Lüfter funktioniert nicht

BMW 3er E36

Hallo. Hab gestern leider bemerkt dass der Lüfter nicht mehr geht. Hab ne Limo mit Kimaautomatik aus 97.
Wenn ich den Innenraumlüfter oder den Scheibenlüfter an mache, passiert nichts! Ich hab eben den Sicherungskasten gecheckt, es war eine Sicherung durch, ich weiß aber nicht für was die ist :O War eine 7,5A 32V Sicherung glaube ich ... Hab sie mal durch eine neue ersetzt, aber beim Lüfter hat sich nichts verändert.

Ich hab das Gefühl, den Fehler zu beheben wird ziemlich viel gefummel 😠 Könnt Ihr mir bitte helfen?

MfG

Beste Antwort im Thema

Wollte euch mal auf den aktuellen Stand bringen, falls es jemanden interessiert:

Hab den Igel bei BMW gekauft für 80-90€, hab den preis schon vergessen. Mikrofilter auch bei BMW geholt für etwas über 20€. Hab alles eingebaut. Es hat zwar etwas langer gedauert, weil ich sowas zum ersten mal gemacht habe und weil ich erstmal nicht wusste, dass ich den Igel von der Beifahrerseite nicht erreiche, aber letztendlich hab ich alles fertig.
Ergebnis: Alles Top! Fenster beschlagen nicht mehr, obwohl ich gestern bei nassem Wetter unterwegs war. Das Gebläse funktioniert einwandfrei!
Danke an alle für eure Hilfe 🙂

Mfg Champ

37 weitere Antworten
37 Antworten

Okay, ich guck mal wenn ich Zeit habe, Danke dir 🙂

War heute bei ATU. Im Fehlerspeicher war kein Fehler gespeichert. Dann haben wir mal den Sicherungskasten angeguckt... Dabei kam raus, dass eine Unterbrechung im Stromkreis vorhanden sei. Die Sicherung selbst ist in Ordnung, aber der Strom wird nicht weiter gegeben, aus welchem Grund auch immer. Dir Sicherung ist eine 30A (bezeichnung F20?)
Wisst ihr wie ich weiter vorgehen soll?

Mfg

Update:

Bin heute morgen von der Nachtschicht nach hause gefahren und plötzlich ging mein Gebläse wieder ganz normal. Ich war so geschockt weil alles funktioniert hat. Das Auto stand über Nacht in der Halle der Firma wo es deutlich wärmer ist als draußen. Könnte es vielleicht daran liegen oder wieso hat sich meine Klimaautomatik entschlossen wieder zu arbeiten?

Mfg

Liest sich fuer mich nach kalter Loetstelle an/auf der Platine des Klima-Bedienteils, was dann dazu fuehrt das die Elektronik zwar die Geblaese-Endstufe (Igel unten links am Geblaesekasten) ansteuern "will", aber das Signal da nicht ankommt wg. der Unterbrechung an/auf der Platine.
Das kann man nur mal gezielt optisch und mit Messgeraet ueberpruefen und dann die "madige/n" Loetstelle/n nachloeten, um das Problem zu loesen.

Ähnliche Themen

Oke und wo befindet sich diese Platine?

Mfg

Die sitzt unterm Kühlkörper eingegossen ins restliche Gehäuse....

Tausch den "Igel" aus gegen ein Markenteil.Reparieren kann man an dem Ding nix.....und vergiß nicht,den Microfilter einmal jährlich ab dem Igeltausch zu erneuern.

Greetz

Cap

Wollte euch mal auf den aktuellen Stand bringen, falls es jemanden interessiert:

Hab den Igel bei BMW gekauft für 80-90€, hab den preis schon vergessen. Mikrofilter auch bei BMW geholt für etwas über 20€. Hab alles eingebaut. Es hat zwar etwas langer gedauert, weil ich sowas zum ersten mal gemacht habe und weil ich erstmal nicht wusste, dass ich den Igel von der Beifahrerseite nicht erreiche, aber letztendlich hab ich alles fertig.
Ergebnis: Alles Top! Fenster beschlagen nicht mehr, obwohl ich gestern bei nassem Wetter unterwegs war. Das Gebläse funktioniert einwandfrei!
Danke an alle für eure Hilfe 🙂

Mfg Champ

Wenn der Lüfter schwächelt und immer gleich schwach bläst, dann ist es fast nur der IGEL .. die Gebläseendstufe .. und das passen für E36 wie sehr viele weitere Modelle bis X5 die Nr. BMW 64 11 6 923 204 ... auf EBAY bereits rund um die 20 Euronen... deutlich weniger als die 100 Eier beim freundlichen Vertragshändler

Sitzt hinter der Fussraumabdeckung zum Mitteltunnel auf der Fahrerseite. Wer will wechselt dann noch den Innenraumfilter, der sitz hinter Mittelkonsole .. Handschuhfach ausbauen, und dann auf der Beifahrerseite unten links.
Hab ich gerade heute mal wieder bei meinem 97-er 328iA Cabrio gemacht

Einbau:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=83302
Kurz-Anleitung zum Download vom freundlichen BOSCH Service
http://de.bosch-automotive.com/.../standard_cabin_filters_installation

Deine Antwort
Ähnliche Themen