LTD 440
Hallo zusammen. Ich hab da mal ne Frage zu meinem Auspuff an meiner LTD 440. Der Rechte und der linke Topf sind ja in der Mitte miteinander verbunden. Ich habe mich gefragt ob es irgendwelche Konsequenzen hat wenn ich diese Verbindung kappe. Also wenn ich zwei einzelne Töpfe daraus mache. Ich würde die Verbindung raus schneiden mit dem Schraubstock zu drücken und zu schweißen. Ich denke mir das ist für die Montage und Demontage wesentlich einfacher zu handhaben . Ich weiß halt nur nicht was das für Konsequenzen hat vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Gruß Kai
50 Antworten
An sich reicht es schon, die Spulen wieder reinzustecken. Werden die reingezogen ist der Magnetisch.
Die Frage, ob er dann noch ausreichend hat, kann man nur mit einem entsprechenden Messgerät messen. Das ist nicht das Multimeter und sind auch nicht wirklich günstig ;-)
Dennoch, 0V dürften die niemals haben. Selbst entmagnetisiert kommt da ein ganz kleines bisschen raus.
Der Fehler wird wo anders liegen.
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 12. Mai 2019 um 13:23:10 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 12. Mai 2019 um 13:0:18 Uhr:
So komplett unmagnetisiert geht nicht
Steht sogar im WHB
Das dann Null, keine, etc. Spannung anliegt?
Widerstand messen. Danach weiter.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 12. Mai 2019 um 13:26:02 Uhr:
Das dann Null, keine, etc. Spannung anliegt?
Dass er entmagnetisiert sein kann, durch klopfen, fallen lassen oder Alter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 12. Mai 2019 um 13:27:34 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 12. Mai 2019 um 13:26:02 Uhr:
Das dann Null, keine, etc. Spannung anliegt?
Dass er entmagnetisiert sein kann, durch klopfen, fallen lassen oder Alter.
Ja, das bezweifel ich ja auch nicht. Ich bezweifel die 0V auf Grund der Entmagnetisierung.
Wie schon geschrieben. Die kleinste Magnetisierung, würde schon zu was führen.
WHB runden dann gerne mal wohin ab oder auf ;-)
Aber lass mal, der soll mal Widerstand messen und mal nen Schraubenzieher da ranhalten. Ist doch alles ne Sache von wenigen Minuten. Man muss allerdings runter/raus ans Mopped.
Hab gerade kein Handy da.Auf der Arbei legen lassen.KOTZ.Richtig Bild is von Ebay.Wollte nur zeigen wie meine Lima aussieht.Widerstand gemessen zwischen beiden gelben Kabeln.Wert gleich 00,9.Laut youtube Video(Lichtmaschine / Stator prüfen Honda VFR 800 RC46 Bauj, 03 Deutsch)i ist das ok
Zitat:
@kai0503 schrieb am 12. Mai 2019 um 13:36:19 Uhr:
Wert gleich 00,9
Vorgabe WHB ist aber 0,26-0,38 Ohm!
Zitat:
@kai0503 schrieb am 12. Mai 2019 um 12:51:01 Uhr:
bekomme aber die zentrale Schraube in der Mitte nicht auf.hat die evtl.ein lLinksgewinde?
Das wäre mir neu!
Der Rotor ist auf jeden Fall Magnetisch.Gerade geprüft Wiederstand bei beiden Limas 00,9. Mir ist aufgefallen das die beiden Gelben Kabel nur noch an zwei oder drei Litzen hängen vor dem schwarzem Teil das zwischen deckel und Motorblock ist .Die Kabel berühren sich zwar nicht aber die ummantelung an beiden kabeln sind so angegammelt das man teilweise das blanke kabel sieht.Kann das der Fehler sein?
00,9 was? Ohm, Kiloohm, Megaohm? Das ist schon ein Unterschied. Der beschriebene Zustand der Kabel ist auf keinen Fall gut!
Du Musst das Messgerät auf den kleinsten einstellbaren wert für Ohm Messungen (Widerstand) stellen.
Meist ist das 0 bis 200 Ohm bei den Billig Geräten für 20.- € .
Edit: ich vermute der TE hat so ein einfaches Baumarkt Multimeter und das zeigt ihm 00,9 Ohm an. Aber das ist nur ein Verdacht.
genauso hab ich das gemacht.Der Wert den ich dort ablese isi 00,9 -01,0. Genauso wie in dem Video.hab jetzt nochmal die Kabel vernünftig isoliert und geh mal runter in die Garage... mal schauen.....was so passiert
Wir sind gespannt!
Hast Du auch mal die gelben Kabel gegen Masse (den Kern des Stators) gemessen? Was misst Du da für einen Wert?