LPG Umbau bei FSI lohnt sich nicht!?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
ich habe mal mit meinem freundlichen gesprochen über den LPG Umbau eines FSI. Daraufhin habe ich den Taschenrechner mal ausgegraben und gemerkt, dass sich so ein Umbau garnicht lohnt.
Beispiel:
Ich fahre meinen 1,6FSI Golf derzeit bei 7l Super. Ergibt bei derzeit 1,55€/l 10,85€/100km
LPG hat einen Mehrverbrauch bis zu 20% beim FSI. Das wären dann 8,4l/100km. Bei derzeit 0,72€/l wären das 6,05€/100km
Hinzu kommen 10% Benzin die permanent mit eingespritzt werden. Das wären dann 0,84l = 1,30€/100km
Das wäre eine Ersparnis von:
10,85€/100km Super
- 6,05€/100km LPG
- 1,30€/100km Benzin Zusatz
= 3,50€/100km Ersparnis

Die Anlage liegt bei 3000€. Das wären gerundet ca. 86.000km bis man das Geld wieder raus hat. Bei ner Fahrleistung von 25.000km/Jahr bräuchte man dann ca. 3,5Jahre. In der Zeit stehen die Gaspreise sonst wo. Also würde sich die Zeit um weitere Jahre in die Länge ziehen und dann hat man schon wieder ein neues Auto. Im Endeffekt hat man dann mehr reingesteckt als Nutzen gehabt.
Sehe ich das falsch? Was denkt ihr?

Andi

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich habe mal mit meinem freundlichen gesprochen über den LPG Umbau eines FSI. Daraufhin habe ich den Taschenrechner mal ausgegraben und gemerkt, dass sich so ein Umbau garnicht lohnt.
Beispiel:
Ich fahre meinen 1,6FSI Golf derzeit bei 7l Super. Ergibt bei derzeit 1,55€/l 10,85€/100km
LPG hat einen Mehrverbrauch bis zu 20% beim FSI. Das wären dann 8,4l/100km. Bei derzeit 0,72€/l wären das 6,05€/100km
Hinzu kommen 10% Benzin die permanent mit eingespritzt werden. Das wären dann 0,84l = 1,30€/100km
Das wäre eine Ersparnis von:
10,85€/100km Super
- 6,05€/100km LPG
- 1,30€/100km Benzin Zusatz
= 3,50€/100km Ersparnis

Die Anlage liegt bei 3000€. Das wären gerundet ca. 86.000km bis man das Geld wieder raus hat. Bei ner Fahrleistung von 25.000km/Jahr bräuchte man dann ca. 3,5Jahre. In der Zeit stehen die Gaspreise sonst wo. Also würde sich die Zeit um weitere Jahre in die Länge ziehen und dann hat man schon wieder ein neues Auto. Im Endeffekt hat man dann mehr reingesteckt als Nutzen gehabt.
Sehe ich das falsch? Was denkt ihr?

Andi

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ja, also es kann natürlich teurer werden, oder...?

ja natürlich kann und wird es teurer die gesetzte regeln ausschließlich das keine steuern weiter drauf zu kommen. Ansonsten ist das gas den ganz normalen marktwirtschaftlichen gesetzen unterworfen.

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

Original geschrieben von mazdakiller


Habe gehört das der Preis für Autogas bis 2018 irgendwie festgesetzt wäre, kann man sich darauf verlassen!?
wenn man sich nicht mal mehr darauf verlassen kann, woraus dann? 😉
...

Irgendwie hast du den falschen Smiley hinter dem Satz. Muss er nicht so aussehen ? :

"... wenn man sich nicht mal mehr darauf verlassen kann, worauf dann? 🙄 ..." 🙂

Der Bund hat 2006 diese Steuerermäßigung bis 2018 für Erdgas und Autogas beschlossen. Aber das ist kein unumstössliches Naturgesetz. Man könnte z.B. in 1 oder 2 Jahren, wenn mehr Autos umgerüstet sind, ein Anpassung vornehmen, das Ganze wirtschaftlich und umweltpolitisch begründen, und Schwupps ist Autogas bei 1,30.

Wie gesagt: Muss nicht so kommen. Aber da Politiker bei der Suche nach Einnahmequellen oft sehr erfinderisch sind, wette ich, dass es auf keinen Fall bis 2018 so bleiben wird .....

naja der euro wurde auch schon 1991 beschlossen und er kam wirklich 😉

der smilie ist eigentlich ganz passend, je nach sicht eben. 😉😉😉

Ähnliche Themen

Dein Gottvertrauen in die Politiker, dass sie sich an gegebene Versprechen (oder Gesetze) halten, möchte ich auch haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Dein Gottvertrauen in die Politiker, dass sie sich an gegebene Versprechen (oder Gesetze) halten, möchte ich auch haben 😉

hm schön wenn man noch so jung und naiv ist, ich weiß 😁

oder man senkt die Benzinsteuer und führt als Ausgleich die Autobahnmaut auch für PKW ein (habe ich heute irgendwo gelesen). Damit würde die Preisspanne zwischen LPG und Benzin sinken.

Verlassen würde ich mich da auf nichts. Die Politik wird mit sicherheit darauf reagieren, wenn jetzt alle auf Autogas umstellen.

das habe ich heute auch im radio gehört, also dass es steuersenkungen beim benzin geben soll... ich glaube, dass wird momentan bei der spd diskutiert, bin mir aber nicht sicher...

grüße,

kkarpfen

Hallo,

die Berechnung hinkt etwas.
Die LPG-Anlagfe (Vialle) für den 4 Zylinder kostet 2500.- €.
Bei der Berechnung des Benzinpreises bis 2018 sollte eher von einem Preis von 2 bis 2,50 Euro ausgegangen werden.

Gruß, Vaio 105

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105


Hallo,

die Berechnung hinkt etwas.
Die LPG-Anlagfe (Vialle) für den 4 Zylinder kostet 2500.- €.
Bei der Berechnung des Benzinpreises bis 2018 sollte eher von einem Preis von 2 bis 2,50 Euro ausgegangen werden.

Gruß, Vaio 105

Das wäre ja für mich als Gasfahrer sehr beruhigend.

Jetzt spare ich 70ct/l und dann bei bei gleichem Preisverhältnis ca. 1 - 1,25€/l.

Sehr seltsam, das Ganze.

Gruß Peter
_____________________________
G III 1.8 90PS LPG 03/97 80TGasKm

Zitat:

Original geschrieben von Killerkarpfen


Gas ist bis 2018 steuerbefreit soweit ich weiß...

Nichts hier in Deutschland ist hier steuerbefreit.

Gas wurde hier in diesem Fall nur steuerbegünstigt.

Zitat:

Original geschrieben von piotor


Jetzt spare ich 70ct/l und dann bei bei gleichem Preisverhältnis ca. 1 - 1,25€/l.

und du glaubst wirklich das die gaspreise weiter so bleiebn? 😕 und ich dacht schon ich sei naiv.

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

Original geschrieben von piotor


Jetzt spare ich 70ct/l und dann bei bei gleichem Preisverhältnis ca. 1 - 1,25€/l.
und du glaubst wirklich das die gaspreise weiter so bleiebn? 😕 und ich dacht schon ich sei naiv.

Die Entwicklung von Autogas kann man relativ leicht kalkulieren.

Es war eigentlich immer 50% des Benzinpreises. Das klappt aber in den letzten 2-3 Jahren nicht mehr so gut, da LPG deutlich weniger Steuern hat, verteuert es sich deutlich langsamer als Benzin und man kann etwas 40-45% des Benzinpreises annehmen.

Mein neues Wagen bekommt Autogas...

MfG

wing

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105


Hallo,

die Berechnung hinkt etwas.
Die LPG-Anlagfe (Vialle) für den 4 Zylinder kostet 2500.- €.
...

Ist das wirklich die Gasanlage für den FSI?

Ich habe nämlich auch den Preis von ca. 3000 Euro für einen 4 Zylinder FSI und 2500 Euro für einen normalen 4 Zylinder im Kopf.

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105


...
Bei der Berechnung des Benzinpreises bis 2018 sollte eher von einem Preis von 2 bis 2,50 Euro ausgegangen werden.

Gruß, Vaio 105

Und wie hoch würdest Du LPG ansetzen?

Autogas wird auch nicht bei 70 Cent stehen bleiben. Wenn erst mal genügend Leute auf Autogas umgerüstet haben, werden die hier auch ordentlich die Preise anziehen.

Diesel ist ja mittlerweile auch so teuer wie Super.

Wenn ich jetzt schon vom Kollegen höre, daß er teilweise 45 Minuten an der Gastanke warten muß, weil so viele vor ihm sind.
Wie soll das erst in ein paar Jahren aussehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen