Lüfterrad ausbauen ?

BMW 3er E36

Hallo zusammen, ich wollte vorhin das Lüfterrad bei mir ausbauen. Habe den 32 Schlüssel angesetzt und nach rechts gedreht, also habe mit einem Hammer gegen den Schlüssel geschlagen. Es tat sich aber kein bisschen was, der Schlauch vom Thermostatgehäuse hatte sich ein bisschen gequescht und das Gewinde vom Gehäuse ist abgebrochen. Jetzt verliert er dort Kühlwasser. Also brauche ich auch ein neues Thermostatgehäuse.

Ich wollte die Viscokupplung ausbauen, weil sie sehr laute Geräusche macht und der Lüfter eiert sogar und läuft nicht mehr rund. Könnte ich denn auch die 4 Schrauben von der Riemenscheibe der Wasserpumpe lösen, damit ich den Lüfter aussbauen kann ?

Brauche dringend Hilfe, vielen Dank im voraus
Und guten Rutsch ins neue Jahr 2013

Fahrzeug: BMW E36 323i Baujahr 1995

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stormchaser1992



Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Die vier Schrauben halten nur die Riemenscheibe. Du hast da einen Denkfehler 😛
Jetzt habe ich es gemerkt, habe auch im Teilekatalog geschaut. Die Wasserpumpe hat ein Gewinde worauf die Viscokupplung geschraubt ist.
Jetzt muss ich nur noch genau wissen, wo ich mit einer Zange oder mit einem Schraubenzieher dran gehen kann um die Wasserpumpe zu blockieren damit sie sich nicht mit dreht ?

Was hab ich denn hier geschrieben? 😕

Klick

Wenn mein Zeug überlesen wird (obwohl es fast drei Stunden vorher schon dastand!),spar ichs mir in Zukunft,zumindest bei dir....

Dichtung Nr.7 ist ne Papierdichtung,wenn das Thermostatgehäuse aus Metall ist (war beim M50 ne zeitlang der Fall,ist es aber auch nicht mehr).Ist es das nicht,braucht man sie auch nicht.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen