Lüfter Motor zu heiß

Opel Vectra C

Ich habe einen Vectra GTS 3,2 V6. Bin an sich recht zufrieden mit dem Auto, nur vorige Woche war ich in den Bergen in Österreich und hatte etwas Spaß :-) Nun ja und es kommt so wie es kommen musste, ich stelle das Auto ab, Temperatur knapp unter 90 Grad, lass den Motor noch etwas im Stand laufen, aus Angst vor Hitzestau, Temperatur geht auf ungefähr 85 Grad runter, dann mache ich das Auto aus. Nach 15 Minuten bin ich wieder da, Pfütze unter Auto... Ich mache das Auto an, Bordcomputer meint das Kühlmittel fehlt und Motor ist bei knapp über 100 Grad.

Ich dachte eigentlich, dass wenn der Motor zu heiß, ich den Motor aus mache, dass der Lüfter dann weiter läuft.

Oder tut er das bei Opel nicht?! Das wäre Fatal!!!!!

33 Antworten

Der Lüfter springt nach einer gewissen Zeit bei ausgeschaltetem Motor an.

Das die Temperatur nach einem Neustart (zumindest in der Anzeige) bedrohlich hoch geht, scheint normal zu sein, darüber hatten wir hier schonmal diskutiert.

Aber das er auf die Sraße pullert ist definitiv nicht normal.

Für mich hört es sich so an, als ob das Modul defekt wäre, welches den Lüfternachlauf regelt.

Danke für deine schnelle Antwort!

Habe eben mit dem freundlichen Opelhändler telefoniert, dieser meinte, dass beim C Vectra der Lüfter nicht nachläuft.

Er meinte, dass die Batterie auch von der Alarmanlage überprüft wird und diese dann, wenn der Lüfter noch laufen würde Alarm schlagen würde oder so. Kann aber auch sein, ich hatte einen Azubi dran, denn das klingt echt weit her geholt.

Dann weiß ich nicht was bei meinem Auto da noch rumrotiert, wenn´s nicht der Lüfter ist. Ich glaube Du hattest wirklich den Azubi am Telefon.

Gruß
Herpo

Ich werde da morgen einfach noch mal anrufen, wenn der Meister meines Vertrauens wieder da ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich dachte eigentlich, dass wenn der Motor zu heiß, ich den Motor aus mache, dass der Lüfter dann weiter läuft.

Der Lüfter bringt nix wenn die Kühlflüssigkeit nicht umgewälzt wird.

also soweit ich weiß muß wenn der lüfter nachläuft ein warnaufkleber im motorraum vorhanden sein wo das auch draufsteht.

bei mir iss glaub so ein ding drin und der würde bestimmt auch laufen wenn der motor mal soooo heiß werden würde... da es aber bei mir ein diesel ist hatte ich dieses vergnügen noch nicht !

ich denke dir hat da wirklich jemand nen bären aufgebunden !

Re: Lüfter Motor zu heiß

Zitat:

Original geschrieben von izmir


Ich dachte eigentlich, dass wenn der Motor zu heiß, ich den Motor aus mache, dass der Lüfter dann weiter läuft.

Oder tut er das bei Opel nicht?! Das wäre Fatal!!!!!

Das macht mein Benz auch nicht, aber das schon verdammt lange 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete



Der Lüfter bringt nix wenn die Kühlflüssigkeit nicht umgewälzt wird.

Doch, thermischer Kreislauf.

Zitat:

Original geschrieben von ultra$oni(


also soweit ich weiß muß wenn der lüfter nachläuft ein warnaufkleber im motorraum vorhanden sein wo das auch draufsteht. ...

Tut es ja auch:

Re: Lüfter Motor zu heiß

Zitat:

Original geschrieben von izmir


Nach 15 Minuten bin ich wieder da, Pfütze unter Auto... Ich mache das Auto an, Bordcomputer meint das Kühlmittel fehlt und Motor ist bei knapp über 100 Grad.

Hast Du mal den Kühlwasserstand geprüft? Was sagt der?

Hallo,

einen Lüfternachlauf habe ich beim Vectra noch nie erlebt. Das heisst jetzt nicht, das es nicht möglich ist, aber ich hab schon schwere Defekte im Kühlkreislauf gesehen, die eigentlich sowas erzeugen müssten und der Lüfter lief nicht bei ausgeschaltener (!) Zündung.

Es gibt genau einen Kühlmitteltemperatursensor (kraftstoffbetriebene Heizungen haben noch einen intern), der wird vom Motorsteuergerät erfasst. Dieses wird mit Klemme 15 von der UEC platt gemacht, sobald man die Zündung ausschaltet. Das ECM hat aber noch eine Klemme 30. Die Stromversorgung des Lüftermoduls ist über einige Sicherungen direkt am Batterieplus.

Das Motorsteuergerät steuert das Lüftermodul direkt (kabelsatztechnischer Umweg über UEC) an.

Es wäre programmiertechnisch kein Problem, das das Motorsteuergerät die Temperatur überwacht (z.B. wenn sie bei Abstellen zu hoch ist, bis sie genügend abgesunken ist) und bei Bedarf den Lüfter anschaltet. Dazu bedarf es natürlich einer Temperaturgrenze, sofern die nicht erreicht wird passiert es evtl. nicht.

Es ist wahrscheinlich, das das in jedem Motorsteuergerätetyp anders (entsprechend den Charakteristika) realisiert ist. Der Sensor sitzt ja immer woanders und der Motor wird unterschiedlich heiss.

Der Kühler an sich wird schon kalt, der Rest bleibt relativ warm, sofern die Umwälzpumpe nicht läuft und die läuft eben nur mit laufendem Motor. Den Rest macht die Konvektion.

Das Überdruckventil dafür sitzt ja am Deckel und ist eher einfach ausgeführt. Es ist auch möglich das bei zu schwach verschraubtem Deckel etwas sifft.

Tja, wie genau das nun geht... weiss ich auch nicht.

Das beste ist vielleicht vorerst die Kühlmitteleinstellung zu kontrollieren, also welche Konzentration an Frostschutz drin ist, weil der das Wasser afaik auch später sieden lässt. Es muss ja nicht zwingend die Temperatur am Sensor der im Behälter entsprechen.

MfG BlackTM

@Black TM

Mag ja alles ein, aber mein Lüfter läuft trotzdem sehr oft nach. Meist fängt er erst nach Abschalten der Zündung an zu laufen. Und das bestimmt 2-3 min lang.

Gruß
Herpo

Kühlwasser war bis dahin immer ok.

Ich kenne es auch so, dass der Lüfter dann einfach nachläuft. Wäre ja auch wie gesagt schimm, wenn nicht.

Mal sehen was nachher der FOH sagt.

@herpo26 & kerberos
wir haben den Turbo, der macht schon mehr und öfter Krach nach dem Abstellen.
Generell ist es so wie BlackTM es schildert, es wird für jeden Motor separat abgestimmt.
Da die Turbomotoren bzgl. der Nachhitze etwas kritischer sein werden, läuft auch der Lüfter nach Zündung aus öfter.

@izmir
Die 100°C die Du gesehen hast, hasst Du die aus dem Instrument oder vom BC Testmodus???
Hast DU ein Leck gefunden, oder ist das Wasser über den Druckausgleich im Deckel entwichen? Wenn ich mich richtig erinnere öffnet der Deckel aber erst bei über 120°C.

Grüße vom Klugscheißer

Deine Antwort
Ähnliche Themen