Lüftermotor

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,
Mein lüftermotor macht seit neustem komische Geräusche.
Ich vermute er läuft auf kleinster Stufe, und klappert,
Wenn ich manuell Stufe hoch drehe, tut sich nicht viel.
Mal macht er so als ob er geht, dann wieder nichts.
Und dann geht wieder ganz normal.
Weiß jemand was das seien könnte, oder hat da jemand Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Uff.
Mit flexibler Bit-Verlängerung und 100mm Torx-Bit hab ich mit viel Quälerei alle Schrauben herausbekommen. Übrigens saß die Abdeckung wenige mm schief, für die rechten Schrauben habe ich den Abstand zum darüber liegenden Blech mit einem Holzkeil vergrößert.
Um für den Einbau gerüstet zu sein, bin ich dann doch Sonntag zu Arnoldiene gefahren, um den Spezialschlüssel in Empfang zu nehmen (danke noch mal). Zwei der Schrauben hab ich nur mit dem superlangen Torx reinbekommen.

Tipp für Nachahmer:
- drei der vier Schraubenvor kann man entweder (frontal) sehen, oder mit einem Schlüssel erreichen. aber nicht beides gleichzeitig.
- Deshalb vor Einbau (noch besser vor Ausbau) der hinteren Abdeckung (die mit den schwierigen Schrauben):
zeichnet mit Kreide o.ä. je eine Linie in der Flucht der Schrauben auf die Abdeckung. Beim Einführen des Schlüssels orientiert ihr euch dann an der Linie, Schraube sehen klappt ja nicht. Das hab ich bei den zwei mittleren Schrauben gemacht, und hatte sie sofort drin. Die anderen beiden hattte ich nicht markiert, sind ja die leichteren. für die hab ich ewig gebraucht...

Wer es braucht: ich habe Fotos gemacht (für eine Anleitung, wird aber erst nach der Herbsttour)

Jetzt s(chn)urrt mein Lüfter wieder leise. Den Regler hab ich nicht gebraucht - Vereinbarung mit 🙂 war: ich kann ihn innerhalb von 3 AT ungenutzt (keine Spuren an den Steckerkontakten !) zurückgeben.

LG
Ceo

51 weitere Antworten
51 Antworten

Guten morgen. Ja den habe ich in der Werkstatt.
Trotzdem finde ich das merkwürdig mit dem schnell und langsam fahren.

Das ist generell merkwürdig, denn das "tock, tock,tock" hört sich wie ein mechanisches Geräusch an, obwohl das Lüfterrad frei dreht und nirgends etwas anschlägt.
Das dich das nicht nervt, bei mir hörte man am parkenden Auto das Geräusch je nach Sonnenstand wurde es schneller oder langsamer.

Ok aber weißt du was der vorwiderstand macht?
Kann das nicht sein das es damit was zu tun hat, da der ja mal günstiger wäre als der Lüfter??

Nein, das weiß ich auch nicht, aber wenn du das alles abbauen musst mit der fummelei ist es dir dann auch egal.
Du musst ja vorne die Wischer, Wischermotor, Abdeckungen ect, ect. abbauen.
Ich habe 2 Tage gebraucht dafür, allerdings habe ich am 1 Tag noch 4 Stunden und ca. 80km verfahren um den Torx zu besorgen. Ich war auch in 2 Werkstätten, diese hatten den Torx auch nicht in der Länge verfügbar.
Schau mal im Netz, da gibt es ja genug Teile für den P.
LG Fabian

Ähnliche Themen

...wir mussten uns den Torx selbst herstellen. Es ist ein PHAETON spezifisches Werkzeug 😁

Vorab möchte ich mich erstmal bei allen hier bedanken, für die Hilfe und Tipps. So habe gestern, einen neuen Lüftermotor, und einen neuen vorwiderstand eingebaut. Läuft alles wieder auf hoch Touren ????. War recht eine fummelei, mit etwas Geduld geht schon.
Gruß Aykan

Guten Morgen, na dann kann der Winter ja kommen.
Du bist so gelassen, du scheinst gut an die 4 fast unerreichbaren Schrauben rangekommen zu sein.
LG Fabian

Zitat:

@arnoldiene schrieb am 19. November 2017 um 07:59:16 Uhr:


Guten Morgen, na dann kann der Winter ja kommen.
Du bist so gelassen, du scheinst gut an die 4 fast unerreichbaren Schrauben rangekommen zu sein.
LG Fabian

Bis auf die 4 Schrauben, war eigentlich ganz easy.
Mit diversen Verlängerungen und Geduld und Fingerspitzengefühl geht das dann auch.
Bin aber auch froh hinter mir zu haben.
Danke nochmals.??

Das glaub ich dir, na dann viel Spaß weiterhin.
LG Fabian

Zitat:

@Ayk79 schrieb am 19. November 2017 um 09:20:13 Uhr:



Zitat:

@arnoldiene schrieb am 19. November 2017 um 07:59:16 Uhr:


Guten Morgen, na dann kann der Winter ja kommen.
Du bist so gelassen, du scheinst gut an die 4 fast unerreichbaren Schrauben rangekommen zu sein.
LG Fabian

Bis auf die 4 Schrauben, war eigentlich ganz easy.
Mit diversen Verlängerungen und Geduld und Fingerspitzengefühl geht das dann auch.
Bin aber auch froh hinter mir zu haben.
Danke nochmals.??

Heute wollte ich mich an ein neues Projekt Waagen.
Eine funkrückfahrkamera Nachrüsten.
Hast du vielleicht damit auch Erfahrung?
Weil ich hier auch nichts finden konnte.
Weil ich noch nicht weiß, wo ich das Signal bekomme, das der Monitor beim Rückwärtsgang umschaltet.

Nee, ich habe eigentlich gar keine Ahnung.
Eröffne doch ein neues Thema, die Jungs hier werden dazu schon was wissen.
LG Fabian

Hallo an Alle,

habe mir einen Phaeton W12 zugelegt und hätte mal eine Frage wegen dem Lüftermotor und Vorwiderstand. Lüfter lief bei mir auch wenn Zündung aus war. Also Lüfterkasten auf, Vorwiderstand abgeklemmt und ausgebaut. Ist es normal, das der Lüfter trotzdem langsam weiterläuft, auch ohne Vorwiderstand???? Irgendwie Seltsam.

Dann hätte ich noch eine kurze Frage wegen der Zuziehhilfe. Alle Türen schließen prima, bis auf die Fahrertür. Wenn ich sie bei drücke, klackt es nur leise aus dem Kofferraum. Beim Mercedes läuft alles über Unterdruck, wie ist es beim Phaeton? Und was könnte defekt sein?

Mit freundlichen Grüßen

Ilja

Dein Lüftermotor läuft weil du ein Solardach hast,
packe mal ein Handtuch oder eine Decke drüber dann hört er auf.

LG Fabian

Oder im ZAB/RNS den Menüpunkt „Solarlüfter“ deaktivieren.

Läuft trotzdem weiter, jedenfalls bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen