Lüfter will nicht von der Wasserpumpenwelle runter.
Also: Muss Zahnriemen sowie WaPu machen. Habe Kühler und Lüfterdings da raus. Jetzt muss ich den Lüfter von der Welle abschrauben. Das will aber ums verrecken nicht gehen. Wenn ich die Schrauben der Riemenscheibe nehme zum Kontern lösen sich die Schrauben bevor die Mutter da oben... bin kurz davor das Ding einfach wieder zusammenzubauen und ab in die Werkstatt, kann sich ein anderer Depp mit rumärgern. Hat wer ne Idee wie ich den Lüfter von der Welle wegbekomme?
Beste Antwort im Thema
Den Keilriemen kannst du mit einem großen Kabelbinder jederzeit so stark vorspannen, daß da nix mehr beim Rumklopfen durchrutscht...
30 Antworten
Ja,habe es auch mal rechts rum versucht beim ersten Mal.
Der wollte doch glatt nicht runter.:-)
Das ist aber schon 33Jahre her.
Ich schlag auf den Schlüssel zur Fahrerseite hin
Ähnliche Themen
Du stehst als vor dem Wagen und hast den Schlüssel nach oben rausschauen und schlägst dann in Richtung Fahrerseite,das wäre OK.
Kommt auf den Hammer und Deine Arme an,ich habe auch das Anzugsmoment der Schraube nicht im Koof.
Es gibt auch ein Festhalte-/Gegenhaltewerkzeug :
https://www.newtis.info/.../AsLuWY2
Oder selber sowas in der Richtung bauen.
Oder eben den Keilriemen noch bissl spannen . . . und nochmal 20 Schläge . . . aber nix außenrum kaputtschlagen ! ;-)
Den Keilriemen kannst du mit einem großen Kabelbinder jederzeit so stark vorspannen, daß da nix mehr beim Rumklopfen durchrutscht...
ich werds morgen mal ausprobieren, langsam ist das hier was persönliches..als ob ich es nicht hinbekomme n Lüfter von einer Welle runter zubekommen...