gar nichts, weil der Lüfter an der Wasserpumpe montiert ist und somit auch nicht durch den eingelegten Gang blockiert wird.
Das Lösen ist dennoch nicht so das Problem:
Sprühe erstmal Rostlöser (Kriechöl) aus der Dose auf die Lüfterschraube (Achtung...nicht auf den Keilriemen (!)....am Besten aus naher Entfernung direkt in den Schlitz zwischen Lüfterkupplungs-Mutter und dem Gewinde der Wasserpumpe sprühen und etwas warten (15 Minuten oder so...), dann einen laaaangen Gabelschlüssel auf die Mutter setzen und mit nem großen, schweren Hammer gegen den Gabelschlüssel hauen (Achtung: bitte in die RICHTIGE Richtung: rechts herum=Mutter lösen, also auch nicht von oben auf den Gabelschlüssel draufhämmern...*ggg*!).
Nach ein paar Schlägen sollte das Ding dann los sein und Du kannst es mit der Hand abschrauben.
Ich habs jedenfalls bisher immer so geschafft (bis jetzt 3 mal).
Wenn Du die neue Lüfterkupplung dann anschraubst, mußt Du nicht ganz so fest zudrehen (was übrigens auch einfacher geht als das Losschrauben!), da durch die Drehrichtung des Lüfterrades im Fahrbetrieb die Mutter sich automatisch fester zieht.
Hoffe, DIe geholfen zu haben, Gruß,
Extra300 ;-)
(Feal the REAL g-force ;-))
hi erst mal besten dank jetzt noch mal eine blöde frage meinst du rechts rum wen ich vor dem wagen stehe oder wenn ich drin sitzen würde
Ähnliche Themen
Rechts herum, wenn Du vor dem Auto stehst.
Stell Dir mal eine Schraube vor, die Du in ein Gewinde hineindrehst.
Dann drehst Du sie rechts herum, damit sie versenkt wird, und links herum, damit sie rausgeht, wenn Du von oben auf den Schraubenkopf schaust...richtig?
Bei diesem Gewinde ist es genau umgekehrt.
Oder einfacher:
Du stellst Dich an den Kotflügel auf der Beifahrerseite und mußt den Schraubenschlüssel zum Lösen des Viskolüfters von der Beifahrerseite in Richtung Fahrerseite schlagen....allerdings auch wirklich mit Kraft, sonst geht der Viskolüfter nicht ab....der sitzt in aller Regel durch den langen Fahrbetrieb und den Rost, der sich im Gewinde gebildet hat recht fest....daher auch das Kriechöl...sonst kannst Du es so gut wie vergessen.
Nimm am Besten nen richtig schweren Hammer!
Pass aber gut auf und überlege Dir, wie du mit dem Hammer draufhaust, damit Du nicht noch auf dem Motor oder dem Kühler landest, wenn Du den Gabeschlüssel mit dem Hammer verfehlst !!
Also nochmal:
Gabelschlüssel so ansetzen, dass er in Richtung Beifahrerseite zeigt und dann in Richtung Fahrerseite rüberschlagen.
Wenn Du den Lüfter wieder montierst, reicht in aller Regel ein mittelmäßiger Schlag....diesmal natürlich von der Fahrerseite auf die Beifahrerseite ;-)
Die Mutter zieht sich durch den Motorlauf automatisch fester.
Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben....;-)
Gruß, Extra ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Extra300
Rechts herum, wenn Du vor dem Auto stehst.
Stell Dir mal eine Schraube vor, die Du in ein Gewinde hineindrehst.
Dann drehst Du sie rechts herum, damit sie versenkt wird, und links herum, damit sie rausgeht, wenn Du von oben auf den Schraubenkopf schaust...richtig?Bei diesem Gewinde ist es genau umgekehrt.
Oder einfacher:
Du stellst Dich an den Kotflügel auf der Beifahrerseite und mußt den Schraubenschlüssel zum Lösen des Viskolüfters von der Beifahrerseite in Richtung Fahrerseite schlagen....allerdings auch wirklich mit Kraft, sonst geht der Viskolüfter nicht ab....der sitzt in aller Regel durch den langen Fahrbetrieb und den Rost, der sich im Gewinde gebildet hat recht fest....daher auch das Kriechöl...sonst kannst Du es so gut wie vergessen.
Nimm am Besten nen richtig schweren Hammer!Pass aber gut auf und überlege Dir, wie du mit dem Hammer draufhaust, damit Du nicht noch auf dem Motor oder dem Kühler landest, wenn Du den Gabeschlüssel mit dem Hammer verfehlst !!
Also nochmal:
Gabelschlüssel so ansetzen, dass er in Richtung Beifahrerseite zeigt und dann in Richtung Fahrerseite rüberschlagen.
Wenn Du den Lüfter wieder montierst, reicht in aller Regel ein mittelmäßiger Schlag....diesmal natürlich von der Fahrerseite auf die Beifahrerseite ;-)
Die Mutter zieht sich durch den Motorlauf automatisch fester.Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben....;-)
Gruß, Extra ;-)
super jetzt hast du mir wirklich geholfen werde mich mal morgen melden ob es geklappt hat!!!!!
Klar....mach das...würde mich freuen.
Gruß und viel Erfolg ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Extra300
Klar....mach das...würde mich freuen.
Gruß und viel Erfolg ;-)
hi habe bis gerade probiert die scheiß schraube loszubekommen aber keine chance was sich nur dreht sind die riemenscheiben aber mehr nicht!!!!!!
was wird es mir in einer werkstatt kosten????
Zitat:
Original geschrieben von marcello050681
hi habe bis gerade probiert die scheiß schraube loszubekommen aber keine chance was sich nur dreht sind die riemenscheiben aber mehr nicht!!!!!!
was wird es mir in einer werkstatt kosten????
Mach das nochmal mit nem Kumpel...einer von euch hält mit ganzer Kraft das Riemenrad mit aufgelegten Riemen...und blockiert so die Wasserpumpe...wo ja die Viscokupplung (Lüfterrad) draufsitzt...
Der andere nimmt den 32ér und nen Hammer....und gibt gezielte harte Schläge...rechtsherum...wegen wie ja bekannt Linksgewinde 🙂
Gruß
P.S.: Ich hab bisher auch so 4-5 mal die Viskokupplung gelöst bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Path
Mach das nochmal mit nem Kumpel...einer von euch hält mit ganzer Kraft das Riemenrad mit aufgelegten Riemen...und blockiert so die Wasserpumpe...wo ja die Viscokupplung (Lüfterrad) draufsitzt...
Der andere nimmt den 32ér und nen Hammer....und gibt gezielte harte Schläge...rechtsherum...wegen wie ja bekannt Linksgewinde 🙂
Gruß
P.S.: Ich hab bisher auch so 4-5 mal die Viskokupplung gelöst bekommen...
wie kann man den am besten das riemenrad fest halten??
Zitat:
Original geschrieben von marcello050681
wie kann man den am besten das riemenrad fest halten??
so auto ist wíeder fertig war damit bei bmw die haben es mit hammer und 32er auch nicht los bekommen!!!
haben es mit einen brenner warm gemacht und dann hat es geklappt hat mich 49 euro gekostet !!!!
schwere geburt aber trotzdem besten dank an alle
bis dann marcello
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von marcello050681
so auto ist wíeder fertig war damit bei bmw die haben es mit hammer und 32er auch nicht los bekommen!!!
haben es mit einen brenner warm gemacht und dann hat es geklappt
Hackts denn bei denen !!?? mit brenner an der viscokupplung, gut um das oel drinn zu verbrennen, die haben doch ein specialwerzeug dafuer bei BMW, wie
HIER, habe mir auch so einen werkzeug selber gemacht, geht jetzt sehr einfach,
Gruss Michael