Lüfter läuft an , selbst nach 300m und Temperatur - 10 Grad

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo oder Guten Tag
Mein Oktavia 1Z3 !,9 TDI PD 310000 km Laufleistung
Mein Problem : Bei Minus 10 Grad und nach ca. 600m Fahrt läuft der Lüfter an und die Motordrehzahl
erhöht sich um ca. 200 U/min ......

Hat einer dieses Problem schon mal gehabt?
Würde mich freuen ,wenn einige dieses Problem schon einmal hatten

16 Antworten

Unser a4 b8 macht das auch immer

Schwiemu's Octavia hatte das auch. Lag am kaputten Differentialdrucksensor für den DPF, der hat falsch gemeldet, das Auto denkt der DPF ist schonwieder zu und macht andauernd regeneration. Irgendwann (nach zwei Jahren!) kam dann mal Fehlercode von wegen Sensor Werte sind unglaubwürdig, mit MKL. Daher dann Sensor ausgetauscht, kalibriert und sowohl die Dauerregeneration als auch der ständig laufende Ventilator und das steigende Öl im Motor (vom Diesel der beim regenerieren nachgespritzt wird) waren weg.

DPF Werte mal genauer anschauen, nicht nur Fehlercode, der kam erst viel später. Die DPF Lampe geht nur an wenn er wirklich nicht mehr regenerieren kann, wenn er regenerieren kann aber das viel zu oft tut kommt kein Fehler und keine MKL oder DPF lampe. Wie ist der Ölstand? Sehr hoch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen