Lüfter dreht laufend - Klimaproblem?
Hallo,
mal wieder mein Mondi 😁 (MK3, TDDI, Klimaautomatik - mit dieem LCD Display)
Mir fällt die letzten Tage auf das der Nervlüfter vorne so alle 20-30 sekunden anfängt zu lärmen. Da hab ich mich etwas umgeschaut und die Klima per "off + Fuß + Auto und Defroster" mal zurückgesetzt. Trotzdem bleibt alles so wie es ist.
Die Klima geht noch.
ABER:
fahre ich los und stelle auf manuell + AC on dann kommt nur warme Luft. Ich muß erstmal "Auto" anlaufen lassen und erst danach kann ich auch manuel auch kühle Luft genießen (kühlt dann auch runter, also Klima läuft).
Habt Ihr Ideen wegen dem Lüfter?
Ein Fehlercodes war gespeichert 🙁
B1242 * Stromkreis von Heizungsklappenmotor, Umluft fehlerhaft
166 Antworten
Zitat:
Mein Fazit .... das Lüfterproblem des Vorfacelift Mondeo ist auf keinen Fall normal. In einem Anderen Thread von MT wurde ein bekanntes Problem mit einem Temp.Sensor beschrieben der wohl durchbrennt ... somit läuft der Lüfter (bzw. alle zwei) auf voller Pulle bei höherer Aussentemp.
Das kann dann aber nicht mit der Klima zusammen hängen, die würde in solchen Fällen ausgeschaltet.
Zitat:
Moment, da hab ich jetzt auch direkt mal eine Frage: Meine Lüfter laufen auch immer auf volle Pulle, bzw. beide Lüfter springen an.
Wirklich volle Pulle? Bin ich nicht ganz überzeugt, auf Stufe 1 müssen sie mindestens laufen mit AC an, auf Stufe 2 dann, wenn der Druck ansteigt. Aber Stufe 2 ist bisher Spekulation meinerseits.
Zitat:
...und beim Rest weiß ich nicht ganz genau wo das alles sitzt.
Da befindest Du Dich in guter Gesellschaft. Naja, der Kondensator ist der Wärmetauscher vor dem Motorkühler, der Druckschalter sitzt irgendwo aud der Klimaleitung, die vom Kondensator zum Verdampfer (Stirnwand) führt. Wo genau kann ich bei Mondeo nicht sagen; ebensowenig wo die Motosteuerung sitzt.
Gruß
Phillip
Zitat:
Original geschrieben von Berger I
Wirklich volle Pulle? Bin ich nicht ganz überzeugt, auf Stufe 1 müssen sie mindestens laufen mit AC an, auf Stufe 2 dann, wenn der Druck ansteigt. Aber Stufe 2 ist bisher Spekulation meinerseits.
Naja, jetzt mal eine ganz dumme Frage von mir: Was ist denn volle Pulle? 😁 Gibts da unterschiedliche Lüftergeschwindigkeiten?
Ich kann nur so viel sagen, dass beide Lüfter laufen...
MFG
Danny
Hab da nochwas gefunden .....
(Sorry wegen der Konkurenten Website)
http://www.ford-board.de/thread.php?threadid=45947
Etixer beschreibt wohl das tatsächliche Problem.
...
Ronny
Ähnliche Themen
Uff....gerade nochwas gefunden als ich mal in den Motor schauen wollte.....
---------------------
Hallo,
als ich mir gerade mal meine Klima anschauen wollte sah ich einen netten Riss in einem Schlauch
Man stellt sich VOR den Wagen und sieht vorne am Motor quer so ein "Ding" (Einspritzung??) wo "Turbo" drauf steht - rechts davon geht da ein Schlauch drauf der 2x geknickt ist und vielleicht max 20cm lang und 5-10cm dick ist. Dort ist in der oberen Biegung ein Riß und überall Ruß oder sowas.
Was ist das für ein Schlauch? Wenn ich das richtig sehe kann ich den Tausch selber machen da das nur zwei Schlauchschellen sind.
Ich weiß nur nict was ich benötige und was das überhaupt ist 🙁
ein typischerweise überlasteter und relativ unfreundlicher Kundenbetreuer (warum hab ich so ein Glück immer??) hat mich wegen dem Schlauh gleich weitergeschickt - soweit so gut.
Weger der Klima brüllte er mir noch hinterher das dies an einem zu geringem Kühlmittelstand liegen würde.....kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Weger der Klima brüllte er mir noch hinterher das dies an einem zu geringem Kühlmittelstand liegen würde.....kann das sein?
Das denke ich eher weniger.
Mein Kühlmittelvorratsbehälter war bis max. gefüllt.
Trotzdem der ständig anlaufende Lüfter auf Stufe maximum beim meinem EX Auto.
....
Also ich hab das bei meinem Mondi auch. Der Freundliche sagte nur das es normal sei wenn der Lüfter dauernd anspringt.
Kann mir irgendwer sagen ob das stimmt, dass dieses Lüfterproblem samt abhilfe in der TSI 120/2002 beschrieben ist? Dann würde ich nämlich meinem Freundlichen das mal unter die Nase reiben
Zitat:
Original geschrieben von Haifai
Kann mir irgendwer sagen ob das stimmt, dass dieses Lüfterproblem samt abhilfe in der TSI 120/2002 beschrieben ist?
Jo, stimmt.
Ein niedriger Kühlmittelstand mag Probleme hervorrufen, aber ich würde einiges darauf setzen, daß es sich bei Dir auch um das Problem mit dem Widerstand handelt. Dafür tritt das einfach zu gehäuft auf.
Wenn Du Dich bei Problemen in Foren rumtreibst und schlaumachst kann es Dir durchaus passieren, daß Dein Kenntnisstand besser als der der Ford-Bediensteten ist. Das habe ich nicht einmal, sondern inzwischen mehrfach erfahren. Sei es beim Rostproblem, beim Ruckelproblem, beim KNacken in der Lenkung oder beim Wasser im Innenraum. Wie, wo, was, "Wo kommen wir denn da hin, wenn der Kunde mehr weiß als wir?".
Sich kurz am Computer zu informieren scheint vielen Mitarbeitern einfach zu lästig. Da muß man sie schon mit der Nase auf das Problem stoßen.
Wenn ich das mal zusammenfasse.
Sollte alles funktionieren läuft der Lüfter bei Klima an in der Stufe 1 (niedrig) immer mit. Erst wenn die Motor Temp zu hoch wird schaltet er in die 2 Stufe (hoch).
So kenne ich es auch aus Focus I Zeiten
Wenn er sich im Stand alle 10-20sec einschaltet in Stufe 2 dann hats vermutlich ein Problem mit dem Vorwiderstand -> TSI 120/2002
Hab ich das so richtig zusammengefasst?
Zitat:
Original geschrieben von Haifai
Wenn ich das mal zusammenfasse.
Sollte alles funktionieren läuft der Lüfter bei Klima an in der Stufe 1 (niedrig) immer mit. Erst wenn die Motor Temp zu hoch wird schaltet er in die 2 Stufe (hoch).
Aber mal eine (dumme) Frage, woran erkenne ich ob er in Stufe 1 oder Stufe 2 ist?
Unterscheidet man es an der Lüftergeschwindigkeit, oder daran, ob nur einer oder beide Lüfter laufen?
MFG
Danny
Woran man das merkt? Ganz einfach, es ist unüberhörbar, wenn die Stufe 2 eingeschaltet wird :-)
Probehören gefällig?
Quicktime: http://www.etixer.de/mondeo_klima.mov
WindowsMedia: http://www.etixer.de/mondeo_klima.wmv
Nichts anderes habe ich und vermutlich wir 😁
Ich sag ja, wenn das was bei mir heult Stufe 1 ist werde ich bei Stufe 2 sicherlich wegen Ruhestörung verklagt 😉. Es wäre auch möglich das die Lüfter sich einschalten um Sprit zu sparen - da die den wagen nach vorne ziehen wird vielleicht weniger verbraucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Es wäre auch möglich das die Lüfter sich einschalten um Sprit zu sparen - da die den wagen nach vorne ziehen wird vielleicht weniger verbraucht 😁
😁 😁
Es haben sich durchaus schon Passanten erschrocken die an meinem Wagen vorbeigingen, als gerade der Lüfter auf Stufe 2 ansprang. Ist schon ein Erlebnis und manch einer sucht die versteckte Kamera... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Nichts anderes habe ich und vermutlich wir 😁
Es wäre auch möglich das die Lüfter sich einschalten um Sprit zu sparen - da die den wagen nach vorne ziehen wird vielleicht weniger verbraucht 😁
Na das wäre ja wieder etwas um es auf IBÄH zu verscherbeln als
Airintake- Fuelsafepowerswitch 😁